- Startseite
- /
- Forum
- /
- uniforst winde
uniforst winde
22. Dez. 2007, 16:28 Bio24
uniforst winde
Hallo hätte mal ne frage ich habe 2 anligen bei meiner winde uni 6to manuel hab ich das problem das sich wen ich gösere bäume ziehen will das seil abrollt wenn ich mit dem traktor wegfahre oder muss mann die bäume sowiso ans schild hängen und 2 tens zwikt das seil sehr oft ist das normal hab das 12er seil drauf mfg für die hilfe fohe weihnachten
Antworten: 5
22. Dez. 2007, 17:05 same70
uniforst winde
Das mit dem Seilabrollen kann nur mit der bremse zu tun haben!! Wir haben eine Taifun 6to manuel und da muss man das kupplungs seil direckt zurück schnepfen lassen dann haltet die Bremse Bombensicher!! Das problem mit dem Seil einzwicken kenn ich bei unserer Taifun nicht die spult sehr sauber!! Mfg.same70
22. Dez. 2007, 17:39 schellniesel
uniforst winde
Gegen das seilzwicken hilft wenn du das Seil regelmässig fettest dann wickelt sich das seil besser auf. Du solltest das seil auch nicht ohne last aufwickeln! Wegen den abrollen bei schwerer last kann es sein das du nur die bremse nachstellen musst. Es ist aber generell besser wenn du schwere Bäume ans Schild hängst. Hoffe dir geholfen zu haben. MFG Schellniesel
22. Dez. 2007, 19:32 erwins2004
uniforst winde
Hallo ich geb dir einen guten Rat, schmeiß das Ding Weg, und kauf dir eine Maxwald. erwins2004
23. Dez. 2007, 11:40 same040
uniforst winde
Das mit dem fixanhängen an der Winde von großen Stämmen hab ich heute zum ersten mal gehört. Normalerweise muß die Bremskraft mindestens die maximale Zugkraft sein, sprich in deinem Fall 6 to und weil das relativ ist würde ich die Bremskraft sogar noch 25- 30% höher einstellen, weil das ein Sicherheitsfaktor ist. Und zum Thema Seil einzwicken: ist sicher nicht schlecht wenn du das Seil einölst aber da würde ich auch aufpassen weil gewisse Öle den Seilkern angreifen und das darin befindliche Seilfett auflösen und das Seil von innen dann zu rosten beginnt. Dann wirst du dich wundern wenn Dir plötzlich das Seil reißt obwohl du garnicht so schwer gezogen hast und du vorher von außen keinen Mangel festgestellt hast. Du wirst bestimmt nicht umsteigen wollen aber ich hätte eine alte Getriebewinde mit Klauenkupplung und Klinkensperre der Marke Tiger (Hauselberger) von der ich mich eventuell trennen würde. Da brauchst du dir keine sorgen machen ob die Bremse hält oder nicht. Ich hoffe Ich konnte dir helfen schöne Weihnachten noch und einen Guten Rutsch.
23. Dez. 2007, 21:38 wene85
uniforst winde
@bio24 Theoretisch ist es besser du hängst wenn du größere Bäume hast beim Schild ein kommt aber darauf an wie deine Seilwinde gebaut ist zur Knickung kommt es beim Seil wo es hinein läuft aber du darfst den baum halt nicht bis zum Anschlag zur Winde ziehen. LG angerweber
ähnliche Themen
- 0
Direktimport einer Uniforst-Winde
Hallo, hat jemand von Euch in letzter Zeit eine Seilwinde von "Vitli KRPAN" direkt importiert? Mich würde interessieren, was die "5E" oder die "6E" kostet. Danke für Eure Antworten, Economical
economical gefragt am 23. Dez. 2007, 16:22
- 0
Gebrauchte Steyr CVT
Was muß ich bei einem gebrauchten Steyr CVT mit ca. 3000-3500 BH und Baujahr 2000-2001 beachten? Rep.-anfälligkeit vom Getriebe, Elektronik?
j7810 gefragt am 23. Dez. 2007, 15:32
- 0
Frohe Weihnachten
Hallo allezusammen! Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! mfg. 8055
8055 gefragt am 23. Dez. 2007, 15:25
- 0
Projekt!
hallo, hätte eine frage für ne freundin bezüglich eines maturaprojektes in der Hak!!!! Welche Vorschriften stellt die EU an die Landwirte? lg
mango_81 gefragt am 23. Dez. 2007, 14:44
- 0
CAN-Bus
Hallo! Für was steht die Abkürzung CAN - Bus System bei Traktoren? mfg
HIP gefragt am 23. Dez. 2007, 11:15
ähnliche Links