- Startseite
- /
- Forum
- /
- holzknecht / impos 150 seilwinde
holzknecht / impos 150 seilwinde
26. Nov. 2012, 14:01 nugl0815
holzknecht / impos 150 seilwinde
Hallo ! Hat jemand Erfahrung mit dieser Winde?. Diese ist ja relativ leicht im Vergleich zu anderen Winden. Angeblich wird hier St52 verbaut, daher die Gewichtsersparnis. Die Holzknecht HS 150 wurde auch als Impos 150 verkauft. Zugkraft 3 bis 5t, 210kg (wobei nicht klar ist ob mit oder ohne Seil. Ein Farmi JL501T 5t hat 265 kg, die Uniforest 50E kommt auf 320kg (ohne Seil). Irgendwoher muss doch der Gewichtsunterschied herkommen, ich frage mich ob diese Holzknechtwinden doch nicht so robust gebaut sind. Außerdem gibt es die Holzknecht HS 250, auch 5t, die bringt schon etwas mehr Gewicht auf die Waage (280kg) lg Michi
Antworten: 2
26. Nov. 2012, 16:28 martin1600
holzknecht / impos 150 seilwinde
habe selbst eine impos rc6 mit 290 kg seit 3 jahren fahre damit mit einem lindner 1600 und einen bf45 ich kann nur sagen is sehr stabil gebaut für dieses gewicht bis jetz hab ich noch nichts verbogen oda so
27. Nov. 2012, 23:27 Shalalachi
holzknecht / impos 150 seilwinde
@Michi: hast du auch die Abmessungen kontrolliert? sind die auf den mm gleich? Vielleicht hat Holzknecht ja eher die wesentlichen Stellen berechnet und verstärkt. Es gibt heutzutage gute CAD-Software, die dir die Materialdeformierung der Konstruktion bei Krafteinleitung berechnet, und die Schwachstellen aufzeigt. Das sind aber nur Vermutungen. Ich fahr mit einer Holzknecht 260 und hätt da noch keine Bedenken gehabt.
ähnliche Themen
- 1
Bereifung
Ich habe eine Frage wir kaufen wahrscheinlich einen Kultur Traktor und da ist die frag aufgetaucht welch spur wir für Hackfrüchte nehmen soll 1,80 oder 2,25 was meint ihr was gescheiter ist PS: es ist…
Johnny gefragt am 27. Nov. 2012, 12:56
- 0
KAS polnisch
Hallo, wir bieten KAS polnisch Kedzierzyn Kozle BB 500 kg oder 50 kg Säcke zum Brutto-Preis 290 E/T an.
sommer68 gefragt am 27. Nov. 2012, 11:20
- 11
BRANTNER oder FUHRMANN 18 to
Hallo zusammen! welcher dieser beiden Hänger würdet ihr bevorzugen? bzw. welche Erfahrungen habt Ihr damit? Bordwände 80/80 od. 80/60 in bezug auf 40to Gesamtgewicht? Einsatz: Mais, Getreide u. Zucker…
Karl9105 gefragt am 27. Nov. 2012, 00:16
- 1
Fendt Trisix???????????
Hallo! Hat jemand Informationen, ob beim Trisix immer noch entwickelt wird, oder dieses Fahrzeug bereits aufgegeben wurde. Ich glaube auch Deutz ist mit einem ähnlichen Konzept bereits gescheitert. Ob…
Logo gefragt am 26. Nov. 2012, 22:48
- 0
fendt trisix???????
Hallo! Was ist mit dem Trisix passiert? Wird da noch immer entwickelt, oder hat mann dieses Projeckt bereits als Flop beendet? Ich glaube auch Deutz ist mit einem ähnlichen Konzept gescheitert. Ob es …
Logo gefragt am 26. Nov. 2012, 22:35
ähnliche Links