- Startseite
- /
- Forum
- /
- Verschleiss Arbeitsgreise
Verschleiss Arbeitsgreise
30. Sept. 2009, 20:16 walterst
Verschleiss Arbeitsgreise
Die vielen noch in der Landwirtschaft unentgeltlich beschäftigten Arbeitsgreise unterliegen einem recht hohen Verschleiss durch Verstümmelung oder gar Totalausfall. Dies spielt zwar in der Kostenkalkulation für die Produkte keine Rolle, weil Arbeit bei den Bauern grundsätzlich kein Kostenbestandteil ist, schon gar nicht die Arbeit von Familienangehörigen. Wenn schon nicht monetär, so sollte man die eingesetzte Arbeitsgreisarbeit aber vielleicht irgendwie ideell abgelten, vielleicht mit einer Kennzeichnung der Produkte - mit dem "Roten Punkt", der "freiwillige Blutstropfen" oder so. Wieviele Unfälle braucht es eigentlich noch? <a href="http://steiermark.orf.at/stories/393418/">Fuß abgetrennt<a/>
Antworten: 1
30. Sept. 2009, 20:32 teilchen
Verschleiss Arbeitsgreise
@walterst Du bist ganz schön zynisch. <a href=" http://de.wikipedia.org/wiki/Zynismus">Zynismus</a> kann Folge und Anzeichen von Resignation sein. Berufszynismus Zynische Einstellungen gegenüber Aspekten der eigenen Arbeit. Darin spiegelt sich verlorener Stolz und Respekt gegenüber der eigenen Arbeit wider.
ähnliche Themen
- 1
Ampfer
Ich hätte da ein paar fragen zum Ampfer, bezüglich der Überlebensfähigkeit der Samen. Ist ein grüner Ampfersamen schon keimfähig? Überlebt ein gereifter Ampfersamen eine Gährung in form von Silage, we…
mike136x gefragt am 01. Okt. 2009, 19:20
- 0
Motormäher kauf !
Bin am überlegen mir einen neuen Motormäher anzuschaffen ! Denke da an Reform M2 oder M3 mit 160 cm mähbalken! Wer hat erfahrung damit , was kosten diese Mäher ?Als alternative dazu wäre noch ein Sche…
auros gefragt am 01. Okt. 2009, 19:18
- 1
Hackgut M³ oder Atrotonne
Hallo hätte da mal eine frage Ich habe hackgut in ein fernheizwerk verkauft die zahlen ca 75 euro für die atrotonne hackgut es waren 6 to was ich geliefert hdas holz war 2 jahre in der halle gelagert …
Bio24 gefragt am 01. Okt. 2009, 17:47
- 2
Kreiselzetter Krone KW 6.72/6
Hallo Frage an alle die einen solchen Kronezettwender fahren: Kann man diesen Wender (AB 6,7m 860kg) mit einem Allrad 1700 Lindner (Eigengewicht ~ 3000 kg) fahren, auch bei steilem Gelände? Und wie is…
Reiterhof gefragt am 01. Okt. 2009, 17:41
- 0
Milch selbertrinken
Soll ich meine milch jetzt selbertrinken bei diesen preisen ????
browser gefragt am 01. Okt. 2009, 17:09
ähnliche Links