- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milbenbekämpfung im Hühnerstall
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
08. Aug. 2018, 08:49 Stina
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
Liebe Forumskollegen/innen, wir haben im Hühnerstall (60 Hühner) die rote Vogelmilbe. Die Hühner sind unter Tags im Freien, gehen aber Nachts nicht mehr auf die Stangen. Habe mir Cit Ungezieferpulver gekauft. Wie bringe ich das Pulver aus. Aus der Dose ist das kaum möglich, da zu große Löcher. Sollte ja möglichst überall hinkommen. Kann man Pulver mit dem Sprühbehälter vom Kompressor ausbringen? Wäre über hilfreiche Tipps sehr froh. LG Regina
Antworten: 6
08. Aug. 2018, 13:46 melchiorr
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
Cit kannst du vergessen. Antiforte Milbenstop, gibt es im Internet ( z.B. Amazon) im 3 kg Kübel mit Zersteuberflasche. Stall gut reinigen,das Pulver mit der Zersteuberflasche im ganzen Stall in alle Ritzen und Sitzstangen, auch Unterseite, gut einstauben, auch in die Legenester und in die Einstreu verteilen. Das hilft schnell. Vorbeugend Lentypur ins Trinkwasser nach Anleitung geben. Lentypur gibt es bei der Fa. Agrel im Internet und auch bei Fixkraft in Enns. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Ich hatte auch schon das selbe Problem, bin aber jetzt seit drei Jahren Milbenfrei. Das Einstauben musst du natürlich im Laufe des Jahres einige Male wiederholen.
08. Aug. 2018, 15:04 BreiHu
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
Hallo. Vorbeugend geht auch regelmässig Kieselgur superfein im Stall verstreuen. Weiters auch im Sandbad. 25 kg kosten im LGH ca. 25€. MfG
08. Aug. 2018, 15:39 bogpep
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
ich verwende seit 3 Jahren nur mehr Kieselgur - funktioniert super und ist kostengünstig !
08. Aug. 2018, 16:22 mittermuehl
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
Hatten wir auch. Wie schon gesagt Stall gut reinigen. Kieselgur (teilweise auch mit Biolit) einstauben. "Kiselgur für Hühner " ist übrignes oft teurer als "Kieselgur für die Saftfilter"... Bei 60 Hühnern könnte man sich noch eine Einzelbahndlung antun. Es gibt beim TA ein Mittel das man den Tieren in eine paar Tropfen ins Genick gibt .... und sie sind Milbenfrei (Stall muß so oder so gereinigt werden). Die Kosten für das Medikament sind gering. Aber der Aufwand siut bei 60 Hühnern halt schon groß. Sonst halt ein Medikament übers Wasser. Das ist halt nicht so treffergenau.
08. Aug. 2018, 20:29 fendt_3090_2
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
Wieso? Saufen tun alle, ist nur eine Frage der Zeit.
08. Aug. 2018, 20:54 Stina
Milbenbekämpfung im Hühnerstall
Vielen Dank an alle, für die guten Ratschläge!
ähnliche Themen
- 2
Kalbinnen Belegung! (cervix)
Hallo an alle! Habe da mal eine Frage zum Thema Kalbinnen belegen! ich Belege meine Tierchen mit so 17 Monaten das erste mal.Aber ich habe jetzt schon Die dritte Kalbin in einem Jahr bei der die cervi…
Lisi_xx gefragt am 09. Aug. 2018, 05:50
- 0
Reform Revolution
Hallo, weiß jemand, welche „Revolution“ Reform im September bringt? Liest sich ja ziemlich spektakulär auf der Homepage
exc450 gefragt am 08. Aug. 2018, 11:26
- 5
Mengenbeschränkung
Wie siehts aus mit der Mengenbeschrenkung bei der Milch ? Wie lange wird das noch aufrechterhalten ? Hab fast nie mehr geliefert als letztes Jahr aber jetzt wenn viele Landwirte zu wenig Futter haben,…
tomsawyer gefragt am 08. Aug. 2018, 07:05
- 3
Abdrehprobe Maschio Dama 300
Hallo, ich habe eine Maschio/Gaspardo Dama 300 Sähmaschine. Laut Bedienungsanleitung soll die Sähmaschine mit Hilfe von der Kurbel 27 mal gedreht werden, um die Saatmenge von 100 m² zu simulieren. Wen…
YoungFarmer gefragt am 07. Aug. 2018, 21:12
- 0
Abdrehprobe Maschio Dama 300
Hallo, ich habe eine Maschio/Gaspardo Dama 300 Sähmaschine. Laut Bedienungsanleitung soll die Sähmaschine mit Hilfe von der Kurbel 27 mal gedreht werden, um die Saatmenge von 100 m² zu simulieren. Wen…
YoungFarmer gefragt am 07. Aug. 2018, 21:11
ähnliche Links