- Startseite
- /
- Forum
- /
- Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
01. Feb. 2019, 13:00 mittermuehl
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
Der nächste Fleischskandal. 2,7 Tonnen sind zwar keine Menge. Gut ist es troztdem nicht. Und die wirkliche Menge ist noch nicht bekannt. Es war wieder so ein böser Journalist der heimlich gefilmt hat.... . https://orf.at/stories/3109917/
Antworten: 3
02. Feb. 2019, 20:55 regentonne
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
... und ich will nicht wissen, wie es mit Pferdefleisch aussieht. 3 to Fleisch sind ja grad einmal ein paar Gäuler in Vergleich. Ich hab vor Kurzem ein - angeblich - zur Schlachtung bestimmtes Pony von einem internationalen Metzgerbetrieb gekauft. Pony wurde brav und absolut korrekt abgefertigt und geliefert, umgehend bezahlt- die Papiere kamen irgendwann und nur nach Urgenz. Und siehe da, Pony hat einen Ersatzpass und darf damit gar nicht zur Fleischgewinnung geschlachtet werden. Seltsam... Mir persönlich aber egal. (Wäre der Metzger näher, würde ich sofort dort wieder kaufen und auch dorthin verkaufen. Das Pony ist ein Glücksgriff, wobei das Glück auch für das Pony gilt. Für Salami viel zu schade).
02. Feb. 2019, 22:14 kraftwerk81
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
Soweit das ersichtlich war es ja kein verdorbenes Fleisch sondern es wurden Tiere geschlachtet die sich selber nicht mehr gehen konnten
04. Feb. 2019, 21:10 textad4091
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
"Soweit das ersichtlich war es ja kein verdorbenes Fleisch sondern es wurden Tiere geschlachtet die sich selber nicht mehr gehen konnten" Das soll in Bad Iburg auch vorgekommen sein- Angeliefert mit PKW Anhängern, u.U. vom Bauern selbst ... Man kann dazu stehen wie ma will, abgesehen vom gesetzlichen Standpunkt aus, aber die letzten Lebensstunden des Viech auch noch herumzuziehen und zu heben^^ Das, was uns die Schweiz in dem Fall notwenigerweise voraus hat, ist die Herkunftskennzeichnung in der Gastro. Bei anderen Belangen werden solche Zustände als Anlassfall hergenommen, irgndwas gesetzlich durchzuziehen ... Naja, vielleicht hilfts der Eigenwerbung für den Markt Österreich, solang das Thema wieder in der Versenkung ist.
ähnliche Themen
- 3
Startproblem beim Steyr 958
Grüß Euch! Habe folgendes Problem bei meinem Steyr 958a Bj. 1998. Im Zeitraum von März bis August 2018 ist der Traktor 2x unmittelbar nach dem Abstellen nicht mehr angesprungen. Einmal starb der Motor…
Babu gefragt am 02. Feb. 2019, 12:17
- 11
Traktorkauf
Grias eich. Suche einen neuen Trakor für den Wald mit 55-70ps. Allrad und mindestens 2 DW-Steuergeräte am Heck. Bitte um Infos und wie ihr mit euren Geräten zufrieden seit. Fronthydraulik wäre von Vor…
Josef gefragt am 02. Feb. 2019, 12:17
- 10
Melkroboter KOSTEN Neu oder Gebraucht
Liebe Berufskollegen, wer kann mir echte Kosten zum Melkroboter nennen! Ich möchte jene Fragen die welchten haben - egal welches Fabrikat! (Lely, Delaval, Boumatic, GEA...)! Auch die Überlegung einen …
daniela.s gefragt am 02. Feb. 2019, 11:07
- 0
Dürrehilfe angekommen
Geholfen wurde nicht den Bauern sondern wieder nur den Banken und Versicherungen.
jvc gefragt am 02. Feb. 2019, 10:22
- 6
Massey ferguson 154 hintere Breiter Reifen
Hallo Möchte bei meinen MF 154 Allrad hinten Breitere Reifen aufmontiren Original sind 13.6r28 Montirt (Vorne 9.5r20) weis jemand welche reifen ich nehmen Kann?? Oder weis jemand wie ich mir das ausre…
bixlutomsi gefragt am 01. Feb. 2019, 18:15
ähnliche Links