Unsere Zukunft...zum Fürchten?

03. Sept. 2008, 20:21 helmar

Unsere Zukunft...zum Fürchten?

Wenn man die Vorraussagen mancher so hört oder liest, dann kann es in Zukunft eigentlich nur schlechter werden....was wurde da nicht schon an Vorraussagen abgegeben. Wenn man sich erinnert wie man sich in den 1970igern das Jahr 2000 vorgestellt hat, und wie diese Zeit nun aussieht, dann kann man wohl sagen dass die wenigsten Vorhersagen wie was werden wird, auch eingetreten sind. Ich persönlich glaube nicht, dass wir es in Zukunft einfacher haben werden, aber dass man jedes neue Jahr wie das Kaninchen die Schlange anstarrt, ist auch nicht nötig. Naturkatastrophen kann man ohnehin nicht verhindern, bei manchen Dingen kann die Menschheit was tun, bei anderen nicht, und wenn man einigermassen aufpasst, dass gewisse Veränderungen in der Gesellschaft nicht ins Extreme verfallen, was soll da dann gross passieren? Leider spürt man auch hier im Forum manchmal eine Stimmung, welche von manchen vielleicht bewusst gesteuert wird, wie die Angst davor, dass man in Zukunft als Bauer nicht mehr bestehen kann, und diese Stimmung halte ich für kontraproduktiv. Anstatt zu sagen; was kann man tun, um in Zukunft vielleicht auch als etwas kleinerer Bauer zumindest einen Teil seines Einkommens aus der Landwirtschaft zu haben, wird versucht mit Parolen die Herde zu sammeln. Also irgendwie gefällt mir dieses Vorgehen genausowenig wie die oft bemerkte Grosspurigkeit von politischen Parteien, welche eine Stärke vorspiegeln welche gar nicht so gross ist und vor allem versprechen, dass eh nix passieren wird solang man das Kreuzerl am richtigen Kreis macht..... Mfg, helmar

Antworten: 3

03. Sept. 2008, 20:35 BSE1

Unsere Zukunft...zum Fürchten?

genau deshalb mache ich ja auch weiter mit meinem "Sacherl". Bin auch der Meinung, dass wir die "Beste" Zeit hinter uns haben. Und für meine Eigenversorgung reichts dann allemal noch. Und wenigstens was zu tun habe ich dann, wenn es auch "geldmäßig" nicht viel bringt. Schlimm kann es noch kommen, erste Anzeichen gibt es schon, meiner Meinung nach. Wenn dann nochmal die ganze "Seifenblasenwirtschaft" platzt, dann wird der Hunger groß werden. Wünsche es mir nicht, befürchte aber einiges. Dann gehts uns allen schlechter.

03. Sept. 2008, 20:42 ANDERSgesehn

Unsere Zukunft...zum Fürchten?

das leben besteht aus tarnen und täuschen, oder getarnt sein und getäuscht werden. zumindest bei denen, die nicht im besitz von (absoluten) glück sind! lg ANDERSgeshn. ps: buchtip weg zum eigenglück: lola-prinzip von rene eglie

05. Sept. 2008, 06:28 antach

Unsere Zukunft...zum Fürchten?

Hallo Wenn wir uns erlich sind geht es jedem der auch Arbeiten will gut jeder hat genug zu essen und kann sich auch lukus leisten aber es wirt immer welche geben die nur jammern das sind die jenigen die nie genug griegen können.Und ich glaub auch das die Zeiten nicht so schnell ändern werden solang Friede herscht und keinen Krieg gibt.

ähnliche Themen

  • 0

    ausschwenkbarer LW am HANG

    Hallo Forum! Geh ich recht in meiner Annahme das ein Ausschwenkbarer Ladewagen am Hang noch leichter kippt als wenn er in der Traktor Spur gezogen wird?? Habe die Möglichkeit Frischfutter in größerer …

    bergloewe82 gefragt am 04. Sept. 2008, 19:09

  • 2

    ausschwenkbarer LW am HANG

    Hallo Forum! Geh ich recht in meiner Annahme das ein Ausschwenkbarer Ladewagen am Hang noch leichter kippt als wenn er in der Traktor Spur gezogen wird?? Habe die Möglichkeit Frischfutter in größerer …

    bergloewe82 gefragt am 04. Sept. 2008, 19:09

  • 0

    ZF Getriebe Lindner

    Hallo Hat jemand oder weiß jemand Ersatzteile von einem ZF Getriebe A212, verbaut im Lindner Bauernfreund 420-650 od.1048-1065 od 1500-1700? mfg g.

    gerhard976 gefragt am 04. Sept. 2008, 18:39

  • 3

    Kemper Champion C 1200

    Hallo. Seit letztem Jahr sind wir stolzer Besitzer eines gebrauchten Champion 1200 Anbaumaishäckslers nachdem unser Mengele MB300 auf grund von Verschleiß kaum noch zu reparieren war.... Allerdings ha…

    FarmWolf gefragt am 04. Sept. 2008, 18:22

  • 0

    Legehennen

    Hallo Wieviel Platz braucht eine Henne bei Bodenhaltung?Wieviel kostet ne Henne/Hahn? mfg ferkel

    ferkel227 gefragt am 04. Sept. 2008, 18:12

ähnliche Links