Unsere Kinder wollen den Hof nicht

12. Apr. 2011, 13:51 angelika

Unsere Kinder wollen den Hof nicht

Liebe Forumsteilnehmer! Ein Leser hat heute in der Redaktion angerufen. Er steht vor der Hofübergabe und keines seiner Kinder möchte ihn als landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen. Trotz Gespräche und Umbauplänen gehen die Interessen auseinander. Wie geht es euch mit der Hofübergabe oder Hofübernahme? Was tun, wenn keines der Kinder den Hof haben will? Liebe Grüße, Angelika

Antworten: 6

12. Apr. 2011, 15:16 tristan

Unsere Kinder wollen den Hof nicht

Selber alles verprassen und dem Strukturwandel nicht im Weg stehen. Ob ich das selber dann auch tun werde, falls es so weit kommt ? hde Tristan

12. Apr. 2011, 15:37 sturmi

Unsere Kinder wollen den Hof nicht

Hallo Angelika! Kinder sind doch "formbar" schrieb ein User in einem anderen Thread! Also sind wir Eltern selber schuld wenn wir keinen Hofnachfolger haben! So einfach ist das. ;-) MfG Sturmi

12. Apr. 2011, 15:49 Christoph38

Unsere Kinder wollen den Hof nicht

Oft ist es doch ein bisserl anders, als dass die Kinder den Hof nicht wollen. Den Hof wollen sie meist schon, eher sind es die damit verbundenen Lasten die ungewünscht sind. Solche können sein: Schulden die man nach aussen nicht an die grosse Glocke hängt, hohe Abfindungszahlungen, Investitionsrückstau, schwierige Familienverhältnisse etc.

12. Apr. 2011, 16:59 jodo_03

Unsere Kinder wollen den Hof nicht

die hofübergabe, ein heikles thema. es gibt familien, wo die übergeber die nicht loslassen können,bis keine interresse mehr besteht. und auch das geteil,keiner will den hof haben in der heutigen zeit, wo kein bauer mehr etwas unternehmen kann, ohne daß im auf die finger geschaut wird. meine frau und ich sind gesundheitlich nicht mehr in der lage den betrieb weiter zu führen. ich geben den hof, der schon verpachtet ist, aber alles neu ist,denn der im elternhaus wieder wohnt. auch in ausgedinge würde ich keine großen bedingungen stellen,zb. pflege, essen, denn wenn das nicht freiwillig geschied, hat das keinen sinn. wir denken auch darüber nach uns in ortsnähen eine wohnung zu nehmen,damit meine frau die nicht mehr mobil ist am leben wieder teihaben kann. nur ob ich verkaufen würde, weiß ich noch nicht.

12. Apr. 2011, 22:00 schoemi

Unsere Kinder wollen den Hof nicht

Abwarten ich glaub die Lw wird noch einmal intressant sprich Grund u Boden oder Gebauede es kommen sicher wieder die sieben guten Jahre !!!

13. Apr. 2011, 12:50 Bayr

Unsere Kinder wollen den Hof nicht

Servus, man müßte den Hof halt kennen, um die Situation zu beurteilen. Evtl. wissen die Kinder schon, warum sie ihn nicht wollen. Gruss

ähnliche Themen

  • 1

    Ziegenzucht bietet Investment

    Unser Mandant, ein ökologischen Landbaubetrieb/ größte Fleischziegenzucht Deutschlands sowie Buren-Zigenzucht bietet eine Beteiligung an. Überdurchschnittlicher hoher Ertrag, interessanter Wachstumsma…

    autarc gefragt am 13. Apr. 2011, 13:44

  • 3

    meine Hendln

    Ich habe seit 2 Wochen Hühner (bin absoluter Neueinsteiger, wie man wahrscheinlich an meinen doofen Fragen erkennt!!!), und die lieben Tierchen haben am 1., 2., 3., und 4. Tag seit ihrer Ankunft ein E…

    muttl gefragt am 13. Apr. 2011, 13:21

  • 0

    Pröll Rücktritt- Überfällig?

    Es war ja Vorauszusehen, dass unser Vizekanzler bald das Handtuch werfen würde. Aber war die Gesundheit der einzige Grund oder war es letztenendes innerparteilicher Druck!?

    Rocker45 gefragt am 13. Apr. 2011, 10:21

  • 0

    Allradkontrolle 8130

    Hallo, Bei unserem 8130er geht die Allradkontrolle nicht mehr. Weiß jemand wo da der Kontrollschalter dafür verbaut ist? Kontrolleuchte selbst ist IO... Danke Sg Gigi

    Habets gefragt am 13. Apr. 2011, 10:13

  • 1

    Edelschwein-Eber

    Hallo Leute! Ich ziehe schon seit gut 10 Jahren meine eigenen Jungsauen nach und hab mir eine ganz brauchbare und für mein Empfinden auch leistungsstarke Edelschweinherde aufgebaut (im Schnitt setze i…

    Sau007 gefragt am 13. Apr. 2011, 09:55

ähnliche Links