Treibstoffablassen von Flugzeugen

05. Nov. 2010, 08:11 Hirschfarm

Treibstoffablassen von Flugzeugen

Weil heute in der Krone was drüber steht. Wie ist das eigentlich mit dem Ablassen von Flugbenzin zum Gewichtsreduzieren vor der Landung? Dürfen die Fluglinien das? Kommt es da zu einem Eintrag in landwirtschaftlich genutzte Böden? Oder verdampft das Zeug sowieso?

Antworten: 1

05. Nov. 2010, 09:09 AnimalFarmHipples

Treibstoffablassen von Flugzeugen

Das ist der sogenannte Fuel-Off, die einzig richtige Maßnahme in der Luftfahrt auch bei Notsituationen. Wurde ursprünglich von den Wildenten erfunden, die jeden Herbst aus Skandinavien gekommen sind, um im Wiener Becken zu überwintern, als dieses noch überflutet war. Und weil ihnen dieser große Teich so gut gefallen hat, haben sie eines schönen Frühlings einfach beschlossen, ihn mit in den Norden zu nehmen. Es haben also alle zugepackt und ähnlich wie beim neuen Riesen-Airbus, horuck, und los ging's. Allerdings haben die Enten das Gewicht des Wassers grob unterschätzt, und deshalb wurden sie schon weit vor Lappland müde und der Wind hat sie gefährlich nach Osten abgetrieben. Das Wasser kühlte in der dortigen Kälte zunehmend ab, und kurz vor dem Gefrierpunkt kam folgerichtig das Kommando zum Fuel-Off (damals eben noch Water-Off), damit sie nicht gar noch anfrieren. Alle lassen also los, das Wasser platscht hinunter und seither heißt Südfinnland das Land der 1000 Seen ... So ein Fuel-Off kann aber auch gründlich schiefgehen : Da befand sich diese Fokker am Weg von Schwechat nach Salzburg, besetzt mit 99 Wienern und einem Weinviertler. Durchsage des Piloten: Turbinenausfall, trotz Fuel-Off sind wir immer noch zu schwer, bitte Gepäck und Sitze abwerfen. Gesagt getan. Kurz darauf neue Piloten-Durchsage: Wir sind immer noch zu schwer, um Salzburg im Gleitflug erreichen zu können. Bitte die Überkopf-Haltegriffe verwenden, wir werden die Bodenplatte wegsprengen. Gesagt getan. Alle 100 Insassen hängen jetzt 1000 Meter über dem Boden an den Haltegriffen. Dann neue Piloten-Durchsage: Genauen Berechnungen zufolge sind wir immer noch um ca. 80 kg zu schwer. Einer muß abspringen. Der Weinviertler denkt sich, na bis die Wiener sich ausgeschnapst haben, wer von ihnen springen soll ... und schreit: "Ich melde mich freiwillig !" Die Wiener klatschen begeistert. Die Fokker soll dann irgendwo in der Biscaya vom Radarschirm verschwunden sein. Sorry, das war zwar jetzt keine Antwort auf Deine Frage, aber meine Kinder mögen solche Geschichten. Auf die Antwort bin ich selber schon gespannt, denn womöglich ist Rauchen im Freien ziemlich gefährlich, wenn man unter einer Flughafen-Einflugschneise wohnt ... ;-)

ähnliche Themen

  • 0

    Körnermais kaufen!

    Hallo !! Habe bei uns im Lgh. wegen Körnermaispreis angefragt. Sie verlangen 230 Euro / Tonne und Selbstabholung ab Lager. Was haltet Ihr von diesem Preis? Danke Jofu !!

    Lotti12 gefragt am 05. Nov. 2010, 22:40

  • 0

    mähwerk

    Was meint ihr? Hab jetzt ein BCS Mähwerk mit 2,10m. ist ca. 15 jahre alt und bin sehr zufrieden. nur möcht ich mir jetzt ein breiteres kaufen. hab einen traktor mit 72ps und hab auch steile wiesen zu …

    p568 gefragt am 05. Nov. 2010, 20:28

  • 4

    mähwerk

    Was meint ihr? Hab jetzt ein BCS Mähwerk mit 2,10m. ist ca. 15 jahre alt und bin sehr zufrieden. nur möcht ich mir jetzt ein breiteres kaufen. hab einen traktor mit 72ps und hab auch steile wiesen zu …

    p568 gefragt am 05. Nov. 2010, 20:27

  • 1

    Grubber für Biobetrieb???

    Hallo habe vor mir einen neuen Grubber zu kaufen! Was würdet ihr mir empfehlen, ein Biobetrieb mit Getreide, Klee und Kartoffelanbau! 2, 3, 4-balkig? Welche Nachläufer? Oder vielleicht sogar zwei Grub…

    norbi10_0 gefragt am 05. Nov. 2010, 20:26

  • 0

    Förderungen

    Hallo . Wann werden heuer die Förderungen ausbezahlt? ober hats eh da Pröll schon eingezogen? 2009 hamma schon an Teil gehabt. MFG TS 115

    Wunderwuzi gefragt am 05. Nov. 2010, 20:13

ähnliche Links