- Startseite
- /
- Forum
- /
- Übernahme
Übernahme
14. Juni 2005, 15:52 Unknown User
Übernahme
Hallo zusammen! Bei uns steht demnächst die Betriebsübergabe an und ich als Übernehmer möchte wegen Arbeitserleichterung umstellen. Bio -Betrieb in OÖ. Bergbauernzone 2 Grund 10ha Wiesen 2ha Acker +4haWiesen als Pachtfläche und 3ha Wald. Ich möchte weil ich nicht verheiratet bin von Milchvieh 12 Kühe 45000kg A-Quote auf Mutterkuhhaltung umstellen. Dazu möchte ich den bestehenden Anbindestall in einen Laufstall mit Liegeboxen umbauen, Schrapperentmistung und eine Güllegrube müßte errichtet werden.Nun einige Fragen zu eurer Meinung bzw. Erfahrungen. 1.) Wann ist der günstigst Zeitpunkt zum Umbau wegen Kontingentverkauf Bzw Milchquotenbörse. Derzeit ungewisse Situation über zukünftige Regelung bei Investitionsförderung für Jungübernehmer die ich noch in Anspruch nehmen könnte. 2.) Beste Umbaulösung Hoch oder Tiefbuchten Ausführung des Lauffressganges welch Aufstallung und welche Güllegrube (ich würde eine eckige bevorzugen weil ich sie als Auslauf nützen möchte und man Spalten besser legen könnte ) aber habe schon von Problemen beim Aufrühren gehört. 3.) Welche Probleme gibt es bei der Umstellung - möchte mit den derzeit vorhandenen fleckviehkühen umstellen und welche Fleischrasse ist als Stier geeignet. Ich möchte Beef -Natur erzeugen die Kälber mit 10 Monten verkaufen und würde Limousin bevozugen. Sind auch Charolais oder Blond A. geeignet. Auf welche Probleme sollte mansonst noch achten? Ich weiss das sind ziemlich viele Fragen auf einmal aber ich möchte eine gute Lösung für die Tiere und mich finden und würde mich über viele Rückmeldungen über eure erfahrungen freuen. Danke im voraus!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Rumexan
http:// Rumexan Wer weiß von wo man das Herbizid " Rumexan" am billigsten bekommt?
mb162 gefragt am 15. Juni 2005, 14:07
- 1
Betriebsprämie Sendung Report
Bericht Report Betriebsprämien! Der Bericht zeigt wieder wer in Österreich zu den Gewinnern der Agrarreform gehört, und wie ungerecht das System ist. Früher hat einmal wer geschimpft über die „Wohlerw…
bioanz gefragt am 15. Juni 2005, 13:34
- 2
Direktimport
Servus, ich würde gerne ein paar Teile aus einheimischer Fabrikation reimportieren bzw. meine Maschinen auch im Ausland kaufen, wenn sich daraus ein wesentlicher (Preis) Vorteil ergiebt. Meine Frage w…
hermann73 gefragt am 15. Juni 2005, 11:09
- 0
Comfortex-Kuhmatratze
Hallo, bin gerade dabei einen Laufstall zu bauen. Ich mache Hochboxen mit Gummimatte. Hat von euch schon wer Erfahrung mit der Comfortex Kuhmatratze der Firma Agrotel. Danke mfg dorni
dorni gefragt am 15. Juni 2005, 10:50
- 0
Gülleseperator
was kostet ein gülleseperator ? ist das eine alternative bei zu geringen güllelagerraum? ab wieviel gülle rechnet er sich.
hans1 gefragt am 15. Juni 2005, 09:32
ähnliche Links