Von Mutterkuh auf Milch umstellen

19. Juni 2015, 00:28 Newhollandt7.200

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

Hallo ich möchte von der Mutterkuhhaltung in die Milchviehhaltung umsteigen. Momentan betreiben wir eine blonde aquitaine Zuchtbetrieb von ca. 140 Kühen. Wir Mästen die Kälber alle selber aus und verkaufen einen geringen teil als Zuchtvieh wenns gut geht ca.20 Stück im Jahr , hin und wieder kaufen wir auch Einsteller. Insgesamt sind es ca 380 Tiere. Wir bewirtschaften ca 135 ha die aber im umkreis von 3 km sind .Unser großer nachteil ist das bei uns alles flach ist und wir einen großen teil der Kühe jeden tag abends auf die weide treiben müssen und in der früh wieder rein (dabei müssen sie ca 300 meter auf der Straße gehen ) das kostet alles sehr viel Zeit ). Mutterkuhhaltung in dieser Dimension ist einfach sehr schwierig in dieser größe bekommt man einfach sehr schwer Hygiene bei den kälbern rein (mit Durchfall usw ). wir haben zwar viele abkalbe boxen und waschen diese auch Rägelmäßig aber es ist einfach sehr schwer über so viele Kälber die unter den Kühen laufen die Übersicht zu behalten. wir betreiben den betrieb jetzt ung. 3,8 akh wir haben unsere zeit nie richtig gerechnet aber wenn jezt die Förderung auch noch weg ist ist das sehr schwierig. Die herde kann ich zu einem guten preis verkaufen bzw schlachten. 2011 haben wir einen neuen Stall gebaut dieser ist ung. mit 40 Liege boxen ausgestattet die andere Hälfte ist Tiefstreu alles mit Selbstfang Gitter. Für den Rest umbauen auf Liegeboxen und entmistung rechne ich mit ca mit 50000€. Zwischen alten und neuen Stall währe genug Platz da würde ich ein Melkhaus mit einem Swing over 2x14 Melkstand errichten .für dieses vorhaben rechne ich ca mit 200000 € groß genug angetragen den bei Bedarf könnte mann den alten Stall in jahren auch mahl nützen den mann kann nie wissen wie es sich entwickelt. Mein Ziel währe ca 75 Flecken Kühe und Nachzucht ausmäßten ich würde die besten 20 gut besahmen zum nachstellen und auswechseln. und mit dem Rest Gebrauchs Kreuzung für die Mast. Mir ist klar das der Umstieg nicht leicht wird aber ich hätte einen Onkel der sich gut auskennt und mir zur seite stehen würde. ich würde mit 2 akh auskommen da meine Eltern in Pension gehen. Maschinell sind wir top ausgestattet da kommd die nächsten Jahre sicher nichts. Die Mutterkuh Prämie bekomme ich noch bis 2020 ausbezahlt egal wie viele muk ich habe . Ich sehe das jezt als einmalige Chance denn Mutterkuhhaltung war schon immer ein hartes Geschäft und wird es auch immer sein .und mit meinen voraussetzungen ist es einfach zu viel arbeit für das was raus springt. was denkt ihr darüber ist es sinnvoll ?

Antworten: 9

19. Juni 2015, 07:02 beglae

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

Bist ein Profi, hast sicher vor Jahren deine Milchquote vermarktet, bei 140 Mutterkühen hast du sicher auch viele Ha , bei der Milch Erzeugung muss dich halt auf Preisschwankungen einstellen 0,20-0,35 Euro/l wird die Zukunft sein sonst sehe ich keine Probleme höchstes das die Molkerei die Milch mal nicht mehr abholt da die die nicht vermarkten kann weil zuviel.

19. Juni 2015, 09:01 Newhollandt7.200

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

Wir hätten damals nur 33000 kg das war einfach zu wenig durch Pacht Flächen ist der Betrieb stark gewachsen . Das ist mir klar der Milchpreis wird stark ins Schwanken kommen. Ich würde auch 20% Investitionskosten Förderung bekommen und 5% als jungübernehmer. Ich habe ja die selben produktions kosten das einzige wo i sowas einspare ist beim Kraftfutter und ich brauche keine Melkanlage die restliche Zeit investiert wir in die Kälber .

19. Juni 2015, 14:05 kraftwerk81

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

Was spricht dagegen? Die Kälberproblematik wirst auch bei Milchkühen haben. Die Möglichkeiten das in den Griff zu bekommen sind aber sicher besser. Iglus, separieren,... Dafür hast halt bei Milchkühen die Euterthematik und Fruchtbarkeit was mitunter genauso frustrierend sein kann. Tierarztkosten sind hier auch nicht zu unterschätzen. Ich finde es immer interessant welche Summen und Arbeitsaufwand da investiert werden und was für eine Rendite dabei rauskommt. Aber muss ja jeder selber wissen.

