- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vacutec oder Bauer
Vacutec oder Bauer
21. Nov. 2020, 20:05 JGM
Vacutec oder Bauer
Hallo, werde mir ein neues Vakuumfass anschaffen . Gibt es hier Qualitätsunterschiede zwischen Bauer und Vakutec Vielen Dank
Antworten: 8
21. Nov. 2020, 20:15 hpu6
Vacutec oder Bauer
Hallo! Stand vor 2 Jahren vor der gleichen Entscheidung. Kommt immer auch auf die Faßgröße an, bei meinem har das Bauer einen größeren Durchmesser und ist somit kürzer. Der Kompressor vom Bauer gefällt mir auch besser mit der hüdr. Umschaltung. Zu teuer sind im Endeffekt beide :( LG
21. Nov. 2020, 20:49 hgm9
Vacutec oder Bauer
Fliegl
22. Nov. 2020, 08:51 steyrm9000
Vacutec oder Bauer
Für mich eindeutig Vakutec. Aber was in Zukunft viel wichtiger wird: welcher Verteiler??? Wie seht ihr das?
22. Nov. 2020, 09:10 wickinger83
Vacutec oder Bauer
Qualitätsmässig eindeutig Vakutec
22. Nov. 2020, 09:16 manuel.b
Vacutec oder Bauer
Im Dez kommt das neue Gemeinschschaftsfass, Vakutec VA 6500 mit Prallkopfverteiler. Schleppschuh stand eigentlich nie zur Diskussion
22. Nov. 2020, 09:23 steyrm9000
Vacutec oder Bauer
Was ist aber wenn es uns zwingt zu schleppschuh oder schleppschlauch? Ich persönlich halte gerade am Grünland gar nichts davon! Aber was ist wenn wir gezwungen werden...nek Richtlinien?
22. Nov. 2020, 09:26 hpu6
Vacutec oder Bauer
Hallo Wickinger, Worin siehst du den Qualitativen Vorteil beim Vakutec? Verteiler wird sicher eine spannende Sache die nächsten Jahre. Hoff der Möscha bleibt uns noch etwas erhalten! Schleppschuhvorbereitung ist vorhanden, ist halt richtig teuer und wieder mehr Gewicht :( Interessant wär auch welche Erfahrungen es bezüglich Arbeitsbreite mit Schleppschuh bei Vacumfässern gibt! schönen Sonntag
22. Nov. 2020, 09:35 steyrm9000
Vacutec oder Bauer
Also glaube nicht daß der Möscha da länger gilt als ein normaler Breit Verteiler...denn meines Wissens ist dieser um nichts besser. Aber wenn man Breit Verteiler (egal ob Möscher oder nicht) richtig einsetzt sind die auch nicht viel schlechter als Schleppschlauch...aber eben mit Vorteilen wie wenig Gewicht, technischer Aufwand, Preis etc.
ähnliche Themen
- 0
- 8
Mutterkuhhaltung oder Rindermast
Hallo liebe Kollegen, ich bewirtschafte momentan meinen Betrieb mit 30 ha LW im Nebenerwerb. Ich habe momentan ca 50 Mastrinder (Stiere und Kalbinnen) und noch 12 Mutterkühe. Ich bin am überlegen die …
Fabian gefragt am 22. Nov. 2020, 10:00
- 0
Fendt 108 Wendegetriebe nachrüsten
Hallo, ich habe einen Fendt 108 Allrad leider ihne Wendegetriebe, kann man dieses nachrüsten? Und welcher Aufwand ist das bzw was müsste man hierfür tauschen? Gruß Christoph
christoph.h gefragt am 22. Nov. 2020, 08:15
- 8
Österreichische Bundesforste hat Kroatischen Frächter beauftragt;
Die Österreichische Bundesforste hat ihre große Holz Transportaufgaben an einen Kroatischen Frächter Fa. Bravel ausgelagert. Muss sowas in solchen Zeiten sein? Bein uns, verlieren unsere Frächter in d…
Ferdi gefragt am 21. Nov. 2020, 22:46
- 12
Milchkühe Rationsuntersuchung
Hallo! Habe meine Mischung für die Milchkühe (1kg Heu,2 kg KF, 27kg Grassilage 1-2 Schnitt und 14,5kg Mais / KF bekommen sie zusätzlich Leistungsangepasst noch per Hand) untersuchen lassen. Der Grund …
David1991 gefragt am 21. Nov. 2020, 18:25
ähnliche Links