Verblödung unserer Jugend ?

11. Dez. 2012, 15:55 heumax

Verblödung unserer Jugend ?

51 % der 8 Klassler von Österreichs Schulen beherrschen nicht die Grundrechnungsarten, ein grosser Teil hat massive Probleme mit der Rechtschreibung und nicht wenige sind zu blöd zum lesen. .Die Links, Linken und Wollhauberlträger haben schon sehr viel erreicht in der Umformung der Gesellschaft. Lieber zur Lehrerin sagen halt die Goschn, als vielleicht gar noch zu buckeln vor dieser Steinzeitobrigkeit. Einige dieser Umformungsungustln finden aber doch im Adlersuchsystem, nicht gerade immer die Richtigen; aber ist doch wurscht, die Tasten auf irgendeinem Blechtrottel und agieren dann wie Nero, Iwan der Schreckliche und Napoleon zusammen. Das Video in dem Forumsbeitrag : Nichts für Sensible, passt ganz gut dazu.

Antworten: 15

11. Dez. 2012, 16:16 kraftwerk81

Verblödung unserer Jugend ?

@ Kreszenz, Und Du gehörst auch dazu! Es heisst zu blöd zum Lesen und nicht zu blöd zum lesen.

11. Dez. 2012, 16:18 Hirschfarm

Verblödung unserer Jugend ?

Bled und Blad is the future. Von oben herab so gewollt. Aber ist eh wurscht. Die Ziele sind klar vorgegeben: Einheitsbrei, Einheitsmedien, Einheitspolitik, Einheitswährung, Einheitsideologie - alle spielen brav mit - und wannst was sogst bist da Pfuiteufl! mfg p.s.: Der Zug ist schon längst abgefahren!

11. Dez. 2012, 17:10 cyber

Verblödung unserer Jugend ?

Zum Erstbeitrag vom Kreszens persönlich: meinst du das jetzt im Ernst, so wie das da steht oder ist dir die Selbstironie eh bewußt, mit der du dich da lächerlich machst? Wir haben uns jedenfalls grad kugelrund gelacht über deinen Beitrag ......... wenn´s um deine Überschrift ginge, müßt man glatt die Jugend von diesem Forum bzw. deinen Beiträgen fernhalten ;-)

11. Dez. 2012, 17:24 helmar

Verblödung unserer Jugend ?

Eine bestimmten Prozentsatz an Schülern mit argen Lerndefiziten hat es immer gegeben, auch zu Zeiten als es noch lauter autochtone Österreicher in den Schulklassen gegeben hat. Und zu meinen Schulzeiten gab es so gut wie überall noch die Hausfrau und Mutter welche da von so manchen als Garnt für gute Erziehung der Kinder und Beaufsichtigung beim Hausaufgaben hingestellt wird. Hat aber auch nicht bei jedem geholfen. Was die schulischen Leistungen von Migrantenkindern der verschiedenen Generation betrifft da kommt es sehr auf das häusliche Umfeld an. Wenn die Kinder daheim mit der Oma z.B. türkisch reden müssen obwohl die Oma schon 30 Jahre hier lebt, dann ist einiges schief gelaufen. Leider kommt es immer wieder vor, so auch die Beobachtung eines Volksschuldirektors, dass besonders jene jungen Frauen welche nach der Schule keine weitere Ausbildung mehr gemacht haben wieder schlechter deutsch sprechen als beim Verlassen der Schule mit 14 oder 15. Was auch kein Wunder ist...........in den Reinigungsfirmen arbeiten fast nur Frauen mit nicht immer gutem deutschsprachlichem Hintergrund und wenn die miteinander reden ist es wieder die Sprache der Herkunftsländer. Es gibt aber auch Schüler und sehr oft Schülerinnen deren schulische Leistungen sich im obersten Spitzenfeld bewegen. Der Grundstock für Lernen legt die Familie, und zwar überall. Mfg, Helga

11. Dez. 2012, 17:33 soamist2

Verblödung unserer Jugend ?

@ kreszens bist du der linke oder der rechte?

11. Dez. 2012, 17:55 Johannfranz

Verblödung unserer Jugend ?

Verblödung nur der Jugend ?? 2 Stunden Fernsehen pro Tag reicht für ALLE !

