- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umfrage: "Sind Sie für oder gegen das Aus der Wehrpflicht?"
Umfrage: "Sind Sie für oder gegen das Aus der Wehrpflicht?"
05. Feb. 2011, 11:40 sturmi
Umfrage: "Sind Sie für oder gegen das Aus der Wehrpflicht?"
Die Österreicher besitzen anscheinend doch mehr Hausverstand als so mancher vermuten würde! Laut einer aktuellen Market-Umfrage sind 56% der befragten Österreicher für die Wehrpflicht. Nicht einmal die eigenen Stammwähler hat Darabos von seinem bevorzugten Freiwilligen-Modell überzeugen können. Die Hälfte der SPÖ-Wähler will am verpflichtenden Dienst mit der Waffe derzeit jedenfalls nicht rütteln. Grund könnte die Angst vor dem AUS für den Zivildienst sein, drei Viertel der Befragten rechnen nämlich nicht damit, dass sich dann genügend Freiwillige für soziale Dienste melden. http://derstandard.at/1296696306438/Umfrage-56-Prozent-fuer-Beibehaltung-der-Wehrpflicht MfG Sturmi
Antworten: 2
05. Feb. 2011, 11:52 walterst
Umfrage: "Sind Sie für oder gegen das Aus der Wehrpflicht?"
wenn man die Wehrpflicht als Sicherung für den Zivildienst, die Katastrophenhilfe und für die Kasernenstandorte und deren Drumherumwirtschaft haben will, dann muss man sie Selbstverständlich behalten. Wenn man zuerst die Aufgaben einer Verteidigungseinrichtung im 21. Jahrhundert festlegt, das gegenwärige Heer auf seine Leistungsfähigkeit in dieser Aufgabenstellung abklopft und Zivildienst und Katastropheneinsatz als getrenntes Problem betrachtet, dann wird die Entscheidung für die Bevölkerung nicht mehr so einfach.
05. Feb. 2011, 18:25 Hausruckviertler
Umfrage: "Sind Sie für oder gegen das Aus der Wehrpflicht?"
Wenn man für den Zivildienst eine gute Lösung findet, dann bin ich auf jeden Fall für die Abschaffung des Wehrdienstes. Ich denke, dass ein kleines, aber für den Katastrohenschutz sehr gut ausgerüstetes und ausgebildetes Berufsheer auch nicht mehr kostet, weil es nicht größer sein muss, als es jetzt schon Berufs -bzw. Zeitsoldaten gibt. Ausserdem könnte man die Soldaten, wenn sie entsprechen ausgebildet werden, auch für Unterstützung der Polizei bei Großereignissen bzw. bei der Verkehrsüberwachung einsetzten. Dass die Offiziersgesellschaft gegen eine Abschaffung ist, braucht niemand zu wundern, weil sie bei einem Berufsheer gleich um die Hälfte zuviel sind und das ist mit den Beamten genauso. Niemand lässt sich gerne was nehmen, auch die Bauern und Arbeiter nicht, nur werden die Arbeiter und die Bauern nicht gefragt, sondern da wird einfach drüber gefahren. Ich könnte mir schon vorstellen einen verpflichtenden Zivildienst für alle, auch Mädchen einzuführen. Da würden 4 Monate schon genügen. Ich könnte mir aber auch einen Zivildienst auf freiwilliger Basis vorstellen, wenn diejeigen, die sich dafür entscheiden im Berufsleben gewissen Vorteile davon hätten, wie z.B. 10 Jahre lang weniger Lohnsteuer, Erleichterung bei Aunahme in den Staatsdienst etc. etc. An Ideen würde es in dieser Hinsicht sicher nicht mangeln.
ähnliche Themen
- 2
Drehzahlmesser
Hallo! Habe ein Problem mit dem Drehzahlmesser. Er zeigt 500 Umdrehungen mehr an und die Nadel wackelt immer ein Stück auf und ab. Die Lichtmaschine funktioniert ganz normal. Weiß jemand wo das Proble…
mk_3 gefragt am 06. Feb. 2011, 10:53
- 4
Agrar Gruber Niederösterreich
Hallo Habe gehört den Agrar Gruber gibt es nicht mehr. Verkauft er dann seine Maschinen ? Wenn ja wo kann man die anschauen ? Gibt es eine website ? Danke für die Infos ? PS: Warum hat der aufgehört m…
landbau gefragt am 06. Feb. 2011, 10:13
- 0
Preis für Wickelfolie
Hallo! Hat schon jemand einen Preis für die Wickelfolie fürs heurige Jahr erfahren? MFG
fendtwastl01 gefragt am 06. Feb. 2011, 08:29
- 1
Molkereianteile
Wie wird bei anderen Molkereien die Rückzahlung von Molkereianteilen bei Betriebsaufgabe gehandhabt? In der MGN/NöM muss zuerst das Kontingent verkauft werden, dann dürfen die Anteile erst gekündigt w…
KaGs gefragt am 06. Feb. 2011, 07:07
- 1
Kreissägeblattschleifgerät
Hallo Ich möchte meine Kreissägeblätter selber schärfen. Holzsäge 700mm dm. Habe das Güde GSS 700p Schleifgerät auf Ebay gefunden.(für HSS u. HM geeignet) Wer kennt sich mit solchen Geräten aus? Bitte…
josefj80 gefragt am 05. Feb. 2011, 23:33
ähnliche Links