- Startseite
- /
- Forum
- /
- Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
30. Sept. 2017, 21:53 tomsen
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Hallo Ich möchte mir einen Trocknungsboden auf meinen Kipper bauen um Hackschnitzel an der Biogasanlage zu trocknen. Was für ein Blech verwendet ihr. Schlitzbrückenblech oder Lochblech und welche Lochgröße ? Beim Lochblech ist der Luftdurchsatz größer wie beim Schlitzbrückenblech. Ist das besser ? Wie groß soll der Abstand zum Kipperboden sein und was habt ihr als unterlager genommen ? Vielleicht hat auch jemand Bilder für mich. Danke schon mal. Mfg
Antworten: 2
03. Okt. 2017, 10:45 anton.h
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Hallo, ich habe ein 2,5 mm starkes Lochblech genommen mit qudratischen 10 mm Löchern, Habe zuerst ein Lochblech mit größeren Löchern verwendet , da ist mir zu viel Kleinzeug durchgefallen. Als Aufbau habe ich mir bei einem Betonwerk welches Hohlkammerdecken baut , dessen Armierungsstahl besorgt und mit ein paar Leitblechen bestückt. Klappt hervorragen und ist noch verhältnismäßig leicht, Bilder kann ich dir gerne mailen. Viel Erfolg, Toni
03. Okt. 2017, 13:52 tomsen
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Hallo Toni Danke für die Antwort, über Bilder würde ich mich sehr freuen. tom-sen@gmx.net Vielen Dank Mfg. Thomas
ähnliche Themen
- 0
Steyr 9100 m rauschen
Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…
Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:52
- 0
Steyr 9100 m rauschen
Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…
Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:50
- 0
Steyr 9100 m rauschen
Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…
Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:49
- 3
Landwirtschaft als Schüler?
Grüß euch recht herzlich und danke im Voraus für die Beträge! Kurz zu mir: 20 Jahre, habe eine LFs absolviert und hole jetzt die Matura in einer Höheren Landwirtschaftlichen Schule nach, habe sehr vie…
anton.m gefragt am 01. Okt. 2017, 21:45
- 0
Steyr 9100m
Sehr geehrte Forum Leser ich hab mir vor kurzen einen steyr 9100m gekauft und da ist mir aufgefallen das wenn man in auf der straße 40 km/h fährt es selten vorkomm das plötzlich ohne ersichtlichen gru…
Georg gefragt am 01. Okt. 2017, 21:43
ähnliche Links