Verschraubung

23. Aug. 2018, 14:07 moja

Verschraubung

Mein Trapezblechdach wurde in der Tiefsicke verschraubt- im Jahr 2002 - hielt ca. 10 Jahre dicht, dann begann Wasser bei den Schrauben einzudringen und jetzt, 2018, werde ich das Dach runterreißen weil die starken Holzpfetten bald kaputt sind ( 20x10 cm). Ich gebe Dachpaneele drauf, ca. 4cm- diesmal passe ich auf wie die Firma die Platten verschraubt, auf jeden Fall auf der Hochsicke. Martin

Antworten: 2

23. Aug. 2018, 16:35 chn

Verschraubung

Kein normal denkender Mensch verschraubt ein Blechdach in der Tiefsicke. Da wird immer von selbst vulkanisierenden Dichtungen an den Schrauben geredet aber das der Holzunterbau immer arbeitet und diese Schrauben etwas lockert und undicht macht davon ist keine Rede. Dann hat man die Löcher an der tiefsten Stelle und das Wasser rinnt herein. Das ist nur ein billiger Schmäh weil die Verschraubung auf dem Wellenberg etwas aufwändiger ist. LG CHN

23. Aug. 2018, 18:58 Peter1545

Verschraubung

Aufwändiger ist es nicht, aber die Schrauben sind länger und somit teurer und eine Kalotte braucht man auch. Ich würds auch anders machen, aber es geht. Hab letztes Jahr ein Dach abmontiert wo auch so gearbeitet wurde, es war aber mindestens 20 wenn nicht 30 Jahre drauf und lies nur an ein paar Stellen das Wasser durch, darum wundert es mich dass das Holz nach 16 Jahren schon morsch ist. Wichtig ist dass das Bauholz trocken ist, sonst schwindet es zuviel, 1mm kann die EPDM Scheibe überbrücken dann ists nicht mehr dicht.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr t84

    Wie starte ich den Mähbalken beim Steyr T84? Mit freundlichen Grüßen Sandro

    sandro.s gefragt am 24. Aug. 2018, 13:08

  • 1

    Besteuerung der Entschädigung für Leitungsrechte

    Ich bin wahrscheinlich eh der Einzige, der das übersehen hat: Im Juli wurde von der Regierung des neuen Stils bzw. natürlich vom Parlament die Direktabzugsbesteuerung für Entgelte bei Einräumung von L…

    eklips gefragt am 24. Aug. 2018, 13:01

  • 0

    Problem bei Pickup-Antrieb am Pöttinger Boss I

    Hallo KollegenInnen, ich habe diese Woche mal versucht einen Dauergrünlandbestand zu sanieren. Beim Abfahren der herausgestriegelten Biomasse mit dem Ladewagen hatte ich aber eine Panne... Die doch re…

    Andi7 gefragt am 24. Aug. 2018, 12:28

  • 1

    Problem bei Pickup-Antrieb am Pöttinger Boss I

    Hallo KollegenInnen, ich habe diese Woche mal versucht einen Dauergrünlandbestand zu sanieren. Beim Abfahren der herausgestriegelten Biomasse mit dem Ladewagen hatte ich aber eine Panne... Die doch re…

    Andi7 gefragt am 24. Aug. 2018, 12:28

  • 0

    Problem bei Pickup-Antrieb am Pöttinger Boss I

    Hallo KollegenInnen, ich habe diese Woche mal versucht einen Dauergrünlandbestand zu sanieren. Beim Abfahren der herausgestriegelten Biomasse mit dem Ladewagen hatte ich aber eine Panne... Die doch re…

    Andi7 gefragt am 24. Aug. 2018, 12:26

ähnliche Links