11. Dez. 2012, 19:14 walterst

Verblödung unserer Jugend ?

51% der Achtklassler...... Jetzt wäre die Frage: War die Unterrichtsministerin, die die "Verblödung" dieser Achtklassler 12 Jahre lang auf Schiene gelegt hat, eine linlslinke Wollhaubenträgerin? Echt? das war doch Die:

11. Dez. 2012, 19:27 helmar

Verblödung unserer Jugend ?

Hallo Walter..hoffentlich könnens wenigstens die Maschenmenge für den Anschlag, die Wollmenge für die Pundelhaube berechnen........mit dem Farbbedarf für ein Zimmer kommen machmal sehr überraschende Ergebnisse raus. Sagt mein Cousin, ein Malermeister. Mfg, Helga

11. Dez. 2012, 19:30 Milchvieh23

Verblödung unserer Jugend ?

Man sollte aber nicht alle in einen Topf werfen, das versteht sich doch auch oder? Nur weil die Jugendlichen in der Stadt keinen Hausverstand mehr haben sagt dies noch lange nichts über jeden einzelnen aus. Die jungen Menschen am Land ( so einer wie ich) können sehr wohl lesen und auch Sätze fehlerlos formulieren!! Ich selbst bin sehr froh Sohn eines Landwirtes zu sein da man einfach mehr vom Leben hat als sich in seiner Freizeit Facebook, Twitter oder den neusten Smart Phones zu widmen. Hier fängt doch der ganze Wahnsinn an! es gibt für jeden Blödsinn Apps und jeder verlässt sich blind darauf! Die ältere Gesellschaft ist aber auch niccht besser dran. Wenn man in den Medien hört, dass Autolenker in Tunnels anhalten und wenden nur weil es das Navi von TOM TOM oder Becker sagt........ na dann Hut ab mit unserer Gesellschaft

11. Dez. 2012, 21:36 50plus

Verblödung unserer Jugend ?

@Kreszenz Ah geh, was du da schreibst, 51 % der 8 Klassler beherrschen nicht die Grundrechnungsarten. Soviele Schüler sind ja garnicht in einer Klasse! ;-)

11. Dez. 2012, 21:37 Restaurator

Verblödung unserer Jugend ?

Erster Schultag in Wien. Der Direktor ruft die Schüler auf: "Mustapha El Ekhzeri?" - "Anwesend!" "Achmed El Cabul?" - "Anwesend!" "Kadir Sel Ohlmi?" - "Anwesend!" "Mohammed Endahrha" - "Anwesend!" "Mel Ani El Sner?" - Stille im Klassenzimmer. "Mel Ani El Sner?" - Stille im Klassenzimmer. Ein letztes mal: "Mel Ani El Sner?" Jetzt steht ein Mädchen in der letzten Reihe auf und sagt: "Das bin wahrscheinlich ich. Aber mein Name wird MELANIE ELSNER ausgesprochen."

12. Dez. 2012, 17:37 Restaurator

Verblödung unserer Jugend ?

nachdem ich bis 2003 hauptberuflich als landschullehrer tätig war fühl ich mich jetzt natürlich auch berufen meinen senf dazuzugeben ;) meine ausbildung habe ich noch an den klassenzügen mit angeschlossenen sonderschulen gehabt, dann musste ich recht schnell zum system der leistungsgruppen wechseln und vor meiner beruflichen veränderung durfte ich auch in der neuen mittelschule unterrichten (die es ja in wien als kooperative und in graz als neue mittelschule schon seit ca. 1980 gibt, war sozusagen ein erzroter schulversuch im städtischen bereich). um es kurz zu fassen: vom klassenzugsystem zum leistungsgruppensystem zur nms war es jedesmal für die guten ein kleiner schritt abwärts, für die schwachen ein grosser. oder anders gesagt: der talentierte geht seinen weg, egal ob er durch mitschüler gestört oder von schlechten lehrern unterrichtet wird. der untalentierte wird zum krüppel ohne fähigkeiten und fertigkeiten weil ihm nicht die notwendige aufmerksamkeit und förderung zuteil wird, das tempo zu schnell ist und gerade er die besten lehrer brauchen würde. definitiv einen nachteil haben die sogenannten sonderschüler erlitten. sonderschullehrer wurden ja für alle fächer ausgebildet und der eine war ein sonderschüler mit mathematikschwäche, der ander im rechtschreiben, usw. in allen anderen fächern wurden sie nach hauptschullehrplan unterrichtet, sie waren in kleinen gruppen und die lehrer konnten sich ihren defiziten intensiv widmen. heute sitzen sie als mittelschüler in einer völlig inhomogenen gruppe und die themen werden so durchgepeitscht, dass die besten eben mittelschulniveau erreichen können. dass da nicht nur die schwachen, sondern auch der mittelbau, völlig wegbrechen verwundert sicher niemanden. so nebenbei: die hauptschule war eine erfindung des sozialistischen wiener stadtschulrates otto glöckel. glöckel ( seit 1907 (!) im Reichsrat wollte das damals uneinheitliche schulsystem (vs, bürgerschule, gymnasium, realgymnasium, usw.) zu einer einheitsschule für alle 10-14jährigen umbauen. eine weitere forderung war, dass alle lehrer akademisch ausgebildet sein müssen. so neu sind also die neuen ideen .... wir befinden uns mitten im klassenkampf des beginnenden 20. jahrhunderts. wenn die wirtschaft heute jammert, dass sie zuwenig "gute" leute bekommt, dann liegt das mit sicherheit daran, dass jeder, der halbwegs kann, in eine weiterführende schule geht in der man ihn weiterschiebt um die stellen der akademiker zu halten. der, der früher hilfsarbeiter wurde, ist jetzt der, der sich um einen lehrberuf bewirbt - mit den entsprechenden wehen. die einzigen, die das handwerk vor dem untergang retten sind die, die solche "ruabn" waren, dass sie - trotz guter intelligenz - aus dem schulsystem gefallen sind, bzw. jene, die grundvernünftige eltern haben. zum thema ausländer: ich habe solche und solche aus allen möglichen ländern unterrichtet. tatsache ist: am strebsamsten sind die kroaten - gutes benehmen, viel fleiss und sehr geschickt. und das nehme nicht nur ich so wahr. auch ein teil der tschetschenen ist äusserst gebildet und versucht sich vom heimatlichen mitgewanderten bodensatz abzugrenzen, was gar nicht so einfach ist. ebenfalls sehr gut orientiert sind viele türken. die kurden hingegen sind meist einfachste bauern vom land für die schule gehen "studieren" heisst und die die vorzüge einer frau in den täglichen familiären angelegenheiten und nicht im ecdl sehen. vielleicht 3 typische beispiele meiner ehemaligen ausländischen schüler: gut in erinnerung ist mir ein 12jähriger kurde geblieben. herkunft: dorf im gebirge, viel felsen, strengste winter, wasser aus dem dorfbrunnen, holz heizen, kein strom, 50 erwachsene, viele kinder, noch mehr ziegen und schafe. dorfvorstand der onkel. der bestimmte, wer von den arbeitsfähigen männern zum geld verdienen nach graz geht. beim kleinen hat er bestimmt, dass er mit den männern mit muss, er wird "studieren". so ist der knopf mit den männern hier gelandet, konnte anfangs kein wort deutsch und war auch später - leider - einfach zu "dumm" für den grossteil des unterrichts. aber sehr nett :) nach 1 1/2 jahren zurück in die heimat und noch einmal 1 1/2 jahre später wieder hierher zum "fertigstudieren" (hauptschulabschluss). heute noch kontakt habe ich zu einem türken der mit 10 hierher gekommen ist und sich mit viel fleiss, ehrgeiz und hirn an die klassenspitze gearbeitet hat, was ihm dann natürlich auf den kopf gefallen ist. heute betreibt er äusserst erfolgreich einen selbst aufgebauten supermarkt in dänemark, ein echtes arbeitstier. eines der negativ-beispiele: vater faschist und hoher regierungsbeamter in nigeria, flüchtet nach einem umsturz mit familie zu uns und bekommt asyl weil man ihn in der heimat wahrscheinlich aufgehängt hätte. hier findet er sofort eine einheimische die dringend einen schwarzen schwengel braucht und während seine verlassene, überforderte frau täglich in die kirche beten rennt geht töchterchen auf den strich, sohn 1 mutiert zu einem extremen gewalttäter, sohn 2 dealt und setzt sich ebenfalls mit brutalster gewalt durch, sohn 3 wird dann auf steuerzahlerkosten grossgezogen. die frage ob unsere jugend verblödet beantworte ich mit einem klaren nein. ich behaupte aber, dass man unsere jugend massiv unter den rahmenbedingungen leidet. ein wahrscheinlich eh vielen bekanntes bild zum modernen unterricht:

12. Dez. 2012, 17:59 biolix

Verblödung unserer Jugend ?

