- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorsicht bei Luftdruckprüfern.
Vorsicht bei Luftdruckprüfern.
09. Nov. 2007, 12:29 iderfdes
Vorsicht bei Luftdruckprüfern.
Ich hab mir vor einiger Zeit einen neuen Reifenfüller gekauft. Dabei ist mir gleich komisch vorgekommen, dass ich anscheinend in allen Reifen vorher viel zu wenig Luft hatte. Deshalb hab ich dann mit einem geeichten Gerät von der Tankstelle kontrolliert, wobei herausgekommen ist, dass ich fast drei Bar im Autoreifen hatte, obwohl mein neues Gerät nur etwas über zwei angezeigt hat. Dass jetzt so ein Gerät um 20 oder 30 Euro nicht 100%ig genau ist, war mir schon klar, aber so eine hohe Abweichung ist lebensgefährlich. Deshalb hab ich es an die Firma Elmag zurückgeschickt. Jetzt ist es wieder da, mit dem Vermerk: Unrepariert, weil es in Ordnung ist. Das stimmt nur halb: Es wurde zwar nichts gemacht, aber die Abweichung von über 30 Prozent besteht nach wie vor. Erstens bin ich sauer und zweitens bin ich leicht schockiert. Deshalb möchte ich hier eindringlich davor warnen, sich auf ein solches Gerät zu verlassen, sondern deren Wirkungsweise mit einem geeichten Luftdruckprüfer zu überprüfen, weil so große Abweichungen beim Reifendruck absolute Lebensgefahr bedeuten. Erst vor einem Jahr ist ein Freund von mir gestorben, weil es seinen Traktorreifen zerrissen hat, und was bei einem Autoreifenplatzer bei voller Fahrt passieren kann, kann sich auch jeder vorstellen. sg
Antworten: 3
09. Nov. 2007, 14:00 bull1
Vorsicht bei Luftdruckprüfern.
Hallo habe davon auch schon gehört, dies sollte man meiner Meinung nach verbieten, so billige Sachen aus China oder dem Osten zu importieren. mfg Bull
09. Nov. 2007, 14:01 bull1
Vorsicht bei Luftdruckprüfern.
Hallo habe davon auch schon gehört, dies sollte man meiner Meinung nach verbieten, so billige Sachen aus China oder dem Osten zu importieren. mfg Bull
09. Nov. 2007, 15:50 markus32
Vorsicht bei Luftdruckprüfern.
Hallo iderfdes Ja das ist bei einigen Handwerkzeugen so, sie funktionieren zeigen aber nicht das Richtige an. Bei Frostschutzprüfern, Säureprüfern das gleiche. Sicherheit gibt hier nur das Teure, Geeichte Werkzeug leider ist der Unterschied hier oft das 10 fache. Gruß markus
ähnliche Themen
- 0
Sicherheit am Traktor
ich bin für Sicherheitsgurte für Landmaschinen, sogar auch für eine Freisprechanlage für Handy. Aber nicht die Mehrkosten auf den landwirt abwälzen. mfg
Kammerlander gefragt am 09. Nov. 2007, 22:35
- 1
Brüssler Ramadam
Kennt jemand den Grund, warum die Ausgleichszahlungen angeblich erst am 22.12.2007 sein sollten? Ich kann mir das nur so erklären: Brüssler Bürohucka haben sich wie bei Marmelade (Konfitüre) oder Jaga…
Milky gefragt am 09. Nov. 2007, 22:06
- 2
same
ich habe einen alten same minotaurus mit einem vollhydraulischen frontlader! nun zum problem! ich bin gefahren und wollte dann schalten und das ging nicht mehr! die kupplung lässt sich seitdem extrem …
fleischrind gefragt am 09. Nov. 2007, 21:41
- 1
Einstellplätze für Wohnwagen oder Boote
Hat von euch jemand Erfahrung mit Einstellplätzen für Wohnwagen oder Booten von privaten Leuten über den Winter? Hätte ein Angebot ein Boot mit 7m Länge und 2,5m Breite ,ca. Höhe 2,5m über den Winter …
phm gefragt am 09. Nov. 2007, 20:33
- 2
Bildungsoffensive
Hallo! Ich bin gespannt, was da an Maßnahmen für uns geplant ist. Nachdem man uns ja Geld vom ÖPUL abgezweigt hat, müssen wir vielleicht bald die Schulbank drücken. Weiß jemand den Sinn dahinter, den …
rotfeder gefragt am 09. Nov. 2007, 20:29
ähnliche Links