- Startseite
- /
- Forum
- /
- meine Hendln
meine Hendln
13. Apr. 2011, 13:21 muttl
meine Hendln
Ich habe seit 2 Wochen Hühner (bin absoluter Neueinsteiger, wie man wahrscheinlich an meinen doofen Fragen erkennt!!!), und die lieben Tierchen haben am 1., 2., 3., und 4. Tag seit ihrer Ankunft ein Ei gelegt, also in Summe 4 Stück, und jetzt ist absolut nix mehr los im Hühnernest. Am 2. Tag kam dann noch unser stolzer Hahn dazu, und jetzt ist Sendepause in der Produktion. Die Hühner sind jetzt ca. 20 Wochen alt, ich füttere Legehennenfutter vom Lagerhaus, Gerste mit Wasser vermengt und sie haben einen großen Auslauf, wo sie grasen können! Vielleicht habt ihr Tips, was meinen "Erfolg" im Hühnerstall verbessern kann! Danke Muttl
Antworten: 3
13. Apr. 2011, 13:55 liesbeth
meine Hendl´n
Wahrscheinlich liegts an der Futterumstellung und die neue Umgebung.Lass ihnen noch ein bischen Zeit und gib Brennessel zum Futter dazu. Oder legen sie die Eier irgendwo im Auslauf hin ? mfg liesbeth
13. Apr. 2011, 15:46 Obersteirer
meine Hendl´n
@muttl Hallo Gibst du ihnen nur gemischtes Hühnerfutter oder auch Legekorn dazu ? Es stimmt natürlich auch das die Hühner sehr empfindlich auf Umstellung reagieren.Warscheinlich wirds schon bald von selbst besser. Gruss Obersteirer
17. Apr. 2011, 18:31 Hausruckviertler
meine Hendl´n
Keine Gerste füttern kann ich nur bestätigen. Das fördert das Brüten, das nur nebenbei. Bei uns bekommen sie Küchenabfälle (auf die sind sie ganz wild), vermengt mit Weizenkleie und sehr grob geschroteten Mais als Trockenfutter extra daneben. Dass sie noch nicht legen liegt am wahrscheinlichsten an der Umstellung. Da sind Hühner sehr empfindlich. Die Nester sollen etwas sichtgeschützt sein. Sollen irgendwie einem Versteck gleichen. Noch was, falls du einmal neue Legehennen dazukaufst. Wir haben zwar nur 20 Stück. Wir haben immer 10 Stück dazugekauft und hatten immer das Problem, dass dann die alten das Legen aufgehört haben und erst nach ca 2 bis 3 Wochen wieder damit angefangen haben. Ich bin dann draufgekommen, dass das Verhältnis neuer zu alten Hühnern nicht zu eng sein darf. Wir kaufen nur mehr max. 5 Stück neue dazu. Da gibt es für die alten keine Umstellungsprobleme. Wenn wir mehr brauchen, dann kommen halt ein Monat später wieder neue dazu.
ähnliche Themen
- 1
Soja anbau
Halo Forumsteilnehmer Habt ihr schon Soja angebaut Mit welcher Sähtechnik baut ihr den Soja an. ( Normale oder Pneumatische Sähmaschiene) Wie vermarktet ihr euren Soja (Selber einlagern oder mit Vertr…
Deutz122 gefragt am 14. Apr. 2011, 12:17
- 2
Elektrofahrzeug
Hallo, hat jemand von auch Interesse an einem Elektro PKW, Pick up usw., kostet mit allrad ca. 22.000,-- ist ein japanisches Produkt und kommt von Deutschland. Wenn wir mehrere Fahrzeuge zusammenbring…
pek gefragt am 14. Apr. 2011, 11:14
- 0
Alstor 8x8 - Preis?
Weiss jemand wieviel dieses Gefährt kosten soll? Danke
Gadet gefragt am 14. Apr. 2011, 10:41
- 3
Legenester für Hühner
Legenester für Hühnere Hat hat jemand von euch das Eurobahühnerlegenest und wenn ja welche erfahrung habt ihr damit,oder gibt es noch andere möglichkeitenLlegenester zu bauen oder kaufen. Danke für eu…
Deutz122 gefragt am 14. Apr. 2011, 10:04
- 0
Elefantengras
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Elefantengras als Einstreu. Danke
pamsti gefragt am 14. Apr. 2011, 09:29
ähnliche Links