WAHLZUCKERL

12. Sept. 2019, 19:17 ewald.w(88y8)

WAHLZUCKERL

kumtdonuwos?

Antworten: 14

12. Sept. 2019, 21:47 thomas.t3

WAHLZUCKERL

Der Kurz braucht nichts mehr versprechen, die Bauern stellen ohne dies in einer Tour für Ihn Werbung auf Ihren Feldern auf... Keine Ahnung welch großartige Versprechung dafür war. ...hab ich anscheinend versäumt! Vl kann mich ja jemand, der sein Feld auch so "Kurz"-mäßig aufgebrezelt hat aufklären. Lg

12. Sept. 2019, 21:58 meki4

WAHLZUCKERL

Das übliche "es hätte ja noch schlimmer kommen können" - hört man meist auf jeder BB Veranstaltung, wenn uns Bauern wieder irgendein geldkostender Schas aufs Aug gedrückt wurde. Die Gewerkschaften verhandeln für ihre Leute jedes Jahr ein bissl Lohnerhöhnung heraus - bei uns immer irgend ein Schmarrn, der das Betriebseinkommen schmälert.

12. Sept. 2019, 23:47 Harpo

WAHLZUCKERL

@meki4 Du hast schon Recht aber wenn Du was ändern willst musst Du was dagegen unternehmen und gute Ideen haben. Nur mekern ist sinnlos. Wieviele Wortmeldungen gibt es bei eurer Bezirksbauernratskonferenz? Vielleicht einmal darüber nachdenken??

13. Sept. 2019, 07:21 greani

WAHLZUCKERL

Was bitte ist eine " Bezirksbauernratskonferenz", wo gibt es den sowas? Hab noch nie was davon gehört.

13. Sept. 2019, 11:12 Hans_Gr

WAHLZUCKERL

Hallo! Also, ich weiß auch nicht ob da noch was kommt. Vielleicht noch etwas unangenehmes für die ÖVP? Eines ist jedenfalls sicher: das Thema Landwirtschaft ist in diesem Wahlkampf bei der ÖVP sowas von nicht vorhanden und dennoch laufen viele Landwirte den schwarze/türkisen nach........unvorstellbar. LG

13. Sept. 2019, 11:42 JD

WAHLZUCKERL

Hans Gr Du solltest mal den Kommentar von Hans Gmeiner lesen zum Thema Bauern u politische Parteien. Sag mir eine Partei die uns Bauern besser vertritt u in der Bauern auch ein politisches Gewicht haben.

13. Sept. 2019, 12:54 textad4091

WAHLZUCKERL

@ Harpo: Selber was ändern geht immer, keine Frage. Und in Österreich sag ich einmal, kann man durchaus sagen, dass jeder selbst für sein Glück im Leben verantwortlich ist. Insofern spricht nix dagegen, die eigene Situation nicht von anderen abhängig zu machen, und sich in gegebenen Rahmenbedinzungen zu entwickeln ... Derzeit kommt aber wieder hie und da die Lammentiererei so mancher Vertreter und Politiker wegen der Ergebnisse des Grünen Berichts 2018 (Einkommenssituation, Dürre schmälert Gewinn)- Na da Frag ich mich halt schon, wer noch an den Hebeln sitzen sollen, wenn selbst potentielle Entscheidungsträger zum Sudern anfangen^^ Und das "es hätte noch schlimmer kommen können" ist ohnehin seit Jahren das einzige ÖVP-Bauernbund-Argument ...

