- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorderachsfederung nachrüsten MF 6465
Vorderachsfederung nachrüsten MF 6465
07. März 2009, 20:03 IHCFUNY
Vorderachsfederung nachrüsten MF 6465
Hallo in die Runde, kann mir vielleicht einer weiterhelfen????????????? Ich habe einen MF 6465 und man glaubt es kaum, ich bin sehr zufrieden. Das einzige was mich stört und wo ich beim Kauf geschlafen habe ist die starre Vorderachse. Weiß einer von Euch ob es möglich ist die gefederte nachzurüsten? Danke schon mal Gruß IHC FUNY
Antworten: 1
07. März 2009, 22:34 schellniesel
Vorderachsfederung nachrüsten MF 6465
alles ist möglich. lotto!! Trifft hier sicherlich zu. Wenn geld keine rolle spielt. Dazu benötigt man mal auser einer Kompletten vorderachse mit Elektrischen Management,wenn dies überhaupt kompatibel mit ander stg wenn nicht von werk aus Konfiguriert ,auch noch mit ziemlicher sicherheit einen anderen Rahmen. Kommt dir wahrscheihnlich ein Tausch des Schleppers günstiger. Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 2
Unterschied zwischen Claas Dominator 6er und 8er Baureihe
servus erst mal, bin momentan auf der Suche nach einem Gebrauchten Claas Dominator. Möchte im Jahr um die 50ha dreschen. Haupsächlich Gerste und Roggen. Habe bis jetzt ehre nach einem 68er oder 78er g…
thomas86 gefragt am 08. März 2009, 19:19
- 0
Hackschnitzl
Hallo habe eine frage wie rechnet man zb 1 RM Scheiter weichholz , wieviel Hackschnitzl bekommt man daraus Schütraummeter? Danke im voraus mfg christian
Christian8241 gefragt am 08. März 2009, 19:13
- 2
Steyr 545 Probleme mit Zapfwellenkupplung
Hallo, ich habe einen Steyr 545. Wenn ich mit dem Handhebel die Lamellenkupplung der Zapfwelle betätige würgt es den Motor fast ab. Ist das Normal? Hat die Lamellenkupplung einen eigenen Ölhaushalt od…
obiwakenobi gefragt am 08. März 2009, 18:36
- 0
Bad Gastein
Fährt den gar niemand am Mittwoch oö. oder Salzburg nach gastein zur Kur könnte wer mit fahren mfg.
Maikaefer gefragt am 08. März 2009, 17:07
- 5
Massey Ferguson 35x
Hallo! Wie viele würdet ihr für einen Massey Freguson 35x, Baujahr 1962, Betriebstunden unbekannt weil Traktormeter defekt, 41,5PS, 3-Zylinder Perkins Motor , Reifen: hinten 12.4/28 ca. 80%, Frontlade…
Hoiz_Michel gefragt am 08. März 2009, 16:55
ähnliche Links