- Startseite
- /
- Forum
- /
- Verwandte + Freunde, Wie entschädigen???
Verwandte + Freunde, Wie entschädigen???
06. Sept. 2007, 12:41 mausilugner
Verwandte + Freunde, Wie entschädigen???
Wie es sicher bei fast jedem Betrieb der Fall ist, steht man ohne die Hilfe der Verwandten, Freunde und Nachbarn in Spitzenzeiten schlecht da. Doch bei uns ist es schon fast so, dass sich jeder gleich den Spitzenlohn erhofft. Wenn man nicht pro Std. 10 € locker macht wird man schon als knausrig abgestempelt. Am besten ist es meiner Meinung die Hilfe in gleicher Form wieder abzugelten. Also 5 Stunden helfen bei mir, dann beim Nachbar,..... Nur ist das nicht immer möglich!
Antworten: 2
06. Sept. 2007, 13:16 Icebreaker
Verwandte + Freunde, Wie entschädigen???
tHallo thoni007, nun, was eine Mithilfe, vor allem in Spitzenzeiten betrifft gebe ich dir schon recht und auch, dass sich manche aus der EIGENEN Familie "Spitzenlöhne" für ihre Mithilfe erwarten. Kenne genug Kollegen, denen es ebenso geht. Ich kann da aber nicht wirklich mitreden, weil in unserer Familie das nicht mal Thema ist, sondern selbstverständlich, dass wir zusammen halten und helfen und Geld ist dabei absolut kein Thema! ... wenn Hilfe gebraucht wird, sind wir Kinder samt Schwiegerkinder und auch Enkerln (meiner Eltern) ohne wenn und aber da, so wie unsere Eltern, Schwiegereltern und Großeltern es auch immer für uns waren und sind. Wo Liebe und Respekt vorhanden, ist Geld nun mal kein Thema. Schade und auch traurig, wenn es nicht so ist. Zumindest innerhalb dem eigenen Fleisch&Blut. Weiß leider keinen Rat für dich, ausser, dass wenn es "nur" darum geht, dass du mit €10/h als Knauserer tituliert wirst, es dir genau am A.... vorbei gehen sollte - wirklich schlimm ist es, wenn dir für diesen Stundenlohn nicht mal wer hilft ... aus der eigenen Familie. Und zum Thema Nachbarschaftshilfe ... naja. Auch ein Endlosthema. Grundsätzlich. lg und alles Gute für dich Ice
06. Sept. 2007, 14:03 hans28
Verwandte + Freunde, Wie entschädigen???
Hallo thoni007! Bei absoluten Arbeitsspitzen greife auch ich auf verwandte, freunde und wenn es gar nicht anders geht, auch auf nachbarn (allerdings nur auf einen bestimmten) zurück. Bis jetzt ist aber noch keiner auf die Idee gekommen, tatsächlich Bares dafür zu verlangen. Dafür können sie sich im Gegenzug darauf verlassen, dass auch ich jederzeit, mit demselben Einsatz und ebenfalls unentgeltlich helfe, wenn es die Situation verlangt. Natürlich könnte man es stundenweise gegenrechnen, bin aber der Meinung, dass das nicht viel bringt. Das beste ist einfach noch immer: zusammenhelfen, dann geht vieles leichter. mfg hans
ähnliche Themen
- 2
Bauer sein ist wieder in...
Gestern hab ich zufällig die Sendung "Quer" im bayerischen Fernsehen angeschaut. Da kam ein Beitrag über die Bauern, die jetzt wieder leicht lachen haben. Ein Jungbauer saß auf seinem Weizenhaufen und…
sturmi gefragt am 07. Sept. 2007, 10:54
- 1
Bodengesundungsflächen
Hallo, im Bio Landbau gibt es die Möglichkeit bis 25% der Ackerfläche eine Bodengesundungsfläche anzulegen, da wir sowieso immer Kleegras wegen der Fruchtfolge anbauen wäre dies eine Alternative. Hat …
manas gefragt am 07. Sept. 2007, 10:11
- 0
knochensäge zu vergeben
zu vergeben eine knochenkreissäge gehäuse aus aluminium 380V spannung die säge läuft ohne probleme
steyr75 gefragt am 07. Sept. 2007, 10:00
- 1
Wasser - das wichtigste Lebensmittel
Wir haben ein sehr kalkhaltiges Wasser und sind auf der Suche nach einer Möglichkeit um diese Probleme lösen zu können. Gestern haben wir uns auf der Messe die verschiedensten Wasserveränderungsysteme…
theres gefragt am 07. Sept. 2007, 08:18
- 0
Preiserhöhung in der Direktvermarktung
Hallo! Mich würde interessieren, wie ihr Direktvermarkter es mit den Preisen eurer Produkte, egal welcher Art handhabt. Wie oft gibt es Preiserhöhungen, passt ihr eure Preise an den Handel an? Wenn de…
jonson gefragt am 07. Sept. 2007, 06:39
ähnliche Links