tipps gegen frost im rinderstall......

11. Dez. 2012, 17:18 JohnHolland

tipps gegen frost im rinderstall......

das sind probleme mit denen sich ein landwirt mit anbindehaltung im isolierten stall nicht herumärgern muss! in letzter zeit wurden in unserer gegend fast nur noch außenklimaställe geplant und gebaut. es gibt sogut wie keinen der zu jeder jahreszeitt funktioniert. doch siehe da.... die bauern haben in der zwischenzeit eine abneigung gegenüber diesem stallsystem entwickelt; die lk möchte nur noch außenklimalaufställe an den mann bringen aber viele wollen das nicht mehr! besitzer eines solchen scheißeanfrierenden kaltstalles wollen natürlich ihren stall nicht schlechtreden und loben ihn über alle maßen (so wie viele die auf diesen beitrag antworten werden) ....aber- sitzt man am stammtisch mit denen und nach einigen "hülsen" fangen sie ganz von selbst an zu klagen und ihren bau zu verfluchen!!

Antworten: 3

11. Dez. 2012, 18:13 MUKUbauer

tipps gegen frost im rinderstall......

Und wieviele Hülsen hast du Intus? Wer von einem Anbindestall schwärmt und das als das beste hinstellt, da stimmt was nicht sorry - so einen Schwachsinn hab ich hier schon lang nicht mehr gelesen Über Warm oder Kaltstall kann man je nach Gegend und Tierart diskutieren Und es gibt wenn durch die Lande fährst genug Beispiele die funktionieren... Es sind wenn nur Probleme des Menschen und der Technik aber wer Kühe und Kälber im Schnee, Regen hüpfen und laufen sieht, weiß das das Problem nicht auf ihrer Seite ist....... .

11. Dez. 2012, 18:21 sidney

tipps gegen frost im rinderstall......

also ich mach in der mitte immer ein lagerfeuer - ist auch schön recht warm - hab also keine probleme

11. Dez. 2012, 21:00 klw

tipps gegen frost im rinderstall......

das die anbindehaltung nichts schlechtes war, gebe ich dir recht. denke auch das die leute früher nicht dumm waren, aber es gab auch da sicher fehler bei der bauweise. habe selber einen neuen laufstall, allerdings keinen außenklimastall. aber trotzdem ist nicht alles so wie ich es mir wünsche. wäre froh gewesen wenn es ehrliche tips gegeben hätte, aber fast jeder redet seinen stall schön, und wenige sagen dir worauf du achten sollst. und das die entmistung einfriert hört man öfter, aber wie du sagst, meistens erst nach a paar krügerl. und wenn dann wer sagt er schaltet die entmistung in der nacht ein paar mal ein, das er das frieren verhindert, dann frag ich mich schon. ich wollte entlang der mistbahn eine leitung einlegen, damit ich in der wirklich kalten zeit heizen kann und mir so helfen. doch jeder sagte das sei unnötig. ist wohl so das wir nicht zusammen halten können, und so können sie mit den bauern alles machen.

ähnliche Themen

  • 0

    Amazone - Monosem Einzelkornsämaschinen

    Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit euren Einzelkorn sämaschinen? Danke!

    STPP gefragt am 12. Dez. 2012, 15:11

  • 0

    Dünger

    Hallo, ich empfehle polnische Firma, günstige Preise, nette Bedienung, schnelle Abwicklung. E-Mail-Adresse z .o. n@wp.pl/ zon.renatag@wp.pl

    coma12cool gefragt am 12. Dez. 2012, 13:48

  • 0

    Farmer Style

    Hallo! Gangman Style war gestern, heute ist Farmer Style angesagt. mfg

    gerli84 gefragt am 12. Dez. 2012, 13:19

  • 0

    Fress- Liegeplatzverhältnis, Überbelegung Milchkühe

    Hallo, stimmt es dass mit dem Bundestierschutzgesetz auch im Laufstall ein Fress- Liegeplatzverhältnis von 1:1 gegeben sein muss? Ist eine Überbelegung möglich? Danke lg

    weizenfeld gefragt am 12. Dez. 2012, 12:22

  • 1

    Merlo Multifarmer

    Hallo! Frage mich ob so ein Multifarmer für den andauernden Forsteinsatz geeignet wäre! Meine Überlegung: Schwerpunkt tief, gutes Gewicht, Niveauausgleich und natürlich noch eine Forstzange am Telesko…

    tatschljosef gefragt am 12. Dez. 2012, 11:20

ähnliche Links