13. Sept. 2019, 14:46 mittermuehl

WAHLZUCKERL

@JD 6120 "Sag mir eine Partei die uns Bauern besser vertritt u in der Bauern auch ein politisches Gewicht haben." "Uns Bauern" gibt es in dem Zusammenhang nicht. Da sind die Unterschiede, Bedürfnisse und Befindlichkeiten zu unterschiedlich. Bei 3% Baueren wäre ein Wahlprogramm der VP für Bauern auch Unsinn. Die sind jetzt eine Partei für diejenigen die alles haben und es auch behalten wollen. Die SP war mal die Arbeiterpartei. Aber seit die Hälte der Arbeiter nicht Wahlberechtigt sind, müssen die ihre Wähler auch überall suchen. Die machen jetzt aus Soziale Ausgleichspartei. FP-Wähler sind die, die sich fürchten das ein Ausländer ihren Job besser macht als sie selber.. (deshalb auch oft ehemalige SP-Wähler) NEOS ... ähnlich der VP aber etwas jünger und nur ein Geldgeber.. GRÜNE ... die Partei für Menschen die glauben was wir auf ein gröberes Klimaproblem zusteuern UND die auch bereit sind als Problemlösung auf ein paar Dinge zu verzicht.... Jetzt muß sich jeder Bauer überlegen welcher Wähler bzw, Mensch er ist. Die Bedürfnissse werden sehr unterscheidlich sein. Das politische Gewicht als Wählerschaft ist aber sehr bescheiden. Wenn dich die VP ideal vertritt..... mein Glückwunsch.

13. Sept. 2019, 16:45 JD

WAHLZUCKERL

@ mittermühl I hab nie behauptet dass ich mit der Politik der ÖVP restlos zufrieden bin. Nur wen soll man dann wählen? Die SPÖ die sich nur vor den Wahlen daran erinnert dass es Bauern gibt bzw dann wenn die butter oder sonst was mal wieder teurer wird u die Gesellschaft gafahr läuft sich deshalb den Urlaub nicht mehr leisten zu können? Die FPÖ die zwar gut darin war so manche VP SP paktlerei aufzudecken sich jetzt aber selbst aufführt wie der Elefant im porzellanladen (vor allem kickl)? Oder doch die grünen die sich neben der ÖVP ja noch am meisten um landwirtschaftliche Belange kümmern bei denen allerdings nur Biobauern ein Existenzrecht haben u alle anderen grundsätzlich tierquäler u Giftmischer sind? Also sag mir was für eine alternative gibt es?

13. Sept. 2019, 17:22 karl0815

WAHLZUCKERL

Ich würde jedem empfehlen, bei der Auswahl der Partei dem geringeren Übel(kann bei jedem eine andere Patei sein) die Stimme zu geben. Wer darauf wartet, dass eine Partei genau alle Wünsche und Vorstellungen vertritt oder auch nur verspricht, muss daheimbleiben und das ist wohl die dümmste Wahl!!

13. Sept. 2019, 17:33 mittermuehl

WAHLZUCKERL

@JD 6120 Du darfst - muß - sollst wählen was du für richtig befindest. Keine Partei hat für "die" Bauern ein Programm aus meiner Sicht. Wenn die VP für dich paßt, das kleinste Übel oder die größte Hoffnung ist, dann wähle sie. Ich bin ein Wechselwähler. Bei der letzten NR-Wahl war keiner für mich wählbar... und ich halt mich, als kleinstes Übe,l gewählt (weil ich am Zettel stand). Diesmal werden es vielleicht die Grünen wäheln, weil ich den Kogler glaubhaft und vernünftig finden. Kurz ist für mich nicht der Antichrist aber seine Liebe zur FP ist für mich einfach ein Problem. Ein Prolbem das ich mit Mitterlehner nicht hatte. Leider war ich einer der wenigen der den gut fand. Auf Gemeindeeben bin ich ein Schwarzer (solange die nicht türkis werden). Also um deine Frage zu beantowrten. Es wird diesmal wohl grün werden. Aber ich gehöre zu Gruppe der Biobetriebe und fühle mich von den Grünen (diesmal) nicht missverstanden. Problem warum sich kaum eine Partei um die Bauern als Menschen kümmert ist, weil sie meist, so oder so, die VP wählen. Die Grünen beschäftigen sich mit Landwirtschaft aus ökologischer Sicht aber wenige mit den Menschen dahinter. Die VP beschäftigt sich mit der Landwirtschaft als Rohstofferzeuger (und da geht es nur ums Produkt) und als Landschafterhalter für den Tourismus. Die SP unterscheidet nicht nach Berufsgruppen sondern nach sozialer Stellung .. und nur wenige Bauern wollen zugeben das sie arme Hunde sind die bei den Genossen besser aufgehoben wären. ... Fazit ... jeder muß selber entscheiden was er für richtig hält. Was gut für ihn seine Kinder und das Land ist. Und das ist nicht immer das Selbe Es gibt ja immer noch die Wahlkabine als Wahlhilfe... https://wahlkabine.at/

