viel - und wenigschreiber; aufgepasst!

14. Jan. 2008, 11:03 shethinksmytractorssexy

viel - und wenigschreiber; aufgepasst!

nun weile ich schon ein ganzes halbes jahr, meist still, unter euch fleißigen bienchen (rein schreibtechnisch, also fingermothorisch betrachtet natürlich) und mir drängt sich zunehmen die große frage der sinnhaftigkeit auf. der sinnhaftigkeit der oft nicht vorhandenen nachhaltigkeit, der sinnhaftigkeit des sinnlosen daher-geredes nur um lücken zu füllen, der sinnhaftigkeit über moralische ansichten, interessensvertretungen, persönlichen dirskrepanzen, etc. zu 'diskutieren'... ja, man (und ich wage es damit den standard-forum-inserent zu bezeichnen) diskutiert gerne, aber auch ehrlich? der eintrag bezüglich des verschwundenen, oder doch nicht verschwundenen(?) peter moser hat mich sehr nachdenklich gestimmt. ich meine, hat man wirklich nichts besseres zu tun als über einen möchtegern-scharlatan (und wieder ein fragezeichen?) mindestens 28 einträge zu verfassen, mit meist em selben inhalt? der sich zusammensetzt aus, lasst mich überlegen, ähm, pro oder kontra? entweder, oder? man (z.b. helmar, deren einträge ich absolut zu schätzen weiß oder sonst irgendein vielschreiber der ahnung davon hat was er von sich gibt) schlägt eine richtung ein und mindesten 10 weitere mitläufer, und ich lehne mich gerade wieder aus dem fenster, folgen dieser richtung gedankenlos (!) und kopieren einträge nahezu perfekt. bis auf ein paar kleine gramatikalik - oder ausdruckfehler. zagg... was nun, einer, ein so richtig professionell tallentierter verfasser entgegnet dieser richtung, und zwar um 180grad. man stelle sich vor! wieder das selbe trauer spiel beginnt, man (und jetzt lege ich augenmerk auf jene die leider gottes die verteilung der intelligenz geschwenzt haben) folgt dieser gegensatz-richtung, wenn ich so sagen darf, auch wieder mindestens 10x. tja, das ist die geniale rezeptur eines eintrages mit erfolg... schade eigentlich. aber der beste teil kommt erst noch.. und zwar dann, wenn ich auch weider komme. also bis dann meine lieben und meine nicht so lieben viel-schreiber mfg tractorssexy

Antworten: 3

14. Jan. 2008, 11:33 kraftwerk81

viel - und wenigschreiber; aufgepasst!

Und wozu ist dieser Eintrag dann gut? PS: ist helmar ein ER??

14. Jan. 2008, 14:43 sturmi

viel - und wenigschreiber; aufgepasst!

@shethinksmytractorssexy Deine Kritik bezüglich mancher Beiträge (***über moralische ansichten, interessensvertretungen, persönlichen dirskrepanzen, etc.***) kann ich nicht teilen! Das manche „Vielschreiber“ den Ton angeben und dazu welche nicken oder kritisieren ist bei einem Stammtisch auch nicht anders! Wenn hier vom derben Millionenbauer bist hin zum feminin-zickigen Hero alles vertreten ist, sind einfach Konflikte vorprogrammiert! Bzgl. PM, Glaubensfragen, Homöopathie gibt es deshalb so viele Antworten weil eben jeder von seiner Meinung fest überzeugt ist und dann sehr emotional und leidenschaftlich diskutiert wird! Bin durchaus dafür dass man fachliche und allgemeine Bereiche schafft! Jedoch kann kein User bestimmen was hier geschrieben wird oder eben nicht! Das steht nur den Betreibern zu. Das Redaktionsteam hat schon mal dazu Stellung bezogen. Alle Themen sind erlaubt solange sie nicht gegen die Forumsregeln verstoßen. Jedenfalls ist dieses Forum, auch der Chat, eine tolle Möglichkeit untereinander zu kommunizieren, von (der Schweiz?) Vorarlberg bis ins Burgenland bzw. von Bayern bis nach Südtirol, Danke dafür! MfG Sturmi

15. Jan. 2008, 01:32 mike_898

viel - und wenigschreiber; aufgepasst!

Die Versuche mancher Menschen zwanghaft intelligent zu sein sind meiner Meinung nach äußerst lächerlich. Was soll denn dieser Beitrag bewirken vom shethinks-irgendwas? Nichts! Dieser Beitrag spiegelt nur die Meinung des Verfassers wieder. Genau wie die Beiträge über die er sich so wunderbar aufregt. (Ganz nebenbei bemerkt denke ich, dass er all diese Beiträge über die er schimpft sehr aufmerksam gelesen hat) In einem Forum hat jeder das Recht seine Meinung zu vertreten, solange seine Äußerungen nicht rechtswidrig oder beleidigend sind und gerade zweiteres ist dieser Beitrag. Nur wurde versucht die Beleidigung einigermaßen "intelligent" zu formulieren (was ja nicht unbedingt gelungen ist). Mich würde ja interessieren in welchem Zusammenhang "Sinnhaftigkeit" und "Nachhaltigkeit" in seinem Text stehen. Es hört sich zwar gut an, würde aber darüber nachdenken welche Begriffsdefinition dem Worte "Nachhaltigkeit" zukommt. Aber vielleicht wissen wir diese wundervolle Wortspende einfach nicht zu würdigen die er uns kredenzt hat und sollten ihn auf den Knien preisen mit einem lauten:"... Sepp du bist so gscheit!!!"

ähnliche Themen

  • 5

    Zitat Stockinger in Lambach!

    Wir können froh sein, daß die Getreidepreise so hoch sind. Daher wird im Osten die Schweinehaltung nicht forciert weil sie unwirtschaftlich ist!!!!????!!!! Verteht das jemand! Was heißt diese Aussage …

    tschecker gefragt am 15. Jan. 2008, 10:57

  • 1

    umbau 555S

    hallo technikfreaks, ich habe einen neuen muli 555S gekauft, und seit ich die technik kenne läßt mich eine idee nicht mehr los, die kleinen muli haben ja die halbgänge über einen hebel vorwählbar, ich…

    franzwalter gefragt am 15. Jan. 2008, 09:05

  • 1

    Lenkung Steyr 8080a

    Hallo! Bei meinem 8080a (Bj. 82) ist der "Regler" (oder wie das heißt-hat 4 Anschüsse) unterhalb des Lenkrades undicht. dort wo das Lenkrad in den "Regler" geht. Bevor ich das Ganze zerlege möchte ich…

    alex76 gefragt am 15. Jan. 2008, 06:45

  • 0

    Mastlaufstall -- Noch sinnvoll

    Ich bin im Begriff für ca. 30Stk Mastrinder einen Laufstall zu bauen : Trettmist Stroh hab ich selber . Ists noch sinnvoll oder sollt man auf eine anderen Betiebszweig ausweichen ??

    johnny73 gefragt am 14. Jan. 2008, 23:10

  • 0

    Richtige Sortenwahl bei Begrünung

    Was eignet sich den am besten und ist nicht zu teuer für Begrünung. Und welche Sorten haben einen guten Stickstoff Bedarf der auch im Boden bleibt.

    wene85 gefragt am 14. Jan. 2008, 22:33

ähnliche Links