Waldkauf

23. Jan. 2016, 08:22 chrisheal

Waldkauf

Servus, Ich wollte mal fragen was so eure Meinungen sind zu einem Waldkauf generell (gute Anlage?) Und dass wichtigste der Preis der Wald hat 10 ha Fläche liegt auf 1200 hm bis 1400 hm wegen Bestand dass ist eine gute Frage laut Info schon sehr viel was 60 - 80 Jahre alt ist aber auch viel Jungwald... WaS kann ich bieten? .p.s es ist auch ca. 1.5ha Weidefläche dabei (das war mal eine kleine Alm)

Antworten: 8

23. Jan. 2016, 08:42 jakob.r1

Waldkauf

Grüß Dich, vermutlich ist bei einem Wald in dieser Höhe der Baumbestand ziemlich egal, weil dieser Fleck alleine einen Run unter den bisher nicht jagdberechtigten auslösen wird, falls der Verkauf öffentlich ausgeschrieben wird. Dafür werden Liebhaberpreise bezahlt, über den Holzverkauf (event. Schutzwald) wirst Du diese Investition nie mehr reinbekommen. Falls der Verkäufer den Verkauf nicht öffentlich machen möchte, und bisher nur Du vom Verkauf erfahren hast, kannst Du unbesorgt kaufen, bevor ein Anderer Wind vom Verkauf bekommt und Dir die Fläche wegschnappt. Falls die Fläche aber ausgeschrieben ist, wird der Verkäufer sowieso den höchsten Bieter nehmen, da kommt es dann darauf an, welcher Preis es Dir wert ist. Wenn Du Grundstücksnachbar bist, wirst Du mehr zu bieten bereit sein, als ein anderer Landwirt. Der Preis ist auch sicher ein Anderer, wenn sich die Fläche in der Nähe eines Skigebietes befindet, oder in einem prima Gämsen-Steinbockrevier, oder wenn Super Lärchen bringbar daraufstehen. Ohne die Gegebenheiten zu kennen kann der Preis wohl ab 400Tausend bis nach oben ohne Grenzen sein... Grüße Jakob

23. Jan. 2016, 10:17 chrisheal

Waldkauf

😯 ui ok dass ist dann doch etwas hoch.... Ja die ganze Sache ist etwas kompliziert es ist nichts ausgeschrieben es wird mehr oder weniger "blind" geboten! Ist eine Erbengemeinschaft die dass Geld einfach so schnell wie möglich haben möchte! Eingegrenzt ist das Gebiet rundherum was ich weiss nur von der Bundesforste. Na schauma mal bieten kann ich ja immer mal. Danke trzd. Für deine schnelle Antwort

23. Jan. 2016, 16:46 Binchen1

Waldkauf

@Preis wohl ab 400Tausend Für 10 Hektar etwas übers Ziel hinausgeschossen ;) wennst im Durchschnitt € 2,00/m2 rechnest. https://ooe.lko.at/?+Wert+des+Waldes+&id=2500%2C1724376%2C%2C

23. Jan. 2016, 18:49 DJ111

Waldkauf

... meiner Meinung nach wurde in den letzten paar Jahren sehr viel Fläche zu überteuerten Preisen gekauft ... ... weil sich alle möglichen Leute scheinbar um ihr Erspartes fürchteten ...

23. Jan. 2016, 19:56 KaGs

Waldkauf

"Eingegrenzt ist das Gebiet rundherum was ich weiss nur von der Bundesforste" da wundert es mich, dass da die Bundesforste noch nicht zugeschlagen haben! Die werden sicher (höher) bieten können, weil es unter die Flurbereinigung fällt, wo sie fast keine Nebengebühren zahlen müssen als Angrenzer. Wenn es von den Bundesforsten umgeben ist, wollen sie keine neue Nachbarn. Wenn die Gemeinde Wien Angrenzer wäre, wäre dieser Wald schon von denen gekauft!

23. Jan. 2016, 20:53 rotfeder

Waldkauf

hallo! Es gibt drei Kriterien für den Wert der Imobilie. Das ist 1. die Lage, 2. die Lage und drittens die Lage und dann vielleicht noch der Bestand. Bei uns würde für diese 10 ha keiner mehr als 80.000 bieten. Aber wennst Tirol hernimmst, da gibt es schon Baugründe, die teurer wie 80.000 sind.

23. Jan. 2016, 23:03 chrisheal

Waldkauf

Ja ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich das entwickelt bis 15 Februar ist Angebotsfrist. Dann wird entschieden laut meinen "Nachstöbern" sind die Preise bei ca. 1,40 - 2,00 € schaun wir mal : )

24. Jan. 2016, 07:50 KaGs

Waldkauf

Mich würde wundern, wenn die Bundesforste da nicht zuschlagen!

ähnliche Themen

  • 1

    Gezogenes Frontmähwerk

    Hallo, ich beabsichtige dieses Frühjahr ein gezogenes Frontmähwerk zu kaufen. Zur Auswahl steht zum einen ein Pöttinger alpha motion und das neue gezogene Frontmähwerk von Krone. Preislich sind beide …

    michael.f14 gefragt am 24. Jan. 2016, 08:07

  • 0

    Kontrakte für Diesel und Heizöl

    Schließt von euch wer sowas ab? bzw. wer bietet sowas an ...?

    DJ111 gefragt am 24. Jan. 2016, 06:21

  • 3

    Pferdemist mit Sägespäne !

    Wie lange dauert die Verrottung von Pferdemist mit Sägespäne wenn er auf einen Haufen 6 mal 8 mal 2 Meter gelagert wird und nicht umgesezt bzw, gewendet wird, das man in auf Wiesen u . Felder ausbring…

    naturbua gefragt am 23. Jan. 2016, 21:44

  • 0

    Wickler ELHO Sideliner 1520

    Was gibt es zum Elho 1520 Sideliner zu sagen? Nachteile gegenüber z.B. McHale? Leistung? Aufnahme von Schweren Ballen?

    eklips gefragt am 23. Jan. 2016, 19:24

  • 0

    Landini Alpine oder Mc Cormick CX L .. was ist davon zu halten?

    sind ja beide baugleich und auch als MF zu haben Wer fährt sowas? Kann man sowas gebraucht als Pflegetraktor noch kaufen ...? Danke für sachdienliche Hinweise und Erfahrungsberichte!

    DJ111 gefragt am 23. Jan. 2016, 18:51

ähnliche Links