Untersaat im Mais

07. Mai 2019, 07:47 romain.b(3h41)

Untersaat im Mais

Hallo!! Ich wollte mal fragen wer Erfahrungen hat mit Untersaaten im Mais im Ökolandbau? Heute wird mein Mais gepflanzt und wollte eventuel in ein paar Tagen Weissklee als Untersaat nachsäen. Erstens wegen Bodenbedeckung und zweitens N-Nachlieferung. Wie ist eure Meinung dazu? LG

Antworten: 4

07. Mai 2019, 18:32 179781

Untersaat im Mais

Bekommst du deinen Mais ohne Unkrautbekämpfung groß? Wenn ja dann geht das. Bei uns muss man in der Regel ein oder zwei mal Striegeln und ebenfalls ein oder zwei mal Hacken. Da kann man dann beim letzten Arbeitsgang eine Begrünung mit ausbringen. Die läuft dann unter dem Mais auf, kann sich aber erst richtig entwickeln, wenn der Mais geerntet wird. Gottfried

07. Mai 2019, 18:48 weissboeck75

Untersaat im Mais

Hallo Spar dir die Arbeit und das Saatgut. Hab's auch probiert aber unter der beschattung vom Mais wächst fast nix. MfG

07. Mai 2019, 18:58 FeSt

Untersaat im Mais

Wie Gottfried schon richtig gesagt hat. Richtig angelegt, darfst das mit den Augen einer Kuh aufs Erste nicht sehen, jedoch unterirdisch spielt sich mit Wurzelwerk einiges ab und trägt im Herbst zur besseren Befahrbarkeit wesentlich bei und entfaltet sich oberirdisch nach der Maisernte erst richtig. Zitat:"Gegen Quecke hilft M2 Untersaat, besetzt das gleiche Habitat wie die Quecke." Im kak-Forum gibts's dazu in vielen Themen mehr und speziell zu Hackfrucht in diesem Link etwas: https://kakforum.iphpbb3.com/forum/89181985nx62358/ackerbau-f28/untersaat-in-hackfruechten-t261.html#p2626 Der länderübergreifende Versuch von @ANDERSgesehn WA PFF-Community mit Untersaat Saatgut war sehr aufschlussreich.

07. Mai 2019, 19:26 schellniesel

Untersaat im Mais

Hab’s voriges Jahr auch den Versuch unternommen. Erkenntnis war das ich zu spät dran war Bzw der Mais zu schnell. Die challenge war eher mit dem Pflanzenschutz zu vereinbaren. Aber in dem Fall stellt sich diese Herausforderung ja nicht. Mit freundlichen Grüßen Andreas

ähnliche Themen

  • 20

    Bauen im Freiland

    Hallo Zusammen, ich brauche wirklich dringend hilfe. Wir habe ein Haus im Freiland welches durch eine Querung der Straße von unserem anderen Grundstück getrennt ist. (1ha gesamt) Dort würden wir gerne…

    georg.s gefragt am 07. Mai 2019, 16:18

  • 2

    Erfahrung mit Mobilen Schüttgutwänden - WoodTex von Agrotel - gesucht

    Hallo! Ich plane ein Hackschnitzellager im freiem zu errichten und bei meinen Recherchen habe ich diese Schüttgutwände von Agrotel entdeckt. Die Elemente gefallen mir schon gut, da sie Transportabel, …

    Wurli gefragt am 07. Mai 2019, 10:46

  • 6

    Erfahrungen New Holland Roll-Belt 150

    Hallo, Kann mir jemand über Erfahrungen zu einer New Holland RB 150 oder 180 Crop Cutter berichten? Wäre für jeden Erfahrungsbericht dankbar. Planen den Kauf einer variablen RB Presse. Die NH ist prei…

    TDP1979 gefragt am 06. Mai 2019, 22:59

  • 0

    Hydraulisches Bremsventil

    Hallo! Hat von euch zufällig jemand an einem Steyr 975 ein hydraulisches Bremsventil und weiß wo man so etwas her bekommt? Danke!

    Michael gefragt am 06. Mai 2019, 21:54

  • 11

    LED Leuchten im Stallbereich

    Servus Kollegen; also wenn was wirklich funktioniert dann sind es die Leuchten von NORKA / LKD. Ich war lange auf der Suche nach dem richtigen Produkt und bin nun fündig geworden. Die klassische Wanne…

    LKD gefragt am 06. Mai 2019, 14:08

ähnliche Links