- Startseite
- /
- Forum
- /
- Transparenzdatenbank für alle
Transparenzdatenbank für alle
17. Okt. 2009, 17:57 iderfdes
Transparenzdatenbank für alle
Ich hab mich schon lange gewundert, warum nur die Leistungen an die Bauern veröffentlicht werden, jetzt schlägt Pröll ein "Transferkonto" vor, ein Konto, auf dem alle staatlichen Beihilfen pro Haushalt zusammengeführt und dargestellt werden. Da wird sich mancher wundern, was hier manchmal zusammenkommt. Natürlich fehlen dann noch Informationen über staatlich und EU- finanzierte Gehälter (wie auch Politikereinkünfte incl. aller Zulagen), Zahlungen an Firmen, usw. Also entweder alle oder keiner. Bis dann endlich jeder jedem alles neidig sein kann. Oder man lässt den ganzen Blödsinn überhaupt. Denn wie Ferdinand Raimund vor fast zweihundert Jahren schon wusste: "Da ist der allerärmste Mann dem andern viel zu reich..."
Antworten: 3
17. Okt. 2009, 18:13 Icebreaker
Transparenzdatenbank für alle
Ja iderfdes, UND es fehlen SÄMTLICHE Angaben all der Einnahmen, die "schwarz" eingenommen werden und selbstverständlich zeigt auch keine Trenzpatendatenbank auf, was all die Illegalen Kriminellen erwirtschaften. , So, wie auch die unsrigen Kriminellen (wie gesagt, bis hoch hinