voderräder gegen die laufrichtig drauf machen

24. März 2009, 12:09 Fendt209xxl

voderräder gegen die laufrichtig drauf machen

hallo zusammen habe ne frage an euch bin forstwirt und habe 4 schlepper im einsatz auf den beiden fendt habe ich die voderräder gegen die laufrichtung drauf da ich bemerk habe das ich wenn ich zurückfahre besser am hang hoch komme wie mit den beiden anderen schlepper frage an euch bilde ich mir das nur ein oder ist da was wahres dran danke für eure antworte gruß aus dem schwarzwald

Antworten: 2

24. März 2009, 12:13 deere75

voderräder gegen die laufrichtig drauf machen

Ist ja irgendwie logisch, oder? Wenn du vorwärts fährst, sind die Räder richtig montiert. Wenn du die Räder umdrehst und rückwärts fährst, fährst du von den Rädern her ja auch eigentlich vorwärts.

24. März 2009, 15:40 johndeere

voderräder gegen die laufrichtig drauf machen

Hallo ! Die Vorderräder verkehrt montiert bringt bei Diagonalreifen ca. 1/3 weniger Abnutzung bei ca. 12 bis 15 % mehr Schlupf. Diese Werte bekam ich vor ca. 20 Jahren von der Prüfanstalt Wieselburg. Ich nahm den mehr Schlupf in Kauf, und fuhr auch mit umgedrehten Reifen. Den Schlupf merkte ich in der Praxis kaum. Jedoch bei schmierigen Almwegen oder auch im Winter hatte die Bremswirkung durch die umgedrehte Profilrichtung enormste Vorteile. Es wurde beim Bremsen regelrecht ein Keil aufgeschoben, wo sonst wie ein Spitzschneepflug die Bodenmasse keilförmig ausgeschoben wird. So fuhr ich bis vor einigen Jahren immer "verkehrt". Der Verschleiß war wirklich einzigartig viel viel geringer. Diese "verkehrte Methode" wollte ich bei den heutigen Gürtelreifen weiter praktizieren. Die übrigen Vorteile wie oben beschrieben blieben ja gleich, jedoch der Verschleiß könnte ich sagen, wurde genau umgekehrt zu vorhin. Spürbar,-leicht ein drittel mehr. Deshalb wurde mir klar, daß sich diese altbewährte sehr gute Insider- Methode bei den Gürtelreifen aufgrund mehr Verschleiß nicht mehr tragbar ist. schöne Grüße Sepp

ähnliche Themen

  • 1

    Preise Wickelfolie

    Wäre sehr interessant heurige Preise zu vergleichen. Aber bitte Gebiet bzw. Bundesland dazuschreiben! Bei mir Obersteiermark: Rani 70,9 € Manuli (Agriflex) 63,5 € Agrifilm (Nachbau Manuli) 62,5 € 750e…

    tritti gefragt am 24. März 2009, 21:36

  • 2

    krone kr 125-Erfahrungen

    Hallo - wer hat Erfahrung mit Krone Presse Kr 125 ist diese Presse für Siloballen zu empfehlen? (soviel ich weiss hat diese Presse kein Schneidwerk) bei Heu oder Stroh wäre das kein so grosses Problem…

    neb gefragt am 24. März 2009, 20:54

  • 0

    Samme Dorado 86

    Interessiere mich für einen Same Dorado 86 mit Hydraulischen Wendegetriebe,zweistufigen Lastschaltung, Powershift, Overspeed-Schaltgetriebe mit Stop & Go System, EHR, Zapfwellen automatic ( PTO AUTO )…

    ottokar gefragt am 24. März 2009, 20:20

  • 1

    Samme Dorado 86

    Interessiere mich für einen Same Dorado 86 mit Hydraulischen Wendegetriebe, zweistufigen Lastschaltung, Powershift, Overspeed-Schaltgetriebe mit Stop & Go System, EHR, Zapfwellen automatic ( PTO AUTO …

    ottokar gefragt am 24. März 2009, 20:18

  • 0

    Mengele Ladewagen

    Hallo ! Habe mir heuer einen Mengele Ladewagen 180 duo gekauft. Kann mir jemand berichten, oder sogar sagen auf was ich achten sollte? Danke für Eure Beiträge Gruß Mosaberga

    Mosaberga gefragt am 24. März 2009, 19:17

ähnliche Links