Hallo ! guter Aufsatz Herr Lehrer, eine 2 würde ich sagen, setzen.. ;-))) Aber du schreibst es ja gut Restaurator... Fakt ist doch das man sich um die "Benachteiligen" kümmern muss, das geht aber nicht wenn man Begleitlehrer etc. weg streicht... Ich finde aber auch nciht gut, wenn man sie "wegsperrt", in andere Einrichtungen, da funktioniert Integration dann nicht mal in der inländischnen Bevölkerungsgruppen unter eben anderen geistigen Voraussetzungen... Um auf "unser" Beispiel der Montessorieschule zurück zu kommen, hier "kümmern" sich, bessere Schüler um "Schlechter", Ältere um Jüngere, max pro Lehrer 15 SChüler etc. Hier wird Integration und lernen pur von Sozialen Verständnis hoch gehalten, die unserer Welt leider schon sehr abhanden gekommen ist... Leistung, Egoismus, sich nur im Materiellen zu definieren hat die letzten Jahrzehnte über Hand genommen, das sehe ich als ein Grund, die "Kinder" merken schnell, das es sich darin eben nicht zu definieren lässt und ihnen eben auch die Ziele fehlen oder auch der "Soziale Anspruch".. eben auch weil die Eltern in dieser Leistungsgesellschaft "gefangen" sind... einfach nur meine schnelle Meinung... lg biolix

12. Dez. 2012, 18:14 helmar

Verblödung unserer Jugend ?

Hallo Lixl.........Montessori ist aus meiner Sicht nicht schlecht.......für sehr helle Köpfe. welche sich dann an den "Besseren"orientieren und diese wahrscheinlich sogar mit deren Hilfe erreichen wollen. Aber eine Gefahr seh ich für die "Lernunwilligen" bzw. "Weniglernfähigen"........denn wie bitte bringt man die dazu nun mal notwendige Dinge wie das Lesen, Schreiben,Rechnen zu erlenen wenn es diesen überhaupt keinen Spass macht? Denn angeblich muß ja gerade diese Schulform am meisten Spass machen, oder nicht? Mfg, Helga

12. Dez. 2012, 22:19 holderm480

Verblödung unserer Jugend ?

Wir Deutschen stehen im internationalen Vergleich aber nicht so schlecht da???????

ähnliche Themen

  • 0

    Amazone - Monosem Einzelkornsämaschinen

    Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit euren Einzelkorn sämaschinen? Danke!

    STPP gefragt am 12. Dez. 2012, 15:11

  • 0

    Dünger

    Hallo, ich empfehle polnische Firma, günstige Preise, nette Bedienung, schnelle Abwicklung. E-Mail-Adresse z .o. n@wp.pl/ zon.renatag@wp.pl

    coma12cool gefragt am 12. Dez. 2012, 13:48

  • 0

    Farmer Style

    Hallo! Gangman Style war gestern, heute ist Farmer Style angesagt. mfg

    gerli84 gefragt am 12. Dez. 2012, 13:19

  • 0

    Fress- Liegeplatzverhältnis, Überbelegung Milchkühe

    Hallo, stimmt es dass mit dem Bundestierschutzgesetz auch im Laufstall ein Fress- Liegeplatzverhältnis von 1:1 gegeben sein muss? Ist eine Überbelegung möglich? Danke lg

    weizenfeld gefragt am 12. Dez. 2012, 12:22

  • 1

    Merlo Multifarmer

    Hallo! Frage mich ob so ein Multifarmer für den andauernden Forsteinsatz geeignet wäre! Meine Überlegung: Schwerpunkt tief, gutes Gewicht, Niveauausgleich und natürlich noch eine Forstzange am Telesko…

    tatschljosef gefragt am 12. Dez. 2012, 11:20

ähnliche Links