Viehwagen

09. Dez. 2006, 20:59 hjokl

Viehwagen

hallo, Nachdem jetzt die Zeit des Wünschens (Regierung, Christkind,...) ist, kommen auch mir so Gedanken. Ich hab mich mit meinem Viehwagen genug geärgert und werde einen neuen kaufen bzw.anfertigen lassen. Den Wagen brauche ich hauptsächlich zum Jungvieh ins Vorsäß fahren,evt.noch in ein anderes Vorsäß, wieder holen und auf die Alpe,von dort wieder aufs Vorsäß und wieder heim. Meine Wünsche sind: Brückengröße ca.4 mal 2 Meter. Keine Radkästen im Wagen, da ich nur bergauf und bergab fahren muß hab ich schon oft fast Blut geschwitzt wenn die Rinder wieder über die Radkästen gestolpert sind. Gesamtgewicht ca.5 Tonnen, Traktor hat 3 Tonnen und bei steilen Schotterstraßen ist so was ca. die Obergrenze. Jetzt das größte Problem: Niedere Bauweise Die gängigen Achsen und Räder haben alle ca. mindestens 80-85 cm Höhe. Wenn ich dann keine Radkästen drinnen will, ergibt sich eine Brückenhöhe von fast 90 cm. So einen Wagen habe ich jetzt, obwohl der hintere Laden sehr steil ist, ist er doch recht lange und elend schwer zum schließen. Wenn ich allein bin, muß ich mehr Kraft anwenden wie ich habe ;-), man wird ja auch nicht jünger. Also : Wunsch ist ca. 50 cm Brückenhöhe Hat jemand so einen Wagen, oder weiss wer eine Firma die so was herstellt? Die andere Alternative wäre eine sehr lange Achse und die Räder aussen am Wagen, allerdings ist bei schmalen Wegen die Gefahr des zuweit talseitig fahrens grösser wie wenn die Räder unter dem Wagen sind. Was ist die größte erlaubte Breite? Hauptsächlich geht es mir um eine starke Achse mit kleinen Rädern. In diesem Forum wurde für Achsen mal eine holländische Firma genannt, der Link führte aber nicht ans Ziel, ich bin jedenfalls nicht weitergekommen. Für Tipps wäre ich dankbar. Schöne Grüsse jakob

Antworten: 1

10. Dez. 2006, 20:47 helmar

Viehwagen

Ich habe mal, glaube ich, im TOP-AGRAR so einen Viehwagen gesehen welcher irgendwie hydraulisch absenkbar ist......aber der ist wohl eher was für norddeutsche Straßenverhältnisse und mit Sicherheit ziemlich teuer. Klingt vielleicht verrückt, aber wie wär es trotzdem mit einem Wagen mit den Rädern aussen, den nicht allzu groß und einmal öfter fahren? Mfg, helmar PS: wir haben so ein Ding, aber da geht grade mal eine Kuh rein, sind aber mit dem Wagen auf der Achse zufrieden weil auf Grund der geringen Höhe das Verladen recht ruhig abläuft.....wird aber fast nur noch zum Kälbertransport verwendet und das selten.

ähnliche Themen

  • 0

    ein Witz

    Als der Ehemann wieder einmal spät nach Hause kommt, fragt ihn seine Frau: Musst du eigentlich jeden Abend so spät vom Wirtshaus heimkommen? -Nein das tue ich freiwillig.

    viechti gefragt am 10. Dez. 2006, 20:12

  • 0

    Was für eine Mähmaschine soll man kaufen?

    Je mehr ich mich informiere um so schwerer wird es sich für eine Mähmaschine zu entscheiden. Der der King wäre sicher der Brielmaier aber auch die Geschichten über Stehenbleiber (Qualität) und der Pre…

    Dorfbauer gefragt am 10. Dez. 2006, 19:45

  • 0

    Was für eine Mähmaschine soll man kaufen?

    Je mehr ich mich informiere um so schwerer wird es sich für eine Mähmaschine zu entscheiden. Der der King wäre sicher der Brielmaier aber auch die Geschichten über Stehenbleiber (Qualität) und der Pre…

    Dorfbauer gefragt am 10. Dez. 2006, 19:44

  • 4

    Maschinenhalle

    Halle zusammen, möchte gerne eine Maschinenhalle errichten. Habe an ca.14/35m gedacht, wobei die ersten 8m als Werkstatt abgetrennt werden sollen. Einfahrtshöhe ca.4,2m eventuell 2-stöckig wegen Hacks…

    Brandei gefragt am 10. Dez. 2006, 19:42

  • 0

    Was für eine Mähmaschine soll man kaufen?

    Je mehr ich mich informiere um so schwerer wird es sich für eine Mähmaschine zu entscheiden. Der der King wäre sicher der Brielmaier aber auch die Geschichten über Stehenbleiber (Qualität) und der Pre…

    Dorfbauer gefragt am 10. Dez. 2006, 19:39

ähnliche Links