Neue Krone VariPack

12. Sept. 2019, 20:36 steyrm9000

Neue Krone VariPack

Krone stellt ja zur Agritechnica eine neue Presse vor...mit Gurten. Ob diese auch für Silage funktioniert? Wäre ja endlich Mal auf Leistung ausgelegt... Bis jetzt konnte mich Krone mit seinen Pressen nicht wirklich überzeugen (obwohl ich sonst alles von ihnen hab) https://www.landwirt-media.com/krone-stellt-neue-rundballenpresse-fuer-heu-und-stroh-vor/

Antworten: 30

12. Sept. 2019, 21:40 eklips

Neue Krone VariPack

Wenn sie für "Heu und Stroh" neu vorgestellt wird, dann dürfte das seine Gründe haben. Im dritten Bild vom Beitrag in deinem Link ist ein etwas ausgefranstes Netz zu sehen. Ist das bei den Krone Bindungen in der Form normal?

13. Sept. 2019, 06:51 David

Neue Krone VariPack

Interessante Presse! Aber Ich glaube das mit dem Automatischen Ballenauswurf wird bei meinen Flächen keinen Sinn haben. Da möchte ich selbst bestimmen wann der Ballen ausgeworfen wird. Kann man aber bestimmt umstellen.

13. Sept. 2019, 08:09 eklips

Neue Krone VariPack

@david w: Das hab ich mir auch gedacht. Ein Gerät für Amok-Presser ;-)

13. Sept. 2019, 10:45 JD

Neue Krone VariPack

Sieht mir sehr nach einer Kuhn Presse aus oder ist die optische Ähnlichkeit zufällig.

13. Sept. 2019, 14:54 Heimdall

Neue Krone VariPack

Sind Krone Pressn sonst nicht auf Leistung ausgelegt? Bei uns fahren 70% krone 20% john deere und ein paar welger.. pöttinger kommen jetzt auch ein wenig Lg Heimdall

13. Sept. 2019, 18:53 markus.k

Neue Krone VariPack

Nicht so wirklich. Krone pressen könnten mehr Leistung vertragen. Habe heuer beim 1. Schnitt leider nur 112 ballen in 2 Stunden geschafft. 1,2m Durchmesser und mit 26 Messer geschnittenen.

13. Sept. 2019, 18:59 JD

Neue Krone VariPack

112 ballen in 2 Stunden? Also die ballen möcht ich sehen. Dass ist wohl auch nur für dich ein Geschäft.

13. Sept. 2019, 19:49 eklips

Neue Krone VariPack

Für 112 Ballen brauch ich jetzt beim dritten Schnitt nicht 2 Stunden, sondern 2 Wochen. An der Presse liegt es aber eher nicht.

13. Sept. 2019, 19:50 Heimdall

Neue Krone VariPack

Was hast du gepresst? Im Silo werden bei uns etwa 20-25 ballen pro stunde 1.35m sehr stark verdichtet (stehen auch nach 2 monaten noch schön da) gepresst. Das sind aber Comprima pressen. Im Heu schaffen Sie ca 35-50 je nach Feld und Schwadarbeit. Heu werden aber 1.5m oder größer gemacht. Welche Leistung stellst du dir vor..? Heimdall

14. Sept. 2019, 04:27 Richard0808

Neue Krone VariPack

Ein Kollege hat die neue Comprima X-treme und fährt mit einem 6430Hirsch mit Chip, also etwar 150PS aber er sagt um diese Presse an ihr Limit zu bewegen fehlen ihm 2Zylinder :-)

14. Sept. 2019, 06:47 Heimdall

Neue Krone VariPack

Unter 190 Ps fährt bei uns keiner im Silo :). Noch dazu fehlt dem 6430 etwas Gewicht, zumindest sobald es hügelig wird. Heimdall

14. Sept. 2019, 07:17 Richard0808

Neue Krone VariPack

Nein bei uns in der Gegend sind viele mit 140PS unterwegs eben wie 6430 JD oder 312Vario dafür fahren die net so schnell. Auch am Hang Natürlich gibt es auch die über 200PS wo man sich fragt warum er die Presse nicht gleich auf 3Punkt fährt:-) Bei mir Presst ein 211Vario mit der Krone Fortima, hab aber nur 100 Ballen Heu und Stroh

14. Sept. 2019, 08:42 JD

Neue Krone VariPack

I fahr auch mit 100 PS mit einer JD 441 m geht problemlos. Mach halt nur 20 ballen in der Stunde aber in der leitn gehts net schneller.

