VW 2.0 Commonrail Diesel

09. Apr. 2012, 09:00 AZGH

VW 2.0 Commonrail Diesel

Ist der Motor in Ordnung oder gibts Probleme. Wer hat Erfahrung damit ( Ölpumpe, Einspritzelemente)

Antworten: 7

09. Apr. 2012, 13:47 Rocker45

VW 2.0 Commonrail Diesel

Bin bislang erst 25000 km damit gefahren, hatte bisher logischerweise auch noch keine Probleme. Vom Drehmoment und Verbrauch her ein top Motor.

09. Apr. 2012, 18:41 Neuer

VW 2.0 Commonrail Diesel

Angeblich hält kaum einer recht viel länger als 200.000 km.

09. Apr. 2012, 18:41 Neuer

VW 2.0 Commonrail Diesel

Angeblich hält kaum einer recht viel länger als 200.000 km.

09. Apr. 2012, 19:44 AUK

VW 2.0 Commonrail Diesel

Welches Fahrzeug bzw. Type ?

10. Apr. 2012, 08:44 AZGH

VW 2.0 Commonrail Diesel

Es geht um einen Mitsubischi Outländer mit 140 PS 2.0 l CRD VW -Motor.

10. Apr. 2012, 11:08 dalangi

VW 2.0 Commonrail Diesel

Also ich habe einen Audi A4 Avant 2.0 TDi mit 140 PS. Das Auto ist jetzt 5 Jahre alt, habe 115.000 km auf dem Tacho und bis dato überhaupt keine Probleme. Läuft ruhig und leise, Ölverbrauch ist ok (muss kein Öl nachfüllen, ist jedoch beim Service dann auch schon knapp bei Minimum). Sprit-Verbrauch ist auch ok 6,5-7,0 Liter ... bei flotter Fahrweise.

10. Apr. 2012, 16:49 Felix05

VW 2.0 Commonrail Diesel

Wenn du ihn immer schön einen Moment nachlaufen lässt, bevor du den Motor abstellst, sollte der sehr zuverlässig sein. Ich kenne Fahrzeuge mit Laderschäden, die aber meist darauf zurückzuführen waren, dass man sie im warem Zustand ständig abrupt abschaltete. Das mag aber kein Turbo-Motor so richtig gern, egal von wem der gebaut wird.

ähnliche Themen

  • 0

    Öpul Ackerfutter

    Hallo Möchte gerne wissen wie es bei Ackerfutter (Luzerne) aussieht mit mähen und UBAG Richtlinien? Wie oft muss im Jahr gemäht werden? UBAG Prämien bei <0,5GVE? oder wird volle UBAG Prämie von 85€/ha…

    feuerwehr gefragt am 10. Apr. 2012, 00:04

  • 3

    Beitag "Welser Abferkelbucht"

    Mal wieder etwas zu Anregen einer Diskussion, wo ihr mit hoffentlich Rechenfehler nachweisen könnt! Die Autoren DI Paul PÖTZ und Dr. Elisabeth QUENDLER (Institut für Landtechnik, BOKU Wien) sowie Dr. …

    Berkner gefragt am 09. Apr. 2012, 22:53

  • 0

    Lindner T3500

    Habe einen Lindner T3500 gekauft ,mit Miststreuer. Frage: Wer kann mir Fotos vom Kettenverlauf vom Antrieb der Wurfschaufeln schicken , oder läuft die Kette so lose rum ?

    GLochmann gefragt am 09. Apr. 2012, 22:27

  • 0

    Kürbis

    hallo kürbisbauern, hat von euch schon jemand vorauflaufmittel mit roundup eingesetzt?

    haran gefragt am 09. Apr. 2012, 21:30

  • 0

    Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Lebensdauer von Gummimatten oder Gussasphalt gemacht? oder kann man beton auch ohne Probleme verwenden ?? mfg

    oacha gefragt am 09. Apr. 2012, 20:54

ähnliche Links