Übergabe

26. Sept. 2019, 09:54 barbara.w(79m18)

Übergabe

Hallo! Ich bin neu hier im Forum und ich freue mich bei euch sein zu dürfen. Ich habe da gleich mal eine Frage an euch. Und zwar bei uns steht jetzt die Übergabe der Landwirtschaft meiner Eltern an. Mein Mann und ich übernehmen jeweils zur Hälfte. Die LW ist nicht besonders groß mit ca 9,5 ha. EHW der LW beträgt € 3850,- wir haben einen erhöhten Wohnungswert von € 9374,- wie hoch sind da in etwa die Kosten ? Hab diesbezüglich hier im Forum und im Netz leider nix gefunden. Ich freue mich auf Antworten. Ach ja, wir sind in der schönen Steiermark Zuhause. Lg

Antworten: 11

26. Sept. 2019, 10:12 textad4091

Übergabe

Beratung bei der Landwirtschaftskammer is unumgänglich, dort bekommt man die "richtige" Beratung- Tipps und dergleichen kann man sich hier holen.

26. Sept. 2019, 12:45 Heimdall

Übergabe

Erstberatung beim Notar ist in der Regel auch kostenlos! Hier sollte gleich ein Betrag ausgemacht sein, was der Notar bekommt und was steuerlich auf euch zukommt weiß dieser auch. Lg Heindall

26. Sept. 2019, 12:52 roman.n

Übergabe

Hallo Barbara! Bitte bei der Landwirtschaftskammer erkundigen. Die LK erstellt gemeinsam mit Übergeber und Übernehmer an einem Termin welche bis zu 1 Tag dauern kann ein Übergabsvertrag. Es kostet bei der LK nur 56€. Die LK hat aber auch viel mehr Erfahrung mit Übergabsverträge als ein Notar... Bei Notar Kostet der Übergabsvertrag alleine locker 1000€ oder mehr...

26. Sept. 2019, 13:34 textad4091

Übergabe

Den Notar brauchst für's Grundbuch dann allerdings (?) ...

26. Sept. 2019, 14:41 roman.n

Übergabe

Ja, stimmt dass man den Notar braucht, aber nicht für den Übergabsvertrag... Das glauben nämlich viele, dass das alles nur der Notar kann... Auch wenn man ein Grundstück mit einem Anwalt kauft, braucht man ein Notar...

26. Sept. 2019, 17:16 richard.k

Übergabe

Notar ist ausschließlich notwendig um festzustellen, dass die unterschreibenden Personen die sind für die sie sich ausgeben inklusive Ausweiskontrolle. Alles andere könnte man selbst, mit Hilfe der LK, einem Anwalt oder hier im Forum aushandeln.

26. Sept. 2019, 17:50 wickinger83

Übergabe

Da wünsch ich euch viel Glück mit der Landwirtschaftskammer. Ich habe lieber einen Wasserdichten Vertrag bei einem renomierten Notar als von der schwammigen LK. Bin Froh mich damals so entschieden zu haben und wenn wir selber mal so weit sind läuft das wieder so. mfg wickinger

26. Sept. 2019, 18:37 gbgb

Übergabe

Guten Abend! Bei uns war das nach der Jahrtausendwende. Recht teuer vorgekommen ist es mir dazumals nicht. Kosten Notar, Grundbucheintragungsgebühr und Steuer (wobei ich aber jetzt gar nicht mehr weiß, ob da eine solche zu bezahlen war) so um die € 2.000.- oder 2.500.- alles zusammen. Aktueller Einheitswert € 8.000.- Grund und 3.000.- Wohngebäude Wünsche viel Freude und frohes Schaffen auf dem eigenen Bauernhof.

27. Sept. 2019, 08:56 svoboda12

Übergabe

@ wickinger Bei mir war Übergabe und Erbschaft zugleich bei einen Notar. Da ich danach Probleme mit Ausnahmsleistungen hatte, habe ich meinen Rechtsanwalt kontaktiert für eine kostenlose Beratung um mit meinen Übergeber das alles zu klären, da er nicht wusste was ihm zusteht und was nicht. Er dachte ich müsste alles für ihn machen (kochen, Pflege usw.) Der Anwalt hat uns aufgeklärt und meinte auch, das dieser Übergabs-Erbschaftsvertrag vom Notar schlecht war. Wir haben danach noch einen kleinen Zusatzvertrag beim Rechtsanwalt gemacht um alles genau geklärt zu haben. Also auch bei einem Notar kann ein Vertrag schwammig sein.

27. Sept. 2019, 16:49 richard.k

Übergabe

Notarsverträge sind meistens schwach. Das liegt einfach daran, dass ein Notar ja faktisch alle Rechtsbereiche abdecken muss/kann. Bei den Anwälten hast für jedes Fachgebiet einen Spezialisten, es ist einfach unmöglich, dass ein Notar in allen Fachbereichen die gleiche Tiefe hat. Der optimalste (aber auch teuerste) Weg ist: Rechtsanwalt mit Erfahrung und Spezialgebiet in Übergaben in der Landwirtschaft suchen und Verträge dort erstellen lassen, dann damit zum Notar und dort unterschreiben.

28. Sept. 2019, 17:59 wickinger83

Übergabe

Mein Notar war damals perfekt für beide seiten. Ich habe ihn auch vielen Freunden empfohlen und alle waren sehr zufrieden. Preis - Leistung hat auch gestimmt. Leider ist er schon in Pension und den Nachfolger kenn ich (noch) nicht. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 11

    Überlegung zur CO2 Steuer

    Hallo, Wie immer vor jeder Wahl muss jede Partei DAS populitisches Thema auffassen und das ist zu dieser Zeit eben der Klimaschutz! JA Klimaschutz ist wichtig nur kann man das Klima durch Einführung e…

    johann_schorn gefragt am 27. Sept. 2019, 08:58

  • 1

    Grundstück begradigen

    Hallo Leute, ich habe ein Grundstück mit rund 1.000 m2 (Garten mit 25x40 Meter) und rund 3 Meter Höhenunterschied. Ich möchte diese leichte Hanglange mit 2 Stufen "begradigen"; sodann soll das ein Fun…

    maurice.h gefragt am 26. Sept. 2019, 20:44

  • 0

    Welches Getriebe

    Dyna4, Dyna6, oder doch DynaVT Könnte mir da jemand behilflich sein weil ich weis nicht was ich nehmen soll. Und was ist preislich für ein Unterschied

    christopher.b gefragt am 26. Sept. 2019, 20:30

  • 0

    Elektronische Ohrmarke Wasserbauer Fütterung

    Heute habe ich einen Satz von den neuen Ohrmarken bekommen. Mein erster Test die Station erkennt die neuen nicht. Vielleicht weiß jemand was darüber.

    manfred.f gefragt am 26. Sept. 2019, 19:48

  • 2

    2 Betriebsnummern möglich?

    Hallo ihr lieben. Ich hätte da eine Frage und zwar steht in meiner gegend demnächst ein Betrieb in gänze zur Pacht mit Hofstelle und alles drum und dran. Ist es möglich das ein Bewirtschafter 2 Betrie…

    johannes.b gefragt am 26. Sept. 2019, 19:36

ähnliche Links