Ust bei PV-Anlagen

02. Jan. 2013, 09:42 Wortspielereien

Ust bei PV-Anlagen

Hallo! Ich wollte mal nachfragen, wie PV-Anlagen und folglich auch der Einspeistarif Ust-lich behandelt werden. Der Tarif ist ja Ust-neutral, heißt das, dass jeder den Tarif (18,2c) +0% kriegt, sprich auch keine Zahllast entsteht, oder bedeutet das, dass der Tarif je nach Antragsteller +0%, +12% bzw. +20% hat. Der Private und der Pauschalierte kauft die Anlage ja brutto, der Unternehmer netto, der pauschalierte braucht aber die 12% Ust nicht abführen, falls er sie tatsächlich erhält, wäre also ein klarer Nachteil für Private und ein rechnerisch kleiner Vorteil für den Unternehmer gegenüber dem pauschalierten Landwirt. Gibt es Erfahrungen, wie PV-Anlagen bei Ust-Optierern behandelt werden - Vorsteuerberechtigt oder nicht? Und falls ja, wie verhält es ich mit dem Tarif nachdem man aus der Optierung wieder in die Pauschalierung wechselt, erhält man dann 12% oder weiterhin 20%, oder gar 0%??? Bitte um fachkundige Kommentare!

Antworten: 4

02. Jan. 2013, 10:14 Rinderbaron

Ust bei PV-Anlagen

Hat man für die Erträge aus der Stromerzeugung von PV oder Windrädern Einkommensteuer zu bezahlen?

02. Jan. 2013, 11:20 Gerhardkep

Ust bei PV-Anlagen

Hängt grundsätzl. davon ab obs mehrheitl. eine Privat;Gewerbl. , od. Landwirtschaftl. PV anlage ist bzw. deren verwendung des Stroms. Maßgeblich auch obs eine volleinspeisung des Stroms ist oder Eigenverbrauchs und oder Inselanlage ist. Dann noch ist zu trennen Umsatzsteuer und Einkommensteuerrechtl. ist es auch nicht ganz das selbe und dies insbesondere nach den änderungen beginnend mit 2013 wobei aktuell sogar Steuerberater noch nicht sicher sind wie die auslegung ist in diesen dingen. Es gibt zwar ein grundsatzpapier welches rund 14 Seiten stark ist aber auch hier sehr schwierig zu sagen wie das Finanzamt das auslegt. Sprich einfach kompliziert abgesehen von kleinen Privatanlagen unter rund 5kW . Aktuell laufen wegen solcher probleme auch Gerichtsverfahren beim Obersten Gerichtshof sind aber noch nicht entschieden.(betreffen aber hauptsächl. Altanlagen wegen Option) Angeblich sind dann im Frühjahr einige Info-veranstalltungen über diese Dinge wo dann die heurigen Neuerungen dann schon klar sein sollen. mfg GK

02. Jan. 2013, 21:04 Abercus

Ust bei PV-Anlagen

Hallo! Ich hab selbst eine größere PV Anlage im Rahmen meines Betriebes (Regelbesteuerung) errichtet und das auch mit meinem Steuerberater besprochen. Ich bin Volleinspeiser und hab mir die gesamte USt zurückgeholt. Beim Tarif ist es so, dass zu meinen 0,23 €/kWh 20 % USt draufkommen, die ich dann natürlich ans FA abführen muss. Somit kommt die Errichtung um 20% günstiger, als ohne Regelbesteuerung bei gleichem Nettoertrag. Einkommenssteuerlich fällt die PV Anlage in die Pauschalierung. Da mich ab 2014 auch die Teilpauschalierung treffen wird, muss ich den Ertrag natürlich auch versteuern.

03. Jan. 2013, 16:49 franz12345

Ust bei PV-Anlagen

Hallo ws Ich kann dir nur sagen wie es bei mir bis jetzt war. Ich bin Optierer und habe 2010 eine 9,75 kw Anlage Installiert. Ich habe einen Geförderten Einspeisetarif, und liefere den ganzen erzeugten Strom ins Netz, und beziehe den ganzen Strom den ich verbrauche vom Energieversorger. Die Vorsteuer habe ich zur gänze zurückbekommen, weil ich für betriebliche Zwecke viel mehr Strom brauche als ich selber erzeuge. Dass heist ich kann Privat und Betriebliche Nutzung trennen. Bei einer Überschusseinspeisung, so hat mir das damals mein Steuerberater erklärt kann nicht abgegrenzt werden ob ich den erzeugten Strom privat oder betrieblich verwende. Das ist für mich zwar nicht logisch aber anscheinend funktioniert es so. 20% Ust. ist im Einspeisetarif natürlich enthalten und muss abgeführt werden. Ein Ausstieg mit ende des optierens ist Grundsätzlich möglich , ich bin mir aber auf Grund dieser komplexen Materie nicht sicher ob es hier Rückforderungen gäbe. grüsse franz

ähnliche Themen

  • 2

    Ich verstehe warum die Mehrheit der Jugendlichen FPÖ wählen....

    Guten Morgen ! für mich waren gestern wieder 2 gute Beispiele zu sehen und zu lesen, warum ichs wirklich verstehe warum die Jugendlichen FPÖ wählen... Hier eine einmal halbwegs sachliche Diskussion ge…

    biolix gefragt am 03. Jan. 2013, 09:39

  • 0

    Fachbeitrag über Wahlverhalten verschwunden?

    Ist der Fachbeitrag von Sturmi über die Gründe des Wahlverhaltens der Jungen verschwunden?

    walterst gefragt am 03. Jan. 2013, 08:41

  • 3

    Reform Mui T 8 Heuballenpresse

    Hallo möchte mir gerne einen Heuballenpresse zu legen für meinen Reform Schlepper Muli T8 hat jemand Erfahrung mit der Bürger Siloheuballenpresse !!!! und kann mann mit so einer Silo Heuballenpresse a…

    patrickbauer gefragt am 03. Jan. 2013, 03:42

  • 0

    Reform Muli T8 Heuballenpresse !!!!!

    Hallo möchte gerne für meinen Muli eine Heu Ballen presse auf den Schlepper kaufenn ( gebraucht naturlich da diese sonst sehr teuer sind ) kann mir jemand helfen oder kennt sich jemand aus mit der Bür…

    patrickbauer gefragt am 03. Jan. 2013, 03:37

  • 0

    Suche Landmaschinen für Export!

    Kaufen gebrauchte Landmaschinen für den Export,aber nur von Bauer privat. Wenn jemand weiß, möchte ich lass es mich wissen.Danke im Voraus!

    Simke gefragt am 03. Jan. 2013, 00:06

ähnliche Links