Wald richtig aufforsten

25. Jan. 2018, 16:16 georg.s(x2t14)

Wald richtig aufforsten

Hallo, ich hätte mal eine Frage bezüglich der richtigen Aufforstung. Es geht um ein Waldstück in ca.450meter Seehöhe in der Südweststeiermark mit 2,5ha. Durch den letzten Sturm sind gewisse stellen komplett kahl und wir würden gerne wieder Aufforsten, aktuell ist es ein Mischwald mit Relativ viel Kastanien. Zuerst dachten wir an Fichten, jedoch kann ich die Gefahr vom Käfer nicht richtig einschätzen. Was würed ihr machen? Nächster Punkt ist wo bekommt man die Forstpflanzen zum guten Kurs, oder kann man mit Samen arbeiten? Danke

Antworten: 9

25. Jan. 2018, 16:55 Richard0808

Wald richtig aufforsten

In der SW Steiermark bei 450m Seehöhe würde ich keine Fichten mehr setzten.

25. Jan. 2018, 17:26 Heimdall

Wald richtig aufforsten

Lass dich vom Förster beraten, Mischwald ist immer gut. Forstpflanzen kaufen wir über die LWK jedes Jahr gibts da 1x sammelbestellung im frühjahr. Lg

25. Jan. 2018, 19:26 Peter06

Wald richtig aufforsten

Natürlich kannst Du Dich auf die Naturverjüngung verlassen, es ist aber trotzdem (auch) eine Aufforstung mit Pflanzen zu empfehlen. Am wichtigsten ist die Standortbeurteilung, welche Baumart passt. Bei trockenen Standorten, (die Kastanie dürfte daraufhin deuten) ist eher Kiefer, Lärche, ev. Eiche Buche zu bevorzugen. Fichte würde ich im geringen Umfang nur auf feuchteren Standorten pflanzen, alternativ dazu Tanne. Wenn man viel Zeit in die Pflege investieren will, könnte man auch zu Kirsch, Ahorn, Nuss, etc, greifen. Beim Planzmaterial ist unbedingt auf die standortgerechte Genetik zu achten, bei der Bestellung gibt man seinen Standort bekannt. Zwei grosse Anbieter gibt es, der eine bietet wurzelnackte, der zweite Containerpflanzen, das wichtigste ist aber für dementsprechenden Schutz gegen Wildverbiss zu sorgen! Idealerweise pflanzt man Baumgruppen, etwa 20 mal 20 Meter, um daraus die Schönsten zu fördern. Dein Forstreferat in der Bezirkskammer ist für Auskünfte bereit!

25. Jan. 2018, 21:50 Ferdi

Wald richtig aufforsten

Also wenn ich vor diesem Problem stehen würde: bis max. 50% mit Fichte 3 Jährig, min. 25% Lärche, 10-15% Buche, u. Rest Tannen würde ich pflanzen. Jetzt gibt es vermutlich das Problem mit dem hohen Wildbestand. Lärche wird ohne Eigenjagd nur mit Zäunung funktionieren, Tanne evtl. mit Einzelzäunung bzw. Zäunung von kleineren Flächen, aber Buche u. Fichte sollten doch so halbwegs hochkommen. Ohne Streichmittel im Herbst wird es sowieso nicht funktionieren. Hoffentlich hast einen Jäger der dir wohlgesonnen ist, ansonsten mußt dir halt Wölfte einstellen oder mit einer Motorcross diese Fläche zwischen den Bäumen immer öfters bearbeiten. Ich wünsch dir gutes gelingen, im Forstgesetz steht "Wald vor Wild" somit wäre die Forstdirektion bei der BH zum handeln gezwungen. Den Ökologischen Waldverband gibt es auch noch, der würde dich in deinem Anliegen auch unterstützen, der Mitgliedsbeitrag ist nicht arg, aber die öffentlichen Behördenvertreter haben wirklich Angst von denen. Die wollen auf keinem Fall das bei diesen Verein eine Mitgliederzahl anwächst, auch der Jagdverband ist dieser Ansicht. Wäre dann ja eine Konkurrenz zu den jeweiligen Landesjagdverbänden u. sowas wollen die auf gar keinem Fall. Die Fa. Murauer Forstpflanzen haben meiner Meinung wirklich sehr gutes Pflanzgut, vielleicht mal dort anfragen.

