Optierer vereinigt euch!!

26. Nov. 2012, 17:15 Moaski1

Optierer vereinigt euch!!

Ich hoffe das alle optierenden Betriebe bewußt ist was mit der Neuregelung der Vosteuerberrichtigung auf sie zukommt!! Vorallem wenn sie noch größere bauliche Maßnahmen vor ihnen haben (inbetriebnahme nach 30Juni 2013)..!! Deshalb hoffe ich das sich alle Optierer schleunigst informieren und sich anschließend bei unserer Interessensvertretung für dieses Verhandlungsergebnis bedanken............!!?

Antworten: 4

26. Nov. 2012, 19:26 ereston

Optierer vereinigt euch!!

Wann wird dIeses Gesetz beschlossen, oder ist es bereits beschlossen? Ist es rechtlich überhaupt haltbar in bestehende 5-Jahres verpflichtung einzugreifen? Warum soll gerade der 30 Juli 2013 der Stichtag sein? Kann man den Gesetzesentwurf irgendwo im Internet nachlesen? Ich wäre für genauere Infos sehr dankbar. Mfg

26. Nov. 2012, 20:08 biolix

Optierer vereinigt euch!!

Sers Moaskii ! bitte um Details, was ändert sich im Detail, danke ! lg biolix

26. Nov. 2012, 21:02 Moaski1

Optierer vereinigt euch!!

seawas ereston!! Dieses Gesetz wurde bereits beschloßen und dieses detail ist im Bauer der OÖ LK nachzulesen... Mit dieser Bestimmung ist Optieren für Neueinsteiger im Grunde genommen meistens uninteressant, und für Otierer wie mich die 2012 eingestiegen sind und die meisten Investitionen durch die fehlende Förderkulise noch vor ihnen haben eine Fars da man die steuer nach den 5 jahren alequot zurück zahlen muß......!! (wollte 2014 Einen Stall bauen und 2017 wieder aussteigen, dann muß ich jetzt 17/20tel der MWST wieder rückerstatten) - feinste Ware!!!?

26. Nov. 2012, 22:11 Andi7

Optierer vereinigt euch!!

Hallo, so beschreibt Dr. Karl Penninger (Rechtsspezialist der LK OÖ) die Situation. Zitat: Umsatzsteueroption Nach Rechtsansicht des Verwaltungsgerichtshofes war beim Übergang von der Regelbesteuerung zur Umsatzsteuerpauschalierung keine Vorsteuerberichtigung notwendig, weil der Vorsteuerabzug (in pauschaler Form) weiterhin gegeben ist. Im Umsatzsteuergesetz wird nunmehr eine Vorsteuerberichtigung vorgesehen, wenn von der Regelbesteuerung in die Umsatzsteuerpauschalierung zurückgekehrt wird. Der Berichtigungszeitraum beträgt bei beweglichem Anlagevermögen 4 Jahre und bei unbeweglichem Anlagevermögen 19 Jahre und beginnt jeweils mit dem auf das Jahr der erstmaligen Verwendung folgenden Kalenderjahr. Für jedes Jahr der Änderung ist ein Fünftel bzw. ein Zwanzigstel zu berichtigen. Die Verpflichtung zur Vorsteuerberichtigung hat zur Folge, dass künftig auch beim Einstieg in die Option für bereits getätigte Investitionen in bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen der Vorsteuerabzug anteilig geltend gemacht werden kann. Die Neuregelung ist ab dem Veranlagungsjahr 2014 anzuwenden. Eine weitere Voraussetzung für die Berichtigung ist, dass die erstmalige Verwendung oder Nutzung als Anlagevermögen nach dem 30. Juni 2013 erfolgt ist.

ähnliche Themen

  • 0

    Radgewichte

    Hallo Gibt es für 28 Zoll Felgen Radgewichte (Traktorfelge)? Mfg Michael

    Lindner520N gefragt am 27. Nov. 2012, 17:12

  • 0

    Siloballen vs. Hochsilo

    Weiß von euch jemand in welchem verhältniss die verdichtung bei diesen beiden steht? haben sie die gleiche verdichtung? Kann man mit 1:1 rechnen?

    Klaffner_Tom gefragt am 27. Nov. 2012, 15:56

  • 1

    Bereifung

    Ich habe eine Frage wir kaufen wahrscheinlich einen Kultur Traktor und da ist die frag aufgetaucht welch spur wir für Hackfrüchte nehmen soll 1,80 oder 2,25 was meint ihr was gescheiter ist PS: es ist…

    Johnny gefragt am 27. Nov. 2012, 12:56

  • 0

    KAS polnisch

    Hallo, wir bieten KAS polnisch Kedzierzyn Kozle BB 500 kg oder 50 kg Säcke zum Brutto-Preis 290 E/T an.

    sommer68 gefragt am 27. Nov. 2012, 11:20

  • 11

    BRANTNER oder FUHRMANN 18 to

    Hallo zusammen! welcher dieser beiden Hänger würdet ihr bevorzugen? bzw. welche Erfahrungen habt Ihr damit? Bordwände 80/80 od. 80/60 in bezug auf 40to Gesamtgewicht? Einsatz: Mais, Getreide u. Zucker…

    Karl9105 gefragt am 27. Nov. 2012, 00:16

ähnliche Links