14. Sept. 2019, 10:07 Heimdall

Neue Krone VariPack

@Richard Wenns mal ordentlich bergauf geht (wo quer zum hang nix mehr geht) bist mit 140 Ps ordentlich untermotorisiert wenn eine 180er Comprima mit Siloballen in der Kammer drinnen hinten drann hängt. Einzelne Ballen werden schon gehen, aber wenn ein Drittel der Flächen so sind .... Es fehlt dann auch einfach das Gewicht vom Traktor um die Kraft noch auf den Boden zu kriegen, speziell wenn die Last hinten das EG des Traktors überschreitet. Heimdall

14. Sept. 2019, 10:25 steyrm9000

Neue Krone VariPack

Also ich lasse Pressen: Was mir einfach komisch vorkommt (Fortima mit allen Messern) kaum ist mehr Futter, vor allem beim ersten Schnitt hat diese Presse dauernd an Stopfer (Traktor 100PS) Ballen sind außerdem auch nicht immer so schön. Kenne auch die Comprima, aber die fahren bei uns auch nicht wirklich schnell ... Ballen sind aber schöner. Früher ist bei uns in der Gegend eine Welger gefahren...schnelle fahrt und trotzdem relativ schöne und feste Ballen.

14. Sept. 2019, 12:53 HansT3

Neue Krone VariPack

Je langsamer man fährt, desto mehr Futter geht in einen Siloballen und umso besser wird er verdichtet. Natürlich ist auch wichtig wie die Presse eingestellt ist. Versteh absolut nicht warum viele prahlen wieviele Ballen sie nicht in einer Stunde 'schaffen'. Wenn man im Lohn fährt klingelt natürlich die Kasse bei jedem Siloballen.

14. Sept. 2019, 14:28 Richard0808

Neue Krone VariPack

@HansT3 da hast du Recht, bei der Arbeitskreis- Grundfutterauswertung kommt es oft vor das Ballen von schwach Motorisierten Gespannen höhere Pressdichte aufweisen, einfach weil die langsamer Fahren. @heimdall wenn es so Steil wird das du Quer nicht mehr fahren kannst bist mit einer Comprima aber fehl am Platz da musst e schon über 45% Neigung haben, und dort Bergauf pressen? Da kannst hinterher Erdäpfl anbauen. Da helfen 200Ps auch nicht.

14. Sept. 2019, 17:42 Heimdall

Neue Krone VariPack

Das falsche gespann ist es das stimmt 45% sind es sicher nicht, er kippt auch nicht um beim quer fahren aber die Presse rutscht nach unten weg. Somit wird bergauf und bergab gefahren. Sind nicht meine Flächen ich seh es nur in der Umgebung so. Heimdall

15. Sept. 2019, 18:21 markus.k

Neue Krone VariPack

Ich wollte damit nicht prahlen. Fakt ist das bei ebener Fläche und perfekten Schwaden diese Leistung möglich ist. Die ballen stehen immer noch da wie fast frisch aus der Presse. Was ich damit sagen will ist wenn das drumherum passt sind gewaltige Leistungen möglich mit einer comprima da sie auf Leistung ausgelegt ist. Es jammern auch viele das Stroh mit einer comprima mit 26 Messer nicht möglich ist. Auch hier wieder es ist möglich. Langsam fahren heißt nicht zwangsläufig weiche ballen. Aber auf jeden Fall heißt langsam fahren höhere Brökel Verluste.

16. Sept. 2019, 08:17 kamperle

Neue Krone VariPack

hallo ich fahre die neue comprima 150 extreme mit 160ps und 6 zylinder und kann sie auch nicht an ihr leistungslimit bringen was ich aber sagen kann das es nicht um ballen pro stunde geht sonder perse um die ballen pro ha und je weniger ich bei gleichen futter mache desto günstiger kommt mir die ernte und ich habe viele pressen probiert konnte an der krone aber nicht vorbei da sie die besten ballen macht. finde ich. und da ich mit mischwagen füttere weiß ich auch wie schwer die ballen sind im gegensatz zu anderen pressen die ich probiert habe. wohl gemerkt mit gleicher tm. und mit 1,35er ballen sind gewichte mit 1200kg keine seltenheit bei 33tm

21. Sept. 2019, 22:53 Unbekannt

Neue Krone VariPack

Von Krone wurden die „Bandlpresse“ immer schlecht geredet und jetzt kommen sie selber mit einer, aber egal. Bei euch komm ich nicht ganz mit, für den einen sind 112 Ballen in 2 Stunden zu wenig, für den anderen sind 160PS untermotorisiert. Fahre selber eine Vario Pack mit einem 125 PS 4 Zylinder und eins kann ich sagen, das die Presse so was von an der Leistungsgrenze ist. 2.,3. Schnitt schöner Schwader aus ca 8-9m, bei 12-14 km/h ist Schluss da fängt die Krone an zu verstopfen und die Rutschkupplung geht alle paar Minuten. Konnte im Sommer für 40 Ballen eine neue Lely testen, und da muss ich sagen im Vergleich zu meiner Krone Welten dazwischen liegen in hinsicht zum Schluckvermögen, Ballendichte, Ballenform und vor allem Netzbindung. Und da sind auch 125ps eindeutig zu wenig wenn man die Presse ausfahren will. Mfg

22. Sept. 2019, 07:25 markus.k

Neue Krone VariPack

Darum sagt krone explizit das diese Presse nur für Stroh und Heu ist. Reinigunsschnitt herbstsilage funktioniert doch mit keiner einzigen gurtenpresse ordentlich soweit ich das getestet habe. Und die comprima bringt einiges mehr durch als die vario pack.

