- Startseite
- /
- Forum
- /
- UBB Biodiversitätsauflage
UBB Biodiversitätsauflage
30. Aug. 2014, 10:08 mayr_001
UBB Biodiversitätsauflage
Hallo Wir haben zu Hause 13 ha Acker und 12 ha Grünland und möchte jezt zu UBB dazu gehen. Genügt es da das ich eine Biodiversitätsfläche nur am Grünland mache (5% von Acker und Grünland) oder brauche ich auch eine Blühfläche am Acker? Ich habe gehört es gibt eine Regelung dass man es sich bis 15 ha Acker ausuchen kann ob man die Biodiversitätsfläche auf Acker oder Grünland macht. Stimmt das? Würde mich über ein paar Infos freuen! lg Daniel
Antworten: 3
30. Aug. 2014, 16:35 Asterix250
UBB Biodiversitätsauflage
Ich galub das das so gemeint war bis 15 ha brauchst das gar nicht machen, aber ihn deinen Fall kannst du es dir aussuchen ob du die Ackerfläche hernimmst oder Grünland.
30. Aug. 2014, 23:07 Trulli
UBB Biodiversitätsauflage
Aus UBB Sicht genügt es, die Biodiversitätsfläche nur am Grünland zu machen! Um die EHP im vollen Ausmaß zu bekommen, muss Greening erfüllt sein! Gibt Ausnahmen, die von Greening befreien! Mit Teilnahme an UBB ist automatisch Greening erfüllt, vorausgesetzt die Biodiversitätsfläche ist zu 5% auf Acker! Ansonsten Greening Auflagen einhalten...... mfg
30. Aug. 2014, 23:27 quaxi14
UBB Biodiversitätsauflage
Trulli das mit dem UBB und dem gleichzeitigen Erfüllen der Greening Auflagen stimmt nicht. Man muss beide Auflagen erfüllen. UBB ab 2 ha Acker und gemähdem Grünland. Greening auf 10 ha Ackerland Fruchtfolgeauflagen, ab 15 ha Ackerland Fruchtfolge- und Stilllegungsauflagen. Und noch etwas. Bei Nichterfüllung der Greeningauflagen gibt es nach mehrmaligem Verstoss gar keine EBP. Man kriegt auch den Sockelbetrag nicht ausbezahlt. mfg
ähnliche Themen
- 2
getreidepellets
hallo hat von euch jemand erfahrung mit den getreidepellets pressen und füttern bei milchkühen? ich habe seit anfang april diesen jahres einen transponder in betrieb mit eigenem getreide und maisschro…
hoeb01 gefragt am 31. Aug. 2014, 09:58
- 0
4Stundenfrist bei Gülleeinarbeitung
Wer hat Erfahrungen damit oder weiß über ein Gutachten, das den Sinn oder Unsinn dieser Vorschrift beweisen soll?
Donautaler gefragt am 31. Aug. 2014, 09:42
- 3
erfahrung carraro
hallo, ich überlege mir für nächste saison einen carraro ttr oder ähnliches anzuschafen. ich bin ein reiner grünlandbetreib welcher nächstes jahr wächst und von der reinen schafhaltung auch milchvieh …
steyr8070a gefragt am 31. Aug. 2014, 08:27
- 12
Solarbayer
Hallo Hat von euch wer erfahrung mit Solarbayerkessel? War letzte Woche bei einen der die Öfen vertreibt hatte keinen da aber hat anhand von seinen Prospekten den offen erklärt eigentlich gefäält mir …
steyr360 gefragt am 31. Aug. 2014, 08:16
- 0
Es hätte schlimmer kommen können
@Raeter Es wurde schon oft darauf hingewiesen, dass im Betreff gewisse Zeichen nicht vorkommen dürfen, sonst funktioniert die Sache nicht und die Seite lässt sich nicht öffnen. Die Ursache für den Feh…
bionix gefragt am 31. Aug. 2014, 07:58
ähnliche Links