- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alle Forstwege für Montainbiker
Alle Forstwege für Montainbiker
19. Juni 2015, 19:44 Seetaler
Alle Forstwege für Montainbiker
Der Österreichische Alpenverein fordert die Öffnung von Forststraßen für Mountainbiker. Liebe Forstwirte und Waldbauern unterschreibt die Petition gegen die allgemeine Öffnung der Forstwege, es kann nicht sein das Mountainbiker überall fahren dürfen! mfg Seet.
Antworten: 11
19. Juni 2015, 22:32 dabei
Alle Forstwege für Montainbiker
Sag mir zwei Gründe: warum nicht!
19. Juni 2015, 22:59 jasowas
Alle Forstwege für Montainbiker
Pauschal: Ein Forstweg ist ein Betriebsgelände auf dem ich normalerweise nicht mit irgendwelchen Passanten rechnen muss. "Sportler" brauchen Zugang zur jederzeitiger Hilfeleistung wie Rettung, Hubschrauber etc. weil sie jede Sekunde schwer stürzen und sich verletzen können. Es gibt sicherlich Ausnahmen bei denen die Nutzung als Rad- oder Wanderstrecke sehr gut vertretbar ist und oft eh schon so betreiben wird. Für den Grundeigentümer sind die haftungsrechtlichen Eigenschaften jedenfalls zweifelsfrei zu klären, da diese potenziell existenzbedrohend sind, wenn mal ein "Dr. Dipl. Jur." Verletzungen erleidet und beginnt zu klagen. Aber eine generelle Freigabe für ALLE Forstwege kanns ja wirklich nicht sein. Ich darf ja auch nicht bei anderen im Garten rumlaufen, wie es mir paßt. Aber diese Haltung wird gegenüber Grundeigentum von Landwirten gerne beansprucht. Lass mal eine Kuh auf dem Weg zur Weide bei einem Anrainer in den Garten laufen. Du wirst sehen wie schnell der gelaufen kommt und auf Bereinigung des Schadens picht. Aber auf den Grund und Boden eines Landwirds hat ja die Allgemeinheit kostenlosen und jederzeitigen- Geh und Nutzungs-Anspruch ? Nein, nein, das geht so nicht. Aber das Thema ist ja nicht neu und kommt bei fast jeder Gemeinde mit Fremdenverkehrs- und Freiteitangebot alle zwei Jahre wieder.
19. Juni 2015, 23:55 tch
Alle Forstwege für Montainbiker
Mit Passanten muss ein Forstarbeiter immer rechnen! Forstarbeiter brauchen auch zu jeder Zeit Zugang zu Hilfeleistungen, wobei es sehr selten vorkommt das ein Hubschrauber via Forststraße zum Unfallort kommt, wo es möglich ist werden bei uns in der Gegend Verunfallte mittels Taubergung vom Unfallort geholt. Einen Garten mit einer Forstraße zu vergleichen ist etwas daneben, ebenso einen verwüsteten Garten mit der benützung einer Straße. Kann es sein das man Wanderer und Mountainbiker aus dem Wald haben will um die schweren Schäden durch Harvester und Forwarder nicht öffentlich zu machen. tch
20. Juni 2015, 00:24 little
Alle Forstwege für Montainbiker
Kann jasowas nur zustimmen. Das ist Privatbesitz und es ist schon genug wenn jeder kreuz und quer durch den Wald laufen darf. Wer übernimmt die Haftung wenn ein Biker beim Bergabfahren in ein Schlagloch rauscht und abhebt und ins Krankenhaus muß???? Ich darf auch nicht durch den Garten eines anderen mit dem Traktor zum Feld abkürzen, obwohl dieser eine Wohnbauförderung aus öffentlicher Hand (Steuergeldern ) bekommen hat. Aber bei den Landwirten werden solche stille Enteignungen immer mit den Ausgleichszahlungen gerechtfertigt. Wenn die Tourismusbranche solche Strecken braucht dann soll sie die auch finanzieren. Sind nach den Mountainbikern, dann die Reiter die nächsten die alle Feldwege für ihr Hobby frei benützen dürfen/wollen? little
20. Juni 2015, 01:23 tch
Alle Forstwege für Montainbiker
Little, mach Dir das Leben nicht so schwer...erkundige Dich wegen der Rechtlichen Situation, dann kannst ruhig schlafen. Das Argument mit dem Garten ist schwachsinnig! Bringt schlüssige Argumente sonst kommt ihr unter die Räder, die Argumentation der Waldlobby und Großgrundbesitzer ist für jeden Jus Studenten im ersten Semester wiederlegbar. Es geht doch in Wahrheit nur noch um Standesdünkel und Schutz der verhassten Jagd. Wo eure Argumente noch greifen ist de Bereich Kleinkrieg mit dem Nachbarn wo Neid der Leiter der Gedanken ist. Habe es schon eimal erlebt wo ein Komiker , einen Weg blockierte und die Zufahrt zu seiner eigenen Rettung dadurch verzögert hat. In dem Fall hat es den richtigen erwischt... tch
20. Juni 2015, 03:17 Darki
Alle Forstwege für Montainbiker
Also meine Forstwege dürfen von Mountainbikern benutzt werden. Es steht halt überall ein Schild das dies bis auf Wiederruf gestattet ist und auf eigene Gefahr geschieht. Auch das mit den befristeten Sperrgebiet Tafeln funktioniert, wenn ich im Wald arbeite. Komischerweise halten sich die Biker daran, im Gegensatz zu den \"Spaziergängern & Joggern\" Die gehören vebannt, da sie auch öfters ihren Müll entsorgen, die Biker nicht. Schäden gibt es keine. Meiner Meinung funktioniert das wenn sich alle an gewisse Spielregeln halten.