26. Jan. 2018, 07:08 beglae

Wald richtig aufforsten

würde auf jeden Fall auf Fichten setzten , und den natürlich den wald pflegen das heißt alle ca. 10 Jahre ordentlich durchforsten so das widerstandsfähige Fichten heranwachen, und dann rechtzeitig ernten nicht auf den Sturm oder den Käfer warten. ich kaufe meine Pflanzen hier www.karl-schlegel.de, die Pflanzen bringt der Paketdienst

26. Jan. 2018, 07:11 beglae

Wald richtig aufforsten

würde auf jeden Fall auf Fichten setzten , und natürlich den wald pflegen das heißt alle ca. 10 Jahre ordentlich durchforsten so das widerstandsfähige Fichten heranwachen, und dann rechtzeitig ernten nicht auf den Sturm oder den Käfer warten. <br /> ich kaufe meine Pflanzen hier www.karl-schlegel.de, die Pflanzen bringt der Paketdienst

26. Jan. 2018, 08:30 rgut85

Wald richtig aufforsten

Auf der Seite der Lwk Oberösterreich gibt es einen Folder mit dem Titel: &quot;Standortsgerechte Aufforstung&quot; .Würde den mal durchlesen und auch unbedingt Wertholzbäume in den Bestand einbringen!!

26. Jan. 2018, 09:47 ducjosi

Wald richtig aufforsten

Grüß Dich Georg! Fichte überleg Dir sehr gut, wird immer mehr zum Problembaum. Auf jeden Fall Mischwald, soll ja ein stabiler Bestand werden. Einen Leitfaden für standortgerechte Aufforstung sollte es auch für die Steiermark geben (http://bfw.ac.at/hkd/herkauswahl.einstieg). Von OÖ und NÖ kenne ich es. Wenn Du Windwurf hattest gibts womöglich sogar eine Förderung für die Aufforstung (zumindest in NÖ). Hierbei wird auch auf die standortgerechte Aufforstung geachtet. Bei Pflanzgut auf regionale Herkünfte achten, sind am Besten an die Bedingungen vor Ort adaptiert. Forstförderung STMK: https://stmk.lko.at/f%C3%B6rderung-f%C3%BCr-klimafitte-waldwirtschaft+2500+2600068

26. Jan. 2018, 13:11 FloW4

Wald richtig aufforsten

Fichte, Douglasie Wheymouthskiefer und Tanne würde ich machen und ab und zu einen Laubbaum. Aber ohne dass man weiß wie die Bodenbeschaffenheit ist kann es dir keiner genau sagen.

ähnliche Themen

  • 1

    Lindner 93 Bremse

    Hallo Bei meinen Geo 93 fängt nach kurzer Fahrt auf der Linken Seite die Bremse sich einzubremsen. Beim Stillstand blockiert das Rad dann. Hat von euch schon jemand das Problem gehabt? Bitte um Ratsch…

    krokodil gefragt am 26. Jan. 2018, 11:50

  • 0

    Lindner 93 Bremse

    Hallo Bei meinen Geo 93 fängt nach kurzer Fahrt auf der Linken Seite die Bremse sich einzubremsen. Beim Stillstand blockiert das Rad dann. Hat von euch schon jemand das Problem gehabt? Bitte um ratsch…

    krokodil gefragt am 26. Jan. 2018, 11:50

  • 0

    Hgf

    Hgzik

    matthias gefragt am 26. Jan. 2018, 10:36

  • 0

    Agil Steinbock

    Wollte mal nachfragen ob es noch welche gibt von den Agil Steinböcken??

    Michl99 gefragt am 26. Jan. 2018, 10:13

  • 8

    Liederbetätigung

    An die Niederösterreicher die Frage - weil ich das echt absolut nicht einschätzen kann: Wird Landbauer bei der Wahl für die Burschenschaftsgeschichten abgestraft oder "jetzt erst recht" belohnt werden…

    eklips gefragt am 26. Jan. 2018, 08:22

ähnliche Links