Waldfläche wieviel wächst zu

08. Nov. 2009, 16:30 wene85

Waldfläche wieviel wächst zu

Wollte mal wieviel Waldfläche man braucht um ein normales Haus zu beheizen wenn der Wald schlagfähig ist. lg angerweber

Antworten: 2

08. Nov. 2009, 16:42 joih

Waldfläche wieviel wächst zu

hallo bist guat, des kann 5 Jahr dauern kann aber auch hundert Jahr dauern bis olls varhazt is pro ha Zuwachs zwischen 5 und 25 Efm./Jahr. Für a Haus braucht man ca15-20 Efm sind ca 30 Rm lg joih

08. Nov. 2009, 17:13 tree_01

Waldfläche wieviel wächst zu

das hängt vom jährlichen zuwachs der fläche ab, die wiederum abhängig von bodengüte und niederschlag ist. anhaltsmässig kann mans an den abständen zwischen den astkränzen junger fichten berechnen, am besten du wendest dich an deinen bezirksforstberater der bbk, der hat für dein gebiet sicher eine ungefähre zahl im kopf. bei meinen wäldern schwankt sie zwischen 6 fm/jahr bei untergrund schotter und 12 fm/jahr bei lehm, wenn du jedoch höher liegst und viel niederschlag bei gleichzeitig noch einigermaßen wachstumsperiode, sind 15 fm pro ha leicht drinnen. 1fm sind etwa 2,5 Srm Hackschnitzel. Der jährliche zuwachs ist ein Durchschnittssatz über die ganze Wachstumszeit, ab ca. 30 Jahren bin ich der Meinung kannst du mit diesem Satz rechnen. Gegen Ende der Lebensperiode des Baums, ab ca. 100J, fällt die Kurve wieder leicht. Die Sätze die von mir genannt wurden, beziehen sich auf fichte. lg, wp

ähnliche Themen

  • 0

    "Milchwerbung" die zweite....

    Ist das nur bei mir so? der Thread Milchwerbung lässt sich nicht öffnen.. Vermutlich hat meine Maus zuviel Stevia gefressen und schickt kein Signal durch das weichgebliebene Kabel. lg tch

    tch gefragt am 09. Nov. 2009, 15:56

  • 1

    Erfahrungen mit Bargam Feldspritzen ?

    Die Anschaffung einer neuen Feldspritze steht an. Nun bin ich da auf die Feldspritzen der Fa. Bargam gestoßen und das Angebot ist attraktiv. Deshalb würden mich Erfahrungen von Praktikern mit dieser M…

    Nobody gefragt am 09. Nov. 2009, 13:25

  • 0

    Bilder Xerion 4500

    http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_picture&id=492126#anker

    schellniesel gefragt am 08. Nov. 2009, 22:00

  • 1

    "Freidenker haben es schwer"..heute im Kurier

    Auf Seite 3 ein Streitgespräch zwischen Freidenker und Vorstandsmitglied des Freidenkerbundes, Christoph Baumgarten, und Andreas Khol, einem führenden Vertreter des christlich konservativen Flügels. K…

    helmar gefragt am 08. Nov. 2009, 20:30

  • 2

    Traktor TN 60 DA

    Hallo, habe mir vor 1/2 Jahr einen New Holland TN 60 DA gekauft.(Hatte vorher einen Fiat 45-60). Bin von der Leistung total enttäuscht, muß vor jeder Bergfahrt (unbeladen) auf die kleinen Gänge schalt…

    casl1 gefragt am 08. Nov. 2009, 20:16

ähnliche Links