20. Juni 2015, 07:40 sisu
Alle Forstwege für Montainbiker
Hallo! Würde jeden empfehlen der hier die Mountainbike Fraktion verteidigt einmal im Wienerwald zu arbeiten! Die Meinung derer würde sich schnell ändern ich sage nur so viel, man steht mehr oder weniger mit einem Fuß im Gefängnis. Wir müßen zur Zeit Absperrungen auf den Forststrassen mehrmals täglich fotografieren mit Datum und Uhrzeit um Beweise zu haben das auch ordnungsgemäß gesperrt wurde. Es werden alle Absperrungen seitens der Radfahrer und Wanderer ignoriert, Tafeln werden weggeworfen, gestohlen usw. Absperrbänder durchgerissen bzw. durchgeschnitten. Wenn man sie dann fragt warum die Absperrung ignoriert wird heißt es dann immer: "Wir sind Erwachsen wir können selber aufpassen oder wir sind eh 3 Lehrer und passen auf die Kinder schon auf". Teilweise lege ich dann hinter der Absperrung 2 oder 3 Zangen Holz über die Forststrasse, was aber auch die Jogger und Mountainbiker nicht hindert über das Holz zu klettern schließlich lassen sie sich nicht "IHRE" Forststrasse wegnehmen. Das ist aber auch nür möglich wenn eine Kranmaschine vor Ort ist, denn schließlich muß ja falls ein Unfall passiert die Rettung und Feuerwehr ungehinderte Zufahrt zum Unglücksort haben. Ich bin für ein striktes Mountainbike Fahrverbot auf Forststrassen, im Bestand haben sie sowieso nichts verloren. Es gibt genug Möglichkeiten wo sie ihre Hobbies ausleben können.
20. Juni 2015, 08:18 Mopi
Alle Forstwege für Montainbiker
Sehe das auch so wie Darki. Schließlich sind ja auch Biker, Jogger, Wanderer, etc. potentielle Kunden der Land- und Forstwirte ( wenn auch über Umwege ). MFG
20. Juni 2015, 08:38 rossz
Alle Forstwege für Montainbiker
Wenn ein Grundeigentümer nicht mehr für seinen Forstweg haften muß und geklagt werden kann wenn sich einer den Schädel anhaut, warum nicht. Aber manche Wanderer sind so wie Sisu schreibt. Die schnauzen auch mich an wenn ich mit helfe und sage dass die 10 Minuten warten müssen bis der Baum umgeschnitten ist. L. Gr. v. Rossz
22. Juni 2015, 18:17 Neudecker
Alle Forstwege für Montainbiker
Hallo Freunde Ich hätte eine Frage: Warum fordert eigentlich der Alpenverein, die Öffnung der Forststraßen für Mountainbiker? Von deren Mitgliedern werden wohl einige Grund und Boden besitzen. Da wäre es doch sinnvoll wenn sie selber so einen Weg bauen und ihre Kollegen zu dessen Benutzung einladen würden. Möglicherweise wäre dies sogar eine Marktnische. Liebe Grüße vom Neudecker
13. Juli 2015, 20:20 Agrargem
Alle Forstwege für Montainbiker
Frage: Hier im Forum wird erklärt, der Österr. Alpenverein fordert die Öffnung der Forststraßen für die Biker, die Tiroler Landwirtschaftskammer behauptet, diese Forderung sei von den Naturfreunden. Wer hat recht, wer hat einen Link wo ich das kontrollieren könnte? MfG
ähnliche Themen
- 0
maiswurzelbohrerbekämpfung 2015
Wollt mal in die Runde fragen wer das Corn Protect heuer einsetzt? Oder hat jemand schon im Vorjahr damit Erfahrung gemacht? Kann man jetzt noch mit dem eigenen Traktor in den Maisbestand fahren? Oder…
dlawe2517 gefragt am 20. Juni 2015, 18:29
- 0
maiswurzelbohrerbekämpfung 2015
Wollt mal in die Runde fragen wer das Corn Protect heuer einsetzt? Oder hat jemand schon im Vorjahr damit Erfahrung gemacht? Kann man jetzt noch mit dem eigenen Traktor in den Maisbestand fahren? Oder…
dlawe2517 gefragt am 20. Juni 2015, 18:28
- 3
Quaderballenpresse
Hallo! Will mir eine Quaderballenpresse kaufen. ( Modell Heston4700 mit Schneidwerk) Wollte wissen ob man auch damit Silo pressen kann und auf was ich beim kauf achten muss. Ist sie überhaupt empfehle…
host gefragt am 20. Juni 2015, 14:54
- 0
ÖKO PUNKTE NÖ
Wenn ich mal so nachdenke ... Was ist eigentlich aus dem Ökopunkte Verein Niederösterreich geworden? Mucksmäuschenstill man hört nix mehr... ist der Verein aufgelöst worden? Was ist mit den Funktionär…
Woidviertler gefragt am 20. Juni 2015, 13:38
- 3
Silage oder Gras füttern?
Was ist eurer Meinung nach für Kalbinnen-Mastleistung besser - Silage oder Gras füttern? Füttere derzeit nur Silage und Heu, mit etwas Kraftfutter. Könnte Grünfutter eingrasen, Weide wäre eventuell au…
mfgi gefragt am 20. Juni 2015, 13:33
ähnliche Links