- Startseite
- /
- Forum
- /
- getreidepellets
getreidepellets
31. Aug. 2014, 09:58 hoeb01
getreidepellets
hallo hat von euch jemand erfahrung mit den getreidepellets pressen und füttern bei milchkühen? ich habe seit anfang april diesen jahres einen transponder in betrieb mit eigenem getreide und maisschrot mit raps das hat auch fast ohne probleme funktioniert und seit zwei wochen rutscht der schrot nicht nach in den selbst gebauten kisten jetzt hab ich schon im internet nachgelesen wie das mit den pellets ist punkto pressen aber nicht wie die tiere das dann fressen wenn ich mir eine presse anschaffe! meine bedenken sind nur das die tiere das dann nicht so gerne fressen im transponder hat von euch jemand erfahrungen mit gerteidepellets?
Antworten: 2
31. Aug. 2014, 10:42 pre
getreidepellets
Ich kenn mich zwar bei Rindern nicht aus, aber bevor ich mir eine teure energieintensive Pelletierung anschaffen würde, wäre es glaub ich sinnvoller darüber nachzudenken warum der Schrot nicht nachrutscht.
31. Aug. 2014, 23:04 hoeb01
getreidepellets
es ist so das ich im moment nur wintergerste habe zum verfüttern und ich denke das da bei beiden sorten (auch beim maisschrot) auch die luftfeuchtigkeit eine rolle spielt und da es ja preislich mittlerweile egal ist was mann neu kauft habe ich überlegt pellets zu machen da ich die presse auch so nutzen kann zum pelletieren diverser materialien wie stroh oder sägespäne! zum rütler am behälter wäre kein problem habe ja einen zuhause der nicht benötigt wird nur denke ich das es nicht so gut funktioniert weil alles aus holz ist und die schwingungen dabei zu viel abgefedert werden! der boden hat im moment ca 50 grad gefälle mit lackierten platten gefertigt aber ich werde ja vor dem kauf sowieso noch mir pellets pressen lassen zum test und auch das getreide quetschen lassen damit ich selber sehe was für mich besser passt! danke für die neuen anregungen
ähnliche Themen
- 9
stacheldrahtzaun
Darf man bei der pferdehaltung stacheldrahtzaun verwenden? Hab einen uralten zaun um die gesamte weidefläche.. die frage ist jetzt, ob ich den durch einen anderen erneuern muss oder ob es gesetzlich e…
passarella81 gefragt am 01. Sept. 2014, 00:18
- 4
RASENTRAKTOR KUBOTA B7200D 25 JAHRE ALT 400 STUNDEN ( RUCKELT)
Hallo ich habe ein problem mit meinem kubota 25 jahre alt aber erst 400 stunden.wenn mann den berg hinauf fährt mit vollgas kein problem.nur wenn die strassenverhältnisse schlecht sind geht mann etwas…
ois gefragt am 31. Aug. 2014, 23:29
- 0
RASENTRAKTOR KUBOTA B7200D 25 JAHRE ALT 400 STUNDEN ( RUCKELT)
Hallo ich habe ein problem mit meinem kubota 25 jahre alt aber erst 400 stunden.wenn mann den berg hinauf fährt mit vollgas kein problem.nur wenn die strassenverhältnisse schlecht sind geht mann etwas…
ois gefragt am 31. Aug. 2014, 23:25
- 0
achtung: aktienkurse für die hersteller von verladeschienen sinken
guckst du video:
Restaurator gefragt am 31. Aug. 2014, 22:35
- 1
Silageballen im Strang wickeln
Hallo Hat schon jemand von euch Silageballen zu einen Strang wickeln lassen? Wie funktioniert das bei der Entnahme, wieviel Vorschub (Verbrauch) muß man haben damit es funktioniert. Wie hoch sind die …
little gefragt am 31. Aug. 2014, 22:17
ähnliche Links