19. Juni 2015, 15:47 immerdrann

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

Habe auch von Muhkuh auch auf Milchkühe umgstellt. Der Arbeitsbedarf/Kuh im vergleich zu einer Muhkuh ist gewaltig. Habe innerhalbt 2 Monaten 35 Milchkühe in den Stall gestellt und zuvor nie gemolken. Fütterung einer 40l Holsteinkuh ist auch ein anderes Thema als einer Mutterkuh.Ist das Futter mal 1 Woche zu alt bricht die Milchleistung gleich ein. Mit 75-80 Milchkühen hast halt Arbeit wie für 240 Muhkuhs. Aber wenns einem Spaß macht,warum nicht!

19. Juni 2015, 16:01 little

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

@newhollandt7.200 Bin mir bei deinen Beitrag nicht ganz sicher ob das was du schreibst ernst gemeint ist oder ob du einfach ein paar Schreiber aus der Reserve locken möchtest?! -140ha ebenes Land ím Umkreis von 3 km ist ein Wunschtraum jeden Landwirtes. -Bei 140 Reinzuchtkühen Blonde Aquitaine nur 20 Zuchtiere verkaufen ist Zielverfehlung, da mache ich Gebrauchskreuzung, die Tiere sind in der Anschaffung billiger und ich kann Heterosiseffekte nutzen. -Wieso mußt du die Kühe abends raus und morgens nach Hause treiben? Mutterkühe bleiben eigentlich die ganze Zeit auf der Weide. - Hast du eine geblockte Abkalbung oder Ganzjahresabkalbung weil du die Durchfallprobleme nicht in den Griff bekommst. Hast du schon Kotproben von deinen Vet untersuchen lassen. -Was machst du mit der Restfläche wenn du auf 75 melkende Kühe runtergehst. -AKH ersparnis durch Mithilfe der pensionierten Eltern ist nett und hilfreich, aber die werden auch älter und dann hast du das selbe Probleme wie jetzt mit der Arbeitbelastung. - die 20 besten Fleckenkühe besamen und so die Nachzucht für den Betrieb machen wird zu wenig sein. Bitte versteh mich nicht falsch aber bei deinen Beitrag passen einige Ansätze einfach meiner Meinung nicht zusammen. Egal ob es sich um die Mukuhhaltung handelt oder deine Planung für die Betriebsumstellung. little

19. Juni 2015, 22:19 IIIII/4

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

Da muss es ja grobe Probleme geben Wenns bei diesen Dimensionen (Fläche Kuhzahl ) nicht läuftt Wenn Ich da mal hochrechne Müssen da locker 200.000 Euronen / Jahr Reingewinn hängenbleiben

20. Juni 2015, 19:38 Teuflm

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

An Newhollandt7.200 Würde deinen Betrieb gern kennen lernen. Wusste nicht, dass in Österreich jemand 150 BA-Zuchtkühe hat. (Es gib zur Zeit in Österreich ca. 480 HB-Kühe BA). Hygiene bei Mutterkühe hängt auch mit der Fütterung zusammen. Rota-Corana Impfung hat bei mir sehr gut funktionier. Grüße aus NÖ

20. Juni 2015, 21:29 veti

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

Mir wäre auch nicht bekannt, dass es bei uns einen so großen BAQ-Zuchtbetrieb gibt (generell sind die Fleischrinderzuchtbetriebe mit über 80/90 eh ziemlich bekannt). Und die Rechnung mit 200.000 Reingewinn (also auch noch nach Abzug der Steuern), die würd ich wie viele andere auch gerne sehen....

21. Juni 2015, 11:31 Volvo

Von Mutterkuh auf Milch umstellen

An New Holland bist du zufällig im Waldviertl nähe Heidenreichstein oder Neunagelberg zuhause

ähnliche Themen

  • 0

    Spaltzange für Stepa Kran

    Hallo Habe einen Stepa FKL 8010 und würde gerne die Westtech L920 Spaltzange damit bedienen. Jetzt zur Frage: Hat jemand erfahrungen damit? Reicht die Pumpenleistung bzw der Druck? LG Andi

    Chippertruck gefragt am 19. Juni 2015, 20:59

  • 0

    Petlas Reifen

    Hat von euch jemand den Petlas T 110 montiert und wie seid ihr zufrieden?? Punkto Lebensdauer ??

    rittalois gefragt am 19. Juni 2015, 20:55

  • 0

    Weide mulchen

    Ich möchte gerne jetzt im juni meine kuhweide mulchen und anschließend jauche aufbringen. Bringt das etwas bzw. ist es sinnvoll???

    Julle gefragt am 19. Juni 2015, 20:23

  • 11

    Alle Forstwege für Montainbiker

    Der Österreichische Alpenverein fordert die Öffnung von Forststraßen für Mountainbiker. Liebe Forstwirte und Waldbauern unterschreibt die Petition gegen die allgemeine Öffnung der Forstwege, es kann n…

    Seetaler gefragt am 19. Juni 2015, 19:44

  • 0

    Suche einen Meiller LKW Kipper 18-20t

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Meiller Kipper 18-20t! Preis bis 10.000€ Der Kipper sollte in einem technischen und optischen guten Zustand sein. Bitte melden falls wer einen Meiller verkauft!…

    Koglschneida gefragt am 19. Juni 2015, 18:46

ähnliche Links