Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

07. Aug. 2018, 20:27 franz.s(cwx181)

Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

Hallo Forumsgemeinde! Ich möchte in Zukunft einen kleinen Hof kaufen, wo in etwa 6ha Land dazu gehören. Gehen wir mal davon aus, dass es sich dabei um 2ha Wald und 4ha Acker/Wiese handelt. Auch ein Fischteich ist dabei. Meine Cousine würde ihre Pferde bei mir unterbringen und ein Freund würde gerne eine Demeter-Gärtnerei auf etwa 1-2ha starten. Nun frage ich mich, da ich kein Landwirt oder ähnliches bin, wie ich eine Liegenschaft in dieser Größe und den genannten Vorhaben mit der Grundverkehrskommission in Einklang bringen kann. Ich kenne mich mit der Grundverkehrskommission generell noch nicht aus. Könnt ihr mir vielleicht erklären, wie das so abläuft, wenn jemand z.B. seinen/ihren Hof in der Größe verkaufen möchte. Beste Grüße Franz

Antworten: 6

07. Aug. 2018, 20:33 Vollmilch

Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

Hallo Franz! Welches Bundesland schwebt dir vor? LG Vollmilch

07. Aug. 2018, 20:33 browser

Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

Schön fest allen erzählen dann kauft es ein Nachbar mit vorkaufsrecht

07. Aug. 2018, 20:58 Peter1545

Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

Landwirtschaftlicher Facharbeiter mehr brauchst du nicht.

07. Aug. 2018, 22:33 Ferdi

Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

Am besten du fragst mal den NOTAR deines Vertrauens. Grundsätzlich kommt es auf das Bundesland an, denn die Grundverkehrskommission ist Landessache u. gibt es neun mal teiw. verschieden in Österreich. Einen Bauernhof mit Grund + Boden kannst auch ohne Landwirtschaftliche Ausbildung kaufen, nur wenn ein Landwirt denn auch haben will, bekommt er beim gleich hohen Kaufpreis den Vorzug, aber wenn dann du mehr bietest dann eben wieder du. Eine Landwirtschaftliche "Schnell-Ausbildung" wird immer in den Landwirtschaftlichen Fachschulen im jeweiligen Bundesland relativ günstig u. meistens an Wochenenden im Schnellverfahren angeboten, es ist auch ratsam so etwas zu absolvieren.

08. Aug. 2018, 08:44 Vollmilch

Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

Ohne Bundesland ist das reines Kaffeesudlesen! LG Vollmilch

08. Aug. 2018, 09:03 jakob.r1

Vom Nicht-Landwirt zum Landwirt

Grüß Dich Franz, Deinem Text ist zu entnehmen das Du ja schon einen bestimmten Betrieb im Auge hast und vermutlich auch der Kaufpreis schon ausgemacht ist. Da Du bei dieser Betriebsgröße weiterhin Deinem normalen Beruf nachgehen wirst, würde ich keine Stunde mit irgendwelcher landwirtschaftlichen Ausbildung vergeuden. Das kannst Du alles in Anlehnung von der Wirtschaftsweise des derzeitigen Eigentümers weiterentwickeln. Auch würde ich nicht den Weg gehen, das erst eine Grundstücksverkehrskommission darüber entscheiden muss, ob Du kaufen darfst und zu welchen Bedingungen. Überall wo Macht im Spiel ist, gibt es auch Korruption. So kann es beim offiziellen Weg durchaus sein das plötzlich ein Landwirt Dir den Betrieb vor der Nase weggkauft weil er einen Tip aus einer der notwendigen Ämtern unter der Hand bekommen hat. Ich würde auf alle Fälle mich genau erkundigen, ob nicht der Weg möglich wäre, Dich vom jetzigen Eigentümer adoptieren zu lassen, dann sparst Du Dir eventuell noch eine Menge an Steuern und Abgaben die sonst bei einem Kauf anfallen würden. Aber wie schon die Vorredner schreiben sind die Gesetze vielleicht je nach Bundesland verschieden. Konkret kann ich Dir nicht helfen, da ich aus Bayern bin --- aber sprich mal mit einem Notar bei Euch ob meine Lösung bei Euch für Dich vorteilhaft möglich ist. Beste Grüße Jakob

ähnliche Themen

  • 0

    Reform Revolution

    Hallo, weiß jemand, welche „Revolution“ Reform im September bringt? Liest sich ja ziemlich spektakulär auf der Homepage

    exc450 gefragt am 08. Aug. 2018, 11:26

  • 6

    Milbenbekämpfung im Hühnerstall

    Liebe Forumskollegen/innen, wir haben im Hühnerstall (60 Hühner) die rote Vogelmilbe. Die Hühner sind unter Tags im Freien, gehen aber Nachts nicht mehr auf die Stangen. Habe mir Cit Ungezieferpulver …

    Stina gefragt am 08. Aug. 2018, 08:49

  • 5

    Mengenbeschränkung

    Wie siehts aus mit der Mengenbeschrenkung bei der Milch ? Wie lange wird das noch aufrechterhalten ? Hab fast nie mehr geliefert als letztes Jahr aber jetzt wenn viele Landwirte zu wenig Futter haben,…

    tomsawyer gefragt am 08. Aug. 2018, 07:05

  • 3

    Abdrehprobe Maschio Dama 300

    Hallo, ich habe eine Maschio/Gaspardo Dama 300 Sähmaschine. Laut Bedienungsanleitung soll die Sähmaschine mit Hilfe von der Kurbel 27 mal gedreht werden, um die Saatmenge von 100 m² zu simulieren. Wen…

    YoungFarmer gefragt am 07. Aug. 2018, 21:12

  • 0

    Abdrehprobe Maschio Dama 300

    Hallo, ich habe eine Maschio/Gaspardo Dama 300 Sähmaschine. Laut Bedienungsanleitung soll die Sähmaschine mit Hilfe von der Kurbel 27 mal gedreht werden, um die Saatmenge von 100 m² zu simulieren. Wen…

    YoungFarmer gefragt am 07. Aug. 2018, 21:11

ähnliche Links