13. Sept. 2019, 19:04 monsato

WAHLZUCKERL

hay do kumt nix mehr soviel sei gesagt (für bauern) war auf einer veranstaltung und da sind die spitzen nicht gekommen . angeblich anderer termin das aber dann wiederlegt wurde -also lüge. mann hört sich die probleme nicht mehr mal an so weit sind wir. unsere vetreter haben keine ideen die reden die sie schwingen drehen sich im kreis -nichtssagend . einfach nur peinlich die landwirtschaft wird an die wand gefahren ,und jetzt soll keiner sagen suderei. denn bitte wie soll man positiv wirtschaften wenn mann für premiumweizen 137-140 euronen bekommt , das gößte problem ist das sie nicht zusammenarbeiten (die parteien) es wird nur gegenseitiges hick hack und die dummen sind die bauern die nix abkriegen hier wird gestritten wie im kindergarten . wennst da zuschaust kommt einem das ..................

13. Sept. 2019, 20:38 monsato

WAHLZUCKERL

hay Harpo: Wieviele Wortmeldungen gibt es bei eurer Bezirksbauernratskonferenz? Vielleicht einmal darüber nachdenken?? und warum ist das so?? weil wer aufmuckt wird von der AMA besucht . wennst es nicht glaubst Harpo versuchs mal:

02. Okt. 2019, 13:41 ewald.w

WAHLZUCKERL

jetzt hats durch diesen politischen schnellschuss etliche landwirte an der pensionsschwelle erwischt. per 1.1 2020 fällt der abzug von 9 prozent--bei 45 jahren versicherungszeit und pensionsantritt 60--allderdings wird der präsenzdienst nicht angerechnet. dumm gelaufen für diejenigen, welche den pensionsbescheid schon erhalten haben. den anderen wird zu einer stornierung des pensionsansuchen geraten.

ähnliche Themen

  • 0

    Kircher Güllefass

    Hallo! Kann mir jemand sagen was das Problem ist wenn ein Güllefass Kirchner 3000 beim Auspuffrohr einiges am Öl rauswirft. Tröpfler ist schon voll zurück gedreht. Danke LG. Franz

    Franz_H gefragt am 13. Sept. 2019, 17:48

  • 0

    NH Super steer gefederte Vorderachse?

    Wurde schon mal derartiges - umgebaut? Original dürfte es das nicht geben, obwohl die Gelenkigkeit des Vorderachsbockes - ähnlich dem Fendt 200vario ev. machbar wäre. Würde das versuchen wollen.

    biozukunft gefragt am 13. Sept. 2019, 10:29

  • 1

    John deere Kurbelwellensimmering wechseln

    Hallo zusammen, Mein 2120 hat seit langem schon Ölverlust, und so wie es ausieht kommt es vom vorderen Kurbelwellensimmering. Meine Frage also ist das leicht zu wechseln? Riemenscheibe runter und ab g…

    paul.a gefragt am 12. Sept. 2019, 21:43

  • 30

    Neue Krone VariPack

    Krone stellt ja zur Agritechnica eine neue Presse vor...mit Gurten. Ob diese auch für Silage funktioniert? Wäre ja endlich Mal auf Leistung ausgelegt... Bis jetzt konnte mich Krone mit seinen Pressen …

    steyrm9000 gefragt am 12. Sept. 2019, 20:36

  • 2

    Schwaighofer Maraton Kipper

    Wer hat Erfahrung mit Schwaighofer Einachs Kipper, anschaffen möchte ich den mit 388x197 Brückenmaßen Wie ist die Haltbarkeit , Lackierung..... Eingesetzt soll er Universal werden,also leichte arbeite…

    martin79k gefragt am 12. Sept. 2019, 14:54

ähnliche Links