•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Vorbereitung zu Kartoffelanbau zwecks verringerung der Schollen

Vorbereitung zu Kartoffelanbau zwecks verringerung der Schollen

15. Aug. 2016, 07:14 boerger01

Vorbereitung zu Kartoffelanbau zwecks verringerung der Schollen

Bislang wurde bei mir nach WW gegrubbert,gepflügt,begrunung angebaut und im frühjahr grubber vor kreiselegge und anbau.. jedoch hab ich seit 2-3 jahren probleme mit den Schollen und mir so ein Grobkrautband zusammengehaut! Frage,wie löst ihr das problem? bzw wie sieht eure vorbereitung fürs anbauen aus?! im spätherbst begrünung pflügen?! mfg

Antworten: 3

15. Aug. 2016, 12:20 Traktor8080

Vorbereitung zu Kartoffelanbau zwecks verringerung der Schollen

Dort wo ich helfe wird es immer so gemacht vor Kartoffeln: Nach Weizen mit Scheibenegge, danach ab 15 August die Begrünung rein getan, später (15 Nov) mit Schlegler, danach alles geackert,, Winter nix, später Frühjahr dann geegt und gelegt!

15. Aug. 2016, 18:53 LW-Maise

Vorbereitung zu Kartoffelanbau zwecks verringerung der Schollen

Hallo ! Verwende anstelle der Kreiselegge einen Zinkenrotor bzw. Rotortiller. Ich mache dies schon mehrere Jahre so .Habe dadurch keine Probleme mit den Schrollen. Bei der Kreiselegge schwindeln sich die Brocken durch.Beim Zinkenrotor bzw. Rotortiller werden die Schrollen (Brocken) \" zerschlagen\",dadurch wird die Erde feiner. mfg.

16. Aug. 2016, 17:38 boerger01

Vorbereitung zu Kartoffelanbau zwecks verringerung der Schollen

Danke schon mal! ja ich habs heuer auch mit einer rumstad fräse vorbereitet aber die erhoffte besserung blieb bei den frühkartoffeln aus..

ähnliche Themen

  • 0

    Landtechnikmarkt im Aufschwung

    Der russische Markt für Landtechnik erlebt derzeit einen Aufschwung. Wie der Verband der Landtechnikhersteller (Rosagromash) mitteilte, wurden in der ersten Jahreshälfte 2016 in heimischen Werken Land…

    beglae gefragt am 16. Aug. 2016, 06:51

  • 2

    Russland zufrieden mit Agrar-Embargo

    Das Lebensmittelembargo habe sich günstig auf die Entwicklung der heimischen Agrarwirtschaft ausgewirkt, erklärte der Minister am Freitag vor einer Woche in Moskau. Seiner Auffassung sollte der Einfuh…

    beglae gefragt am 16. Aug. 2016, 06:48

  • 9

    Hereford Rinder

    Hallo Kollegen! Ich bewirtschafte einen Biologischen Betrieb mit Mutterkuhhaltung- Rasse Angus, Bio- Hendl mit Direktvermarktung. Hätte Lust Hereford zu probieren (keine Umstellung). Hat jemand in Õst…

    lisand1 gefragt am 15. Aug. 2016, 20:51

  • 6

    Hydrauliköl wird Heiß beim 307ci fendt

    Hallo wie kann es sein, dass nach ca. 2h bei schwerer Grubberarbeit das Hydrauliköl zu heiß wird (blinken am Armaturenbrett u. lauter Signalton) außer bei Lageregelung? hab auch schon verschiedene Ste…

    Joe_D gefragt am 15. Aug. 2016, 11:30

  • 0

    Rapsanbau 2016

    Hallo, wann baut ihr heuer euren Winterraps an? Hat schon jemand angebaut? Linie oder Hybrid? Besten Dank für Beiträge.

    rocky1000 gefragt am 15. Aug. 2016, 09:52

ähnliche Links