•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Turbokapitalismus in der Krise, von freier Wirtschaft kann doch keine Rede mehr sein...

Turbokapitalismus in der Krise, von freier Wirtschaft kann doch keine Rede mehr sein...

16. Nov. 2010, 17:38 biolix

Turbokapitalismus in der Krise, von freier Wirtschaft kann doch keine Rede mehr sein...

nabend ! also wer sich das so anhört heute mit Irland, fragt sich was die Anhänger der "freien Wirtschaft" eigentlich noch alles länger über "sich" ergehen lassen.. Banken die zu 100% verstaatlicht sind, Staaten die sich bis über den Hals verschulden oder einfach noch mehr Geld drucken, obwohl sie sowieso schon eine Rekordverschuldung haben.. alles geht so weiter wie gehabt... Ich meine: Retten/Helfen wir die Irländer als Menschen, aber nciht ihre Banken !! Die haben nur auf Finanzdienstleitungen gesetzt, das dürfen sie aber ab jetzt nicht mehr... Beenden wir das rein spekultative an den "FInanzpyramidenspielpätzen", sonst kommt in der selben Art das ganze ja in 10 Jahren sowieso wieder... tg biolix aus orf.at Dramatischer Appell Die irische Schuldenkrise wächst sich immer mehr zu einem Problem für die gesamte Euro-Zone aus. Vor allem die vielen widersprüchlichen Aussagen und Forderungen und die schweren gegenseitigen Vorwürfe in der Frage, wie Europa mit der Schuldenkrise umgehen soll, sorgen an den Finanzmärkten für große Unruhe. Im Vorfeld des EU-Finanzministertreffens mahnt Ratspräsident Van Rompuy nun eindringlich Geschlossenheit ein und warnt vor einem Zerbrechen der Euro-Zone: „Wir sind mit einer Krise konfrontiert, in der es um unser Überleben geht.“ http://www.orf.at/stories/2025678/

Antworten: 1

16. Nov. 2010, 18:47 Fallkerbe

Turbokapitalismus in der Krise, von freier Wirtschaft kann doch keine Rede mehr sein...

Hallo Biolix, Hat den ´der Biogetreidevermarkter inzwischen alle Verbindlichkeiten aus 2009 beglichen? mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Birke frisst Säge

    Ich habe vor kurzem eine Birke gefällt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das feuchte Holz anscheinend sowohl die Hand- als auch die Motorsäge festhält und total einbremst! Das betrifft auch den liegend…

    Maus366 gefragt am 17. Nov. 2010, 17:27

  • 0

    Gebrauchte KMB Seilwinde

    Hallo Kollegen! Ich will mir heuer eine Seilwinde zulegen. Hätte da eine KMB Seilwinde ins auge gefasst. Es ist eine 5,5t Winde generalüberholt, 1,75m Schild, eigener Ölversorgung und Funk und ich bek…

    loidlbauer gefragt am 17. Nov. 2010, 17:00

  • 2

    Gebrauchte KMB Seilwinde

    Hallo Kollegen! Ich will mir heuer eine Seilwinde zulegen. Hätte da eine KMB Seilwinde ins auge gefasst. Es ist eine 5,5t Winde generalüberholt, 1,75m Schild, eigener Ölversorgung und Funk und ich bek…

    loidlbauer gefragt am 17. Nov. 2010, 16:59

  • 0

    Seilwindenkauf in Österreich??

    Hallo Kollegn Da ich aus Südtirol komme würde es mich mal interessiern wie dass bei euch so ist,bekommt Ihr vom Staat oder vom jeweiligen Bundesland in dem Ihr lebt finanzielle Unterstützung wenn Ihr …

    Sarner gefragt am 17. Nov. 2010, 14:38

  • 0

    Probleme mit meinem Deutzschlepper

    Hallo wenn ich bei meinem Deutzschlepper die Kupplung trete habe ich ein starkes Gereusch was kann das sein

    Gerste gefragt am 17. Nov. 2010, 14:13

ähnliche Links