Umgang mit Kälber TMR

24. Mai 2016, 20:30 179781

Umgang mit Kälber TMR

Ich möchte für unsere Absetzkälber eine Kälber TMR mischen. Was mich interessiert, ist welche Erfahrungen Praktiker damit haben, wie man das lagert, zu den Tieren transportiert usw. ohne viel Handarbeit dabei zu haben. Das Zeug ist ja so \"baunzig\" dass es nicht mit herkömmlicher Technik zum fördern geht, ausser natürlich mir Schaufel oder Gabel. Gottfried

Antworten: 3

24. Mai 2016, 22:15 milchmacher

Umgang mit Kälber TMR

Hallo Gottfried! Ich habe schon seit einigen Jahren die kälber tmr und bin sehr zufrieden damit. Wir lagern sie direkt neben den kälbern am futtertisch an der wand und decken sie mit einer plane ab zum schutz vor fliegen. Mit einer schaufel geben wir sie den kälbern. Ein Freund von mir lagert es gittterboxen auch das funktioniert tadellos haltbar ist sie sicher einige monate wobei ich denkeeinmal im monat wäre nicht schlecht wenn man sie mischt. Mfg milchmacher

24. Mai 2016, 22:21 milchmacher

Umgang mit Kälber TMR

Hallo Gottfried! Ich habe schon seit einigen Jahren die kälber tmr und bin sehr zufrieden damit. Wir lagern sie direkt neben den kälbern am futtertisch an der wand und decken sie mit einer plane ab zum schutz vor fliegen. Mit einer schaufel geben wir sie den kälbern. Ein Freund von mir lagert es gittterboxen auch das funktioniert tadellos haltbar ist sie sicher einige monate wobei ich denkeeinmal im monat wäre nicht schlecht wenn man sie mischt. Mfg milchmacher

25. Mai 2016, 08:46 Ziegenbua

Umgang mit Kälber TMR

Kommt natürlich auch auf die Menge an, aber oben offene IBC-Container würden sich da gut anbieten. Abdeckung würde ich etwas luftig gestalten, zum Beispiel einen Bigbag zerschneiden und in einen Holzrahmen einspannen. Um eine Schaufel kommst zwar auch nicht herum, bei bis zu 10 Kälbern wirst aber anfangs auch mit dem Kübel gut rausfassen können.

ähnliche Themen

  • 1

    Neuberechnung Bodenklimazahl für AZ

    Habt ihr auch schon den AZ Bescheid für 2015 bekommen. Wie darf es sein, dass die AMA eine ganz andere BKZ Berechnung erfindet als sie vom Finanzamt vorgegeben ist? Berechnung Finanzamt: Ertragsmeßzah…

    Sunny gefragt am 25. Mai 2016, 14:32

  • 4

    Maschinenringe: Hoffnungsträger am Land?

    Die Führungsspitze der österreichischen Maschinenringe ist wegen ihrer hohen Gehälter in die Schlagzeilen geraden. Siehe Link. Die MR sind Maschinenvermittler, Personalvermittler und Dienstleister. Si…

    hans_meister gefragt am 25. Mai 2016, 14:06

  • 0

    Futtermischwagen

    Hallo Kollegen. Suche einen Futtermischwagen mit ca 10m3 , Förderband hinten und max. Höhe 2,6m . Was könnt ihr mir empfehlen. mfg sigi

    Geo42 gefragt am 25. Mai 2016, 12:42

  • 1

    Präzision Ackerbau in Deutschland

    Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name ist Henk Limpers, 22 und komme aus die Niederlanden. Zurzeit schreibe ich meine Bachelorarbeit an der Hochschule von Arnhem & Nijmegen in die Niederlanden. Vor…

    henk.l gefragt am 25. Mai 2016, 11:51

  • 1

    Krpan Getriebewinden?

    Begrüße Hab gesehen, dass es seit einiger Zeit auch von Krpan 2 Getriebeseilwinden gibt, sind aber in der Anschaffung relativ billig, wenn man da mit anderen gängigen Marken vergleicht. Hat jemand sch…

    Max1991 gefragt am 25. Mai 2016, 10:01

ähnliche Links