- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umstellung von Milchkühen auf Kalbienmast
Umstellung von Milchkühen auf Kalbienmast
28. Juli 2013, 13:56 a
Umstellung von Milchkühen auf Kalbienmast
Hallo, schwitzt ihr auch so? Frage :hat jemand Erfahrungen mit Kalbien -oder Stiermast mit Freilaufstall? Ist das wirklich so ein mageres Geschäft? Was für eine Stückzahl braucht man um überleben zu können? (Hat vielleicht so einen Betrieb ?) Danke im voraus für eure Infos!
Antworten: 4
28. Juli 2013, 16:14 Zellerjo
Umstellung von Milchkühen auf Kalbienmast
Servus, haben uns auch umfassend mit dem Thema beschäftigt. Aber es springt einfach nix raus, so wie wir uns das vorstellen. Wenn du mal einen unerwarteten Abgang hast reißts dich runter wie die Hölle! Lg Sepp
28. Juli 2013, 21:32 Posaidon
Umstellung von Milchkühen auf Kalbienmast
Ist meiner Meinung nur was wenn keine oder nur sehr geringe Kosten bei der Futterproduktion entstehen, ist ja eine max. Extensivierung der Produktion! Ab besten wird's sein, wenn du die Kalbinnen und die Ochsen gemeinsam mind. 6 Monate auf der Weide hast und sie nur im Winter fütterst. So hast du zumindest die geringsten Grundfutterkosten alles andere ist Zeitverschwendung ( oder besser gesagt du füllst eben die vorhandene Zeit mit irgend einer Arbeit aus ohne zu schauen ob auch was dabei rauskommt). Wenn du es nicht mit einer Weide machen kannst ist es besser du verpachtest deine Flächen, bei den Preisen die momentan bez. werden (bei Flächen mit 20 oder 25 Bodenpunkte 400 Euro oder auch mehr) hast viel mehr davon und vor allem keine Arbeit!! viel Glück
29. Juli 2013, 21:09 Rind12
Umstellung von Milchkühen auf Kalbienmast
ich bin mir das auch am überlegen..habe eine eigene alm wo sie im sommer sind, sowie flächen zum heuen für das winterfutter, denke eigentlich das da doch ein bisschen was übrig bleiben sollte..
01. Aug. 2013, 12:19 a
Umstellung von Milchkühen auf Kalbienmast
Hallo,Danke für eure Informationen! Hat den keiner so einen Mastbetrieb?
ähnliche Themen
- 1
Unterbau Getreidesilo - Trichter?
Für einen Getreidesilo - Wellblech - Durchmesser 8 m bin ich noch unschlüssig, wie wir den Betonunterbau machen sollten - Ideen sind gefragt! Ich würde gerne einen flacheren Trichter betonieren, da ja…
DJ111 gefragt am 29. Juli 2013, 12:45
- 0
Unkrautbekämpfung im Grünland
Wer von euch hat Erfahrung im Bereich der Unkrautbekämpfung im Grünland mit Rotowiper mfg
Milchvieh23 gefragt am 29. Juli 2013, 11:36
- 0
Kurzumtrieb 2013: Wie gehts heuer (mit der Trockenheit)
Die starken Niederschläge im Frühjahr haben eigentlich eine gute Grundlage für den An- bzw. Weiterwuchs gelegt. Wie alle anderen Kulturen leidet auch meine KUP derzeit schon sehr stark unter der Hitze…
Weide1 gefragt am 29. Juli 2013, 11:26
- 0
Kurzumtrieb 2013: Wie geht´s heuer (mit der Trockenheit)
Die starken Niederschläge im Frühjahr haben eigentlich eine gute Grundlage für den Anwuchs gelegt. Wie alle anderen Kulturen auch leidet meine KUP derzeit schon sehr stark unter der Hitze. Mit den Nie…
Weide1 gefragt am 29. Juli 2013, 11:25
- 3
Raps einlagern oder verkaufen?
Hallo! Nachdem für Konsumraps € 376,32 / t incl. aktuell bezahlt werden, stellt sich die Frage einlagern oder verkaufen? Die Erträge bringen wahrscheinlich keine Rapsschwemme. Die Preisprognosen sind …
traun4tler gefragt am 29. Juli 2013, 11:21
ähnliche Links