Milchkühe Rationsuntersuchung

21. Nov. 2020, 18:25 David1991

Milchkühe Rationsuntersuchung

Hallo! Habe meine Mischung für die Milchkühe (1kg Heu,2 kg KF, 27kg Grassilage 1-2 Schnitt und 14,5kg Mais / KF bekommen sie zusätzlich Leistungsangepasst noch per Hand) untersuchen lassen. Der Grund ist das der Kot der Kühe in letzter Zeit sehr dünnbreig ist! Die Analyse brachte folgendes Ergebnis:(je kg Tm) Tm:408, XP: 124, nXP:140, MJ Me:11,10, MJ Nel: 6,79, RNB: -3, XF: 205, Rohfett: 31, Rohasche:97 Auf die Ration Aufgerechnet bedeutet dies eine RNB von -44! Kann dies der Grund für denn dünnbreigigen Kot sein? Das KF setzt sich aus je 18,2% Gerste und Triticale, 33,8% Körnermais, 23,4% Sojaschrott genfrei, 3,1% Mineralstoff, je 1% Leinschrott, Harnstoff und Kalk! Mische die Ration jeden 2 Tag mit einen Vertikal Mischer! Die Untersuchung hat auch sehr lange gedauert über 10 Tage. Habe es im Futtermittellabor Rosenau untersuchen lassen! Danke David!

Antworten: 12

21. Nov. 2020, 18:44 Vollmilch

Milchkühe Rationsuntersuchung

Die Analyse ist von der Mischration? Eine negative N-Bilanz wird eher nicht dafür verantwortlich sein. Schimmel in der Silage, im Heu? Buttersäure in der Silage? Wird das Futter warm? Wieviel Kraftfutter bekommen sie pro Gabe? Haben alle dünnen Kot? Wie hoch sind die Kothaufen? Den Harnstoff würd ich gleich mal rausnehmen, Soja- und Leinschrot eigentlich auch, ausser du hast wirklich hohe Leistungen. Stattdessen Rapsextraktionsschrot einsetzen, ist billiger. Alles Gute! Vollmilch

21. Nov. 2020, 18:54 David1991

Milchkühe Rationsuntersuchung

Ja habe die Mischung untersuchen lassen! Futter ist nicht verschimmelt und wird auch nicht warm! Buttersäure habe ich nicht untersuchen lassen! KF pro Kuh und Tag sind in der Mischung 2kg und zusätzlich je nach Leistung aber max. 4-5 kg bei 40l Die meisten Kühe scheißen lind. Würde die Kothaufen als eher flach bezeichnen. So wie ein Kothaufen aussehen soll definitiv nicht! Warum keine Leinschrott? David

21. Nov. 2020, 19:06 Vollmilch

Milchkühe Rationsuntersuchung

Leinschrot ist ja nicht billig. Die 4-5 kg KF bekommen sie auf wieviele Gaben aufgeteilt? Pilzgifte (Aflatoxin, Zearalenon) könnte es heuer auch geben... Alles Gute! Vollmilch

22. Nov. 2020, 02:36 Multi115

Milchkühe Rationsuntersuchung

Welche Inhaltsstoffe fett Eiweiß harnstoff hast derzeit? Heu auch relativ jung gemäht? Ich sag mal relativ wenig rohfaser in der ration und silage wäre mir zu trocken mit 408 da spielt die verdichtung mit rein und könnte auch auf buttersäuregärung hinweisen Aber inhaltsstoffe wären mal interessant zu wissen

22. Nov. 2020, 08:20 cowkeeper

Milchkühe Rationsuntersuchung

Hallo, Aus der Ferne würde ich relativ sicher eine schleichende Pansenacidose vermuten. Speziell im ersten Schnitt heuer war oft sehr viel Zucker und wenig Struktur. Deine Maissilage ist wahrscheinlich recht trocken, somit hast du damit gleich einen recht hohen Anteil an der TM. Dadurch hast du dann richtig viel Stärke+Zucker in der Ration. Aber du kannst daraus eine richtig Gute Ration machen. Tausche das Heu gegen 1kg Stroh (kein Recht weiches) aus, und gleiche deinen Eiweißmangel mit zb Rapsschrot aus, bis du in der Milch Harnstoff ca 20+- hast. Normalerweise funktioniert dass dann so. LG cowkeeper

22. Nov. 2020, 08:40 David1991

Milchkühe Rationsuntersuchung

Das KF bekommen die Kühe den Großteil Morgens und Abend und Mittag etwas zum anlocken! Inhaltsstoffe sind zu Fett: 4,5-4,8, Eiweiß:3,4-3,5, Harnstoff: 11-15, Milchleistung ca.8800l Heu ist 2 Schnitt mit ca. 6-7 Wochen gemäht. Der Mais hat eine TM von 345, die Grassialge ist bestimmt zu trocken. An der Verdichtung im Fahrsilo liegt es aber bestimmt nicht. Auf die Verdichtung liege ich großen wert. Und die Oberste Sicht im Fahrsilo bekommen bei mir immer die Kalbinnen und Mastrinder.

22. Nov. 2020, 09:13 wickinger83

Milchkühe Rationsuntersuchung

Zu viel Zucker eventuell? Der wurde hoffentlich auch untersucht? Schnelle energie raus und etwas mehr eiweiss in Rapsschrot zugeben. mfg wickinger

22. Nov. 2020, 10:55 cowkeeper

Milchkühe Rationsuntersuchung

Hallo, Aus der Ferne würde ich relativ sicher eine schleichende Pansenacidose vermuten. Speziell im ersten Schnitt heuer war oft sehr viel Zucker und wenig Struktur. Deine Maissilage ist wahrscheinlich recht trocken, somit hast du damit gleich einen recht hohen Anteil an der TM. Dadurch hast du dann richtig viel Stärke+Zucker in der Ration. Aber du kannst daraus eine richtig Gute Ration machen. Tausche das Heu gegen 1kg Stroh (kein Recht weiches) aus, und gleiche deinen Eiweißmangel mit zb Rapsschrot aus, bis du in der Milch Harnstoff ca 20+- hast. Normalerweise funktioniert dass dann so. LG cowkeeper

22. Nov. 2020, 10:58 cowkeeper

Milchkühe Rationsuntersuchung

Also keine TMR, oder wie? Das macht einen großen Unterschied.

22. Nov. 2020, 12:43 cowkeeper

Milchkühe Rationsuntersuchung

Also keine TMR, oder wie? Das macht einen großen Unterschied.

22. Nov. 2020, 13:51 David1991

Milchkühe Rationsuntersuchung

Es ist eine AGR!

22. Nov. 2020, 14:30 cowkeeper

Milchkühe Rationsuntersuchung

Dann Stroh rein, Eiweiß rein, und du hast eine Top Mischung.

ähnliche Themen

  • 0

    Pflug

    Verkaufe einen 3Schar

    helmut.s gefragt am 22. Nov. 2020, 13:48

  • 8

    Mutterkuhhaltung oder Rindermast

    Hallo liebe Kollegen, ich bewirtschafte momentan meinen Betrieb mit 30 ha LW im Nebenerwerb. Ich habe momentan ca 50 Mastrinder (Stiere und Kalbinnen) und noch 12 Mutterkühe. Ich bin am überlegen die …

    Fabian gefragt am 22. Nov. 2020, 10:00

  • 0

    Fendt 108 Wendegetriebe nachrüsten

    Hallo, ich habe einen Fendt 108 Allrad leider ihne Wendegetriebe, kann man dieses nachrüsten? Und welcher Aufwand ist das bzw was müsste man hierfür tauschen? Gruß Christoph

    christoph.h gefragt am 22. Nov. 2020, 08:15

  • 8

    Österreichische Bundesforste hat Kroatischen Frächter beauftragt;

    Die Österreichische Bundesforste hat ihre große Holz Transportaufgaben an einen Kroatischen Frächter Fa. Bravel ausgelagert. Muss sowas in solchen Zeiten sein? Bein uns, verlieren unsere Frächter in d…

    Ferdi gefragt am 21. Nov. 2020, 22:46

  • 0

    Vacutec oder Bauer

    Hallo, werde mir ein neues Vakuumfass anschaffen . Gibt es hier Qualitätsunterschiede zwischen Bauer und Vakutec Vielen Dank

    JGM gefragt am 21. Nov. 2020, 20:05

ähnliche Links