unter 90cent kein Angebot

08. Jan. 2007, 14:55 Unknown User

unter 90cent kein Angebot

Kann mir Jemand sagen was das für Bauern waren oder sind, die solche Preisvorstellung äußern???????? Was für ein Preis ist möglich nachdem die Milchprämie entkoppelt ist, 2015 die Quote wegfallen soll und die Deutschen schon früher Übergangslösungen (senkung der superabgabe) suchen. Mfg siwa

Antworten: 2

08. Jan. 2007, 19:47 FraFra

unter 90cent kein Angebot

was hast du für ein problem? wenigstens da funktioniert die freie marktwirtschaft. angebot und nachfrage!!!!

08. Jan. 2007, 23:21 freidenker

unter 90cent kein Angebot

@siwa >>Was für ein Preis ist möglich nachdem die Milchprämie entkoppelt ist, 2015 die Quote wegfallen soll naja, ich würd sagen, wenn die quote ab 2015 nichts mehr wert sein soll, dann müßten die quotenpreise steigen, damit der wertverlust auch wieder reinkommt ;-). und zur milchprämie, die würd ich irgendwo bei der 2ten nachkommastelle berücksichtigen. msfg

ähnliche Themen

  • 1

    Bayerische "Kleinbauern" haben kein Vertrauen

    Deutschland hat eine Milchquote von 27.768.000.000 kg Milch. Nach Aussagen von BDM Funktionären haben sie davon bis jetzt 40% in der Hand bei angeblich 18.000 Mitgliedern. Das wären dann rd. 617.000 k…

    naturbauer gefragt am 09. Jan. 2007, 14:04

  • 0

    Seilwinden

    Ich möchte mir eine neue Seilwinde zulegen und weis nicht welche ich mir kaufen sollte. Ich ersuche um eure Räte und um ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern. Vielen Dank im Voraus Bacht

    Galloway13 gefragt am 09. Jan. 2007, 12:46

  • 0

    Seilwinden

    Ich möchte mir in nächster Zeit eine neue Seilwinde zulegen und bin noch am überlegen welch ich mir kaufen sollte. Bitte um Ratschläge und welche Erfarungen sie mit den verschiedenen Herstellen hatten…

    Galloway13 gefragt am 09. Jan. 2007, 12:39

  • 1

    Quotenausstieg

    Tiroler Tageszeitung: Für Agrar-LR Anton Steixner ist das Aus für EU-Milchkontingente ab 2014 fix. Den drohenden Preisverfall wollen Tirols Bauern mit Qualität abfedern. Nur durch massive Bemühungen s…

    Seetaler gefragt am 09. Jan. 2007, 09:52

  • 3

    Luzernesilagerundballen

    Wer kann mir weiter helfen , bei meinen Silagerundballen treten immer wieder Schimmelnester auf ! Silage besteht zu 2/3 aus Luzerne und 1/3 aus Gras. Sie liegen längsseitig und Schimmel tritt im Unter…

    rosen gefragt am 09. Jan. 2007, 07:25

ähnliche Links