von den Medien hofierte Tierhalter

03. Dez. 2006, 19:28 helmar

von den Medien hofierte Tierhalter

Ob Kronenzeitung, ORF oder was auch immer, es wird kritiklos über jene berichtet welche aus durchaus edlen Antrieb heraus Tiere "retten", sei es nun Fohlen vor der Schlachtung, oder Familienzusammenführung von Pferden, und auch vom Martiniganslessen ohne Gansl, aber mit Rotkraut wurde schon berichtet.......und wenn wir schon dabei sind, nenne ich auch den Namen: Michael Aufhauser. Nun, des A. gerettete Tiere bevölkern inzwischen etliche ha, und geben auch eine gute Kulisse für Weihnachtsshows ab. Dass all diese tierparadiesischen Zustände gegen einen Obulus von gemeinen Volk auch besichtigt werden können, versteht sich ja von selber....... nun, jeder wie er will, aber für mich ist da schon irgendwie die Tendenz erkennbar, da der gute Mensch zu den Tieren, dort die anderen, nicht so guten, und mit den nicht so guten werden so hintenherum die Bauern, also die "Nutznießer am Tierleid" gemeint...... auch in der Frage der Tierheime stelle ich mir oft die Frage wie weit es tierfreundlich ist, oft gebrechliche, kranke Tiere mit Medikamenten vollzustopfen anstatt diese armen Geschöpfe so schmerzlos wie möglich zu töten(wie es ja in der ach so bösen Nutztierhaltung üblich ist wenn keine Heilung möglich ist). Sind in unserer Mediengesellschaft die Wertigkeiten schon so weit verschoben dass bei immer mehr Menschen das Tier über den Menschen steht? Denn wenn wo ein Tierquäler auffliegt( der durchaus mit den Höchstrafen bedacht werden soll) dann ist das Geschrei inzwischen schon um vieles lauter als wenn 8jährige(in diesem Fall ein Kind von Asylwerbern welche man samt dem hoffnungsvollen Nachwuchs auf der Stelle dorthin schicken sollte von wo er herkommt) mit dem Messer auf Mitschüler losgeht! Ich blick da schon nimmer durch,schafft ihr das? Mfg, helmar

Antworten: 5

03. Dez. 2006, 20:14 MUKUbauer

von den Medien hofierte Tierhalter

Der Hut ist mir Hochgegangen wie sich leute wegen lärmender Kinder am spielplatz beschwert hat - Teilweise haben tiere mehr rechte wie Kinder - würde man das geld in Kinder die es oft nötig haben investieren als in die ganzen tierheime wäre mehr geholfen aber man muß geschäfte machen wie es geht als nichts anderes seh ich die ganzen organisatione die sich da teilweise aufspielen und betteln gehen

03. Dez. 2006, 20:28 naturbauer

von den Medien hofierte Tierhalter

Ja, sehe das auch so, daß ein erlösender Gnadenschuss heute mehr als Verbrechen als Erlösung eines Leidens betrachtet wird. Auch ein Steinalt gewordenes Tier hat ein Recht auf den Tot. Ein ewig behandeltes Tier hat doch auch nur ein vom Menschen verlängertes Leiden auf sich zu nehmen. Vernunft scheint ein Fremdwort geworden zu sein. Neulich hörte ich im Radio, dass es( in Deutschland) zwar ein Tierschutzgesetz gibt, aber keines dagegen, dass Kinder in der selben Form schützt. Anscheinend gibt es doch noch besonnene und bedachte Politiker. Leider sind sie wohl in der Minderheit, sonst wäre es nicht soweit gekommen, dass Tiere vor den Kindern kommen. Stirbt der gesunde Menschenverstand aus? Soweit wie wir heute sind ist es für meine Ansicht schon geschehen.

30. Dez. 2006, 11:01 sturmi

von den Medien hofierte Tierhalter

Für Tierschutz wird gleich viel gespendet wie für hungernde Menschen, laut Statistik. Ich habe kein Verständnis für die so genannten Promis, die mit viel Aufwand, Pflegegeld für „Gut Aiderbichl-Tiere“ bezahlen. Es geht ihnen anscheinend um die Aufmerksamkeit von vielen Menschen und möglichst oft auf den Titelseiten der Klatsch- und Tratschzeitungen zu stehen. So „nebenbei“ uns Bauern wieder mal unterschwellig als Tierquäler darzustellen gehört schon zum „guten Ton“ dieser Schickimicki-Szene. Die meisten Haustiere führen in unserer fragwürdig gewordenen Wertegesellschaft ein besseres Leben als Millionen von armutsgefährdeten Menschen. MfG Sturmi

30. Dez. 2006, 14:37 stoariedlbauer

von den Medien hofierte Tierhalter

mag schon sein, daß herr aufhauser ein vermarktungsprofi ist - aber das macht er zu 100 % auf dem rücken von uns bauern. es wird dem nicht landwirten eine welt vorgegaukelt die es nicht gibt. und wenn sie dann einmal auf einen bauernhof kommen und sehen wie es in wirklichkeit ausschaut (obwohl laufstall und auslauf) sind sie enttäuscht und schimpfen dann uns bauern als betrüger! - selbst erlebt!

21. Dez. 2011, 06:47 sturmi

von den Medien hofierte Tierhalter

Jeden Winter wieder, Weihnachten und der mediengeile Aufhauser! MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    Anlasser MF 35x

    Suche Anlasser für MF 35x neu oder gut erhalten. Kann mir wer weiterhelfen, oder hat jemand einen Anlasser liegen? MFG!!

    heidenbichler gefragt am 04. Dez. 2006, 19:14

  • 3

    Abtragen eines Hochsilo

    Hallo! Ich möchte 2 alte Hochsilo abtragen .Da die Silo in der Scheune stehen kann ein Bagger mit Schremmhammer nicht einfahren, bleibt nur ein Kompressor und das ist angeblich eine S...arbeit. Ich ha…

    wolfi58 gefragt am 04. Dez. 2006, 14:40

  • 2

    Drehzahlmesser VDO (Steyr 8075)

    Hallo Miteinader! Hab jetzt vor kurzem das Problem mit der VDO Temperaturanzeige im Griff (Hab eine zusätzliche Masse an der Rückseite der Anzeige angelötet). Jetzt hab ich ein neues Problem: Der Dreh…

    chr20 gefragt am 04. Dez. 2006, 12:53

  • 2

    Erfahrungen mit Buchführungsprogrammen und Ackerschlagkartei

    Ich bin auf der Suche nach einem guten (=wenig störungsanfälligen) Buchführungsprogramm bzw. einer übersichtlichen Ackerschlagkartei. Welche Erfahrungen habt dabei mit LBG Programmen bzw. AGRIS? Gibt …

    cat gefragt am 04. Dez. 2006, 10:27

  • 3

    Rückentragen

    Hallo, wer kennt noch jemanden der Rückentragen/-körbe, aus Weide herstellt? Bin schon lange auf der Suche, aber dieses alte Handwerk wird heute wohl kaum noch jemand ausüben, aber vielleicht habe ich…

    Pontafel gefragt am 04. Dez. 2006, 08:46

ähnliche Links