- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wärmerückgewinnung Milchtank
Wärmerückgewinnung Milchtank
26. Nov. 2012, 17:02 noname85
Wärmerückgewinnung Milchtank
Ich würde gerne eine Rückgewinnung benutzen um das Boilerwasser zu erhitzen, also nicht das Brauchwasser. Es wäre so gedacht das ein Puffer im Tankraum erwärmt wird, der in einem Kreislauf mit der Zentralheizung zusammenhängt. So könnte bei weniger Milch die Hackgutheizung den seperaten Boiler im Tankraum nachladen und umgekehrt z.b. im Sommer und bei viel Milch ins Haus retourgeheizt werden. Gibt es damit Erfahrungen?
Antworten: 1
26. Nov. 2012, 17:45 zehentacker
Wärmerückgewinnung Milchtank
Hallo! Entscheident ist die Milchmenge und die Länge der Leitungen, wenn ich Dich richtig verstehe. Milch durch eine Wärmepumpe von 37 Grad auf 4 Grad abkühlen und diese Abwärme mit einer Wärmepumpe auf 50 Grad für den Puffer bringen. Dass das grundsätzlich geht und sinnvoll ist, keine Frage. Supermärkte verwenden die Abwärme der Kühlanlagen im Winter zur Heizung der Geschäfte.
ähnliche Themen
- 0
Siloballen vs. Hochsilo
Weiß von euch jemand in welchem verhältniss die verdichtung bei diesen beiden steht? haben sie die gleiche verdichtung? Kann man mit 1:1 rechnen?
Klaffner_Tom gefragt am 27. Nov. 2012, 15:56
- 1
Bereifung
Ich habe eine Frage wir kaufen wahrscheinlich einen Kultur Traktor und da ist die frag aufgetaucht welch spur wir für Hackfrüchte nehmen soll 1,80 oder 2,25 was meint ihr was gescheiter ist PS: es ist…
Johnny gefragt am 27. Nov. 2012, 12:56
- 0
KAS polnisch
Hallo, wir bieten KAS polnisch Kedzierzyn Kozle BB 500 kg oder 50 kg Säcke zum Brutto-Preis 290 E/T an.
sommer68 gefragt am 27. Nov. 2012, 11:20
- 11
BRANTNER oder FUHRMANN 18 to
Hallo zusammen! welcher dieser beiden Hänger würdet ihr bevorzugen? bzw. welche Erfahrungen habt Ihr damit? Bordwände 80/80 od. 80/60 in bezug auf 40to Gesamtgewicht? Einsatz: Mais, Getreide u. Zucker…
Karl9105 gefragt am 27. Nov. 2012, 00:16
- 1
Fendt Trisix???????????
Hallo! Hat jemand Informationen, ob beim Trisix immer noch entwickelt wird, oder dieses Fahrzeug bereits aufgegeben wurde. Ich glaube auch Deutz ist mit einem ähnlichen Konzept bereits gescheitert. Ob…
Logo gefragt am 26. Nov. 2012, 22:48
ähnliche Links