- Startseite
- /
- Forum
- /
- VP-freie Regierung
VP-freie Regierung
16. Dez. 2017, 15:05 eklips
VP-freie Regierung
Die Regierungsverhandlungen scheinen recht professionell abgehandelt worden zu sein und das in gutem Zeitrahmen. Ich war auf einige Überraschungen gefasst. Ja. Aber dass die ÖVP komplett aus der Regierung fliegt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Bin gespannt ob diese Partei sich auch im Parlament unterwirft, oder wieder Opposition spielen wird.
Antworten: 4
16. Dez. 2017, 15:30 riener
VP-freie Regierung
super, Walter du bist anscheinend der erste Blitzkneisser hier im Forum der bemerkt hat das wir eine neue Regierung haben ..... du schreibst....diese Partei.... scheint als hättest Du keine recht freude mit den schwarzen/ türkisen? warum diese offene Abneigung ? Einwenig bedenklich ist schon das jemand dieser Regierung angehört ( Strache ) der vor noch nicht all zu langer Zeit gefordert hat, das man die Ausgleichszahlungen für uns Bauern halbieren sollte.
16. Dez. 2017, 16:35 mittermuehl
VP-freie Regierung
Kurz: Weniger Förderungen. Mehr Privat - weniger Staat. Weniger Steuern für hohe Einkommen damit sich Leistung wieder auszahlt. Strache: Weg mit der Pflichtmitgliedschaft bei den Kammern (die aber bleibt), weniger Ausgleichszulage für die Bauern. Ist doch klar was jetzt so gepant ist. War auch vor der Wahl klar. Warum jetzt jammern. Irgendwer muß die ja gewählt haben. Ich wars nicht. Ich hab mich selbst gewählt. Und warum ist die VP (Türkise Liste-Kurz) aus der Regierung geflogen? So sieht das ÖVP-Regierungsteam aus: Bundeskanzler: Sebastian Kurz Kanzleramtsminister für EU, Medien, Kunst und Kultur: Gernot Blümel Finanzen: Hartwig Löger Wirtschaft: Margarete Schramböck Bildung, Universitäten, Kindergärten: Heinz Faßmann Frauen und Familie: Juliane Bogner-Strauß Justiz und Staatsreform: Josef Moser Landwirtschaft und Umwelt: Elisabeth Köstinger Staatssekretärin im Innenministerium: Karoline Edtstadler So sieht das FPÖ-Regierungsteam aus: Vizekanzler und Minister für Beamte, Sport: Heinz-Christian Strache Inneres: Herbert Kickl Verteidigung: Mario Kunasek Infrastruktur und Verkehr: Norbert Hofer Soziales und Gesundheit: Beate Hartinger Äußeres: Karin Kneissl Staatssekretär im Finanzministerium: Hubert Fuchs Wobei man wissen muß daß das Außenministerium kastriert ist. Alles was mit EU zu tun hat ist ins Kanzleramt gewandert. Und? Freut sich jemand das Innen und Verteidigunsministerium bei der FP ist. Die haben jetzt Kontrolle über Militär und Polizei (sowei man da was kontrollieren kann) Und es war sehr wichtig die Frau Köstinger zuvor noch zum Nationalratspräsidenten zu machen. Die wechselt die Ämter wie meine Frau die Schuhe.
16. Dez. 2017, 17:18 eklips
VP-freie Regierung
Dass die Liste Kurz in der Regierung ist, habe ich doch mitbekommen. Aber dass von der ÖVP (vor Kurz) absolut niemand von den bisherigen MInistern oder von den bekannteren Gesichtern für weiter tauglich erklärt wurde, erstaunt mich. Waren die echt so schlecht? @Riener Da ich die wenigsten der neuen Minister und Ministerinnen kenne, kann ich noch gar keine Abneigung gegen sie haben. Ein gesundes Misstrauen halte ich aber für angebracht. Die einzige mir bekannte Kandidatin hat noch vor wenigen Wochen versichert, sie würde Nationalratspräsidentin bleiben. Weswegen sollte da besonders großes Vertrauen aufkeimen? Mit den Blauen werden wir ohnehin noch viel gute Unterhaltung haben.
16. Dez. 2017, 17:35 mittermuehl
VP-freie Regierung
Es war doch klar das die ÖVP im Falle einens Wahlsieges von Liste-Kurz abgeschafft sein wird. Er hat die Farbe geändert und auch alle alten Beteiligten abgesägt weil er sich nicht braucht. Die VP wollte unbedingt mal wieder einen Kanzler stellen. In dem Fall um den Preis der eigenen Selbstaufgabe. Aber das war doch von Anfang an klar. Und jeder der sich über die Ministerliste wundert sollte schnell mal Nachdenken wofür die Liste Kurz im Wahlkampf so gestanden ist. Für recht wenig. Nur für weniger Förderungen und wenigter Steuern. Statt neuen Steuern gibt es halt neue Gebühren (wie die Studiengebühr). Und bevor sich die Bauern jetzt freuen das die Studenten und ihre Eltern zahlen dürfen sollten sie sich Fragen was sie von einer Steuersenkung haben und wie sehr sie eine Senkung von Förderungen treffen wird. Nur so zum Nachdenken.
ähnliche Themen
- 8
Melkanlage Frequenzumformer Vakumpumpe: JA oder NEIN?
Ist es wirtschaftlich Interessant (elektr. Energie - Einsparung) eine Regelung mittels Frequenzumformer bei der Vakuumpumpe einzubauen? Für einen 6er Melkstand, die zusätzlichen kosten dafür wären übe…
Ferdi gefragt am 17. Dez. 2017, 12:58
- 0
Delavan Aktivitätsmessung
Hallo Ich interessiere mich für eine Aktivitätsmessung und würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen berichtet. Habe mir mal die von Delavan anbieten lassen. Vielleicht hat jemand diese von euch…
gerald1986 gefragt am 17. Dez. 2017, 11:12
- 0
Delavan Aktivitätsmessung
Hallo Ich interessiere mich für eine Aktivitätsmessung und würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen berichtet. Habe mir mal die von Delavan anbieten lassen. Vielleicht hat jemand diese von euch…
gerald1986 gefragt am 17. Dez. 2017, 11:11
- 4
An Sf 12+ Frostschutz
Hallo Ich habe einige 5L Kanister AN SF 12+ (rosa, 1:1 = -37°) Kühlerfrostschutz bekommen. Kann ich das auch für Traktoren verwenden? (4 Zyl MWM Motor und 3 Zyl Perkins). In der BA steht nur "Kühlerfr…
Heimdall gefragt am 17. Dez. 2017, 10:10
- 4
Reform Metrac H4
Hallo Haben vor kurzem unseren Reform Metrac 3003s (2500 Bst.) ohne Zusatzkosten mit einem Reform Metrac H4 (5600 Bst.) ersetzt. Der H4 hatte aufgrund einer Betriebsauflösung einen sehr guten Preis, a…
David gefragt am 16. Dez. 2017, 21:55
ähnliche Links