22. Sept. 2019, 13:54 steyrm9000

Neue Krone VariPack

@ Unbekannt: Nur gibt's Lely Pressen ab dem nächsten Jahr nicht mehr. Ich verstehe auch diesen Boom um Krone Pressen hier bei uns in Österreich nicht...Fortima ist in meinen Augen ein Spielzeug...wenn dann Comprima aber da ist das Gewicht auch wieder nicht ohne und der Stabgurt bleib-verschleiß?! Oder der Netz Wechsel, seht euch das Mal an bei Lely und dann bei Krone, erst jetzt bei der VariPack gibt's eine Netzrutsche. Sonst habe ich alles von Krone nur eben die Pressen könnten mich noch nicht überzeugen...

22. Sept. 2019, 19:14 sonne2005

Neue Krone VariPack

dann nimmst halt eine Fendt oder Ferguson Presse, sind die gleichen, fahre eine Lely 160 und die verträgt 180 Ps, diese Presse funktioniert auch noch bei Nasser Silage sehr gut.

22. Sept. 2019, 19:26 steyrm9000

Neue Krone VariPack

@Sonne2005: Bist du voll und ganz zufrieden mit deiner Lely? Wie viel Ballen machst du damit Jährlich? Ich verstehe nur nicht das man bei uns in Österreich fast nur Krone Pressen sieht-muss doch einen Grund haben, welchen wirkliche Vorteile haben Krone Pressen gegenüber anderen? ...wie schon gesagt einzig die Comprima macht meiner Meinung nach ordentliche Ballen

22. Sept. 2019, 21:20 sonne2005

Neue Krone VariPack

wieviel Ballen das ich mache, schreibe ich hier nicht. tausche alle vier Jahre. habe schon einige Pressen gehabt aber es war keine Krone darunter.

23. Sept. 2019, 19:11 steyrm9000

Neue Krone VariPack

Eine Frage noch... Warum ist bei dir (sonne2005) nie eine Krone dabei gewesen?

23. Sept. 2019, 19:36 sonne2005

Neue Krone VariPack

weil es bessere gibt!

24. Sept. 2019, 06:37 golfrabbit

Neue Krone VariPack

Man wird aber nicht einfach so der Marktführer und bleibt es jetzt schon seit Jahren... und über den Preis verkauft sich Krone auch nicht von selber.

01. Okt. 2019, 18:55 josef.w

Neue Krone VariPack

Also Krone und Gurtenpresse ist wie wenn Welten aufeinander Treffen. Diese wurde in jederweise immer schlecht geredet. Sie mussten nur was machen weil hier die Konkurrenz überholt. Wir hatten 2 Comprima und dies liefen relativ bis auf die Probleme mit den Novo-Gripp Rollboden, und Comprima mit Gerstenstroh oder Rotordrescher und kurz Schneiden muss man froh seine wenn man ein Ballen zustande bekommt. Die Novo-Grip mussten wir schon mehrmals tauschen. Extreme Arbeit und Kosten, schnauze voll. Somit ging die Kombipresse dieses Jahr und wurde jetzt durch die neue Pöttinger Wickelkombi ersetzt!

ähnliche Themen

  • 0

    Kircher Güllefass

    Hallo! Kann mir jemand sagen was das Problem ist wenn ein Güllefass Kirchner 3000 beim Auspuffrohr einiges am Öl rauswirft. Tröpfler ist schon voll zurück gedreht. Danke LG. Franz

    Franz_H gefragt am 13. Sept. 2019, 17:48

  • 0

    NH Super steer gefederte Vorderachse?

    Wurde schon mal derartiges - umgebaut? Original dürfte es das nicht geben, obwohl die Gelenkigkeit des Vorderachsbockes - ähnlich dem Fendt 200vario ev. machbar wäre. Würde das versuchen wollen.

    biozukunft gefragt am 13. Sept. 2019, 10:29

  • 1

    John deere Kurbelwellensimmering wechseln

    Hallo zusammen, Mein 2120 hat seit langem schon Ölverlust, und so wie es ausieht kommt es vom vorderen Kurbelwellensimmering. Meine Frage also ist das leicht zu wechseln? Riemenscheibe runter und ab g…

    paul.a gefragt am 12. Sept. 2019, 21:43

  • 0

    WAHLZUCKERL

    kumtdonuwos?

    ewald.w gefragt am 12. Sept. 2019, 19:17

  • 2

    Schwaighofer Maraton Kipper

    Wer hat Erfahrung mit Schwaighofer Einachs Kipper, anschaffen möchte ich den mit 388x197 Brückenmaßen Wie ist die Haltbarkeit , Lackierung..... Eingesetzt soll er Universal werden,also leichte arbeite…

    martin79k gefragt am 12. Sept. 2019, 14:54

ähnliche Links