- Startseite
- /
- Forum
- /
- Turbo nachrüsten
Turbo nachrüsten
27. Aug. 2013, 12:03 krokodil
Turbo nachrüsten
Hallo zusammen. Kann man bei einem GEO 75 einen Turbolader nachrüsten, mit welchen arbeitsaufwand muss man hier rechnen, was kostet sowas? Hat das jemand schon gemacht? Vielen Dank
Antworten: 3
27. Aug. 2013, 12:41 Steyrdiesel
Turbo nachrüsten
Servus. ja kann man. Kosten kommt drauf an ob man es selber macht oder von einer Fachwerkstätte machen lässt. ca. zwischen 1500€ bis 5000€ würd ich sagen. Bei einem Lindner habe ich es noch nie gesehen, kenne aber einen New Holland und einen Fendt bei dem ein Turbo nachgerüstet wurde. Funktioniert problemlos. mfg Steff
27. Aug. 2013, 23:19 gasgas
Turbo nachrüsten
Habe selbst mal mit dem Gedanken gespielt, meinen Geo 70 aufzurüsten, kenne aber einen Geo 85 Besitzer der ja einen Turbo hat ,und muss sagen das dieser nicht viel besser geht , mein 70 geht ja auch wohl nicht so schlecht. du könntest ja mal bei Lindner in Kundl nachfragen ob´s da vielleicht einen Satz gibt, wie viel der bringt ,ob´s hält und dann kannst ja Entscheiden
28. Aug. 2013, 09:30 waen
Turbo nachrüsten
kann man sicher,wen du geschickt bist kannst du dir von einen autoschrotter einen Turbolader und schläuche besorgen und zusammenbasteln,teile kosten vielleicht 200-300€ aber viel arbeit.oder du fragst bei der fa.kitzler der verkauft fertige turbosätze kosten so ca.2000.-
ähnliche Themen
- 0
An Mostilein
Will mir einen gebrauchten Geotrac 93 kaufen. Auf was muss man bei diesen Traktoren besonders beachten? Oder sind diese Fehlerfrei? Will ihn hauptsächlich in Grünland und Forst einsetzten. mfg steko
stemi gefragt am 28. Aug. 2013, 11:50
- 0
Lindner S14
Hallo! Suche einen Lindner S14 egal in welchem Zustand er sich befindet. Kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen? Danke im Voraus!
hausl94 gefragt am 28. Aug. 2013, 11:24
- 2
Lindner BF 320 A
Hallo , möchte gerne bei meinem " neu" erstandenen Lindner BF 320 A Traktor alle Öle wechseln bevor ich ihn zum Pickerl geb, weis natürlich weder Füllmengen und Art der Öle :-( Leider besteht kein ori…
bauernhof7 gefragt am 28. Aug. 2013, 11:08
- 3
Als Bio - konventionelle Fläche pachten??? Bitte um Tipps...
Hallo ins Forum, Wie sind die genauen Rahmenbedingungen wenn ich als BIO einen bis jetzt konventionell geführten Grund Pachte (40% Grünland / 60% Acker)??? Ich weis schon das es zwei Jahre umstell Zei…
steyrm9000 gefragt am 28. Aug. 2013, 08:42
- 1
Vergleichstest Traktoren mit 4-fach LS
Bei den ganzen Diskussionen um die beste Traktormarke wäre ein Vergleichstest von Traktoren mit 4-fach LS vom Landwirt Team echt interessant. Ich glaube in Österreich ist dieser Markt zwischen 80 und …
sonnseitbauer gefragt am 28. Aug. 2013, 08:06
ähnliche Links