- Startseite
- /
- Forum
- /
- VA-Spritzung mit Artist in Soja
VA-Spritzung mit Artist in Soja
19. Apr. 2010, 19:36 hkamptner
VA-Spritzung mit Artist in Soja
Hallo, habe gestern bis spät in die Nacht hinein Soja gebaut und heute bald in der früh gleich die VA-Spritzung mit Artist gemacht (Hab damit die Feuchte vom Boden noch ausgenutzt). In den diversen Fachzeitschriften (u.a. auch im Landwirt wenn ich mich recht erinnere) steht, dass es so ca. 2 Tage nach der Spritzung nicht regnen soll. Jetzt ist aber leider heute am Abend ein kleines 'Übergangl' - wie man in unserer Gegend sagt - drübergezogen und hat so ca. 2-3mm geregnet. Das Feld ist jetzt oberflächlich feucht aber keinesfalls durchnässt (es fahren noch 2 Nachbarn und bauen ebenfalls Soja an). Jetzt wäre meine Frage: Wie ist das mit dem '2 Tage nicht regnen' zu verstehen? Eine Regenperiode, oder ist das kleine 'Übergangl' schon zuviel gewesen? Danke für eure Hilfe.
Antworten: 1
19. Apr. 2010, 21:42 frank100
VA-Spritzung mit Artist in Soja
Wenn du das aus einer Fachzeitschrift hast würde ich die nicht mehr kaufen. > Hier ein Auszug aus der Gebrauchsanweisung. > Praxishinweise für die Anwendung in Sojabohne: Zur Absicherung der Bodenwirkung muss das Saatbett feinkrümelig sein. Niederschläge nach der Anwendung sind für die Wirkung entscheidend. Wir empfehlen einen Kontrollgang nach dem Auflaufen der Sojabohne zur Überprüfung der Unkrautwirkung durchzuführen. In jedem Fall (auch bei ungünstigen Bedingungen) wird der Unkrautdruck durch die Anwendung von Artist wesentlich reduziert. Das Auflaufen der Unkräuter erfolgt später und homogener. Die Bodenwirkung tritt auch bei längerer Trockenheit nach der Spritzung mit dem Einsetzten von Niederschlägen ein. Mit der Vorauflaufspritzung von Artist wird in vielen Fällen bereits die Unkrautbekämpfung abgeschlossen sein. In jedem Fall wird mehr Flexibilität bei Nachauflaufspritzungen erreicht. Folgende Unkräuter und Ungräser sollten hinsichtlich Folgespritzungen beachtet werden: Weißer Gänsefuß, Hirsearten, Klettenlabkraut, Schwarzer Nachtschatten. Die Wirkugsstärke von Artist ist gegen die angeführten Unkräuter in erster Linie von den Anwendungbedingungen abhängig. Triazinresistenter Amarant, Zweizahn, Acker- und Zaunwinde werden durch Artist unzureichend bekämpft.
ähnliche Themen
- 3
Schei.... Motorsägen
Es gibt scheinbar nichts anfälligeres als Motorsägen. Meine Erfahrungen diesbezüglich: Erstes Schwert - keine Probleme, ab dem zweiten Schwert - Probleme, drittes Schwert - nur mehr Probleme. Ist es n…
tree_01 gefragt am 20. Apr. 2010, 10:41
- 3
Zwillingsräder
Ich möchte mir aus Sicherheitsgründen Zwillingsräder zulegen. Wer kann mir weiterhelfen? Welche Zwillingsräder passen zu meinem Traktor? Habe Kleber - Reifen Dimension 16.9 R-30. Welche Befestigung is…
Hupsi gefragt am 20. Apr. 2010, 02:20
- 0
Überbetriebliches Arbeiten
Also es ist schon viel wahres dran das der MR kräftig mitkassiert und manche Fahrer die einem zugeteilt werden keine zufriedenstellende Arbeit leisten! Beim Winterdienst rennen sie sowieso jedem Auftr…
WirKaufen gefragt am 19. Apr. 2010, 22:03
- 0
hydr. Kratzbodenantrieb
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten hydraulischen Kratzbodenantrieb für einen Pöttinger Erntewagen 1. Kennt jemand einen Händler, der Pöttinger Ladewagen ausschlachtet oder hat wer ein…
mase gefragt am 19. Apr. 2010, 22:03
- 1
Husqvarna 254
Hallo, habe heute für einen alten Holzknecht (84 Jahre) mit dem Traktor holz geliefert und wir kamen danach zum reden. Er sagte, er hätte noch eine 254er Husqvarna zu Hause. Er hat sie fast nie verwen…
manu1 gefragt am 19. Apr. 2010, 21:44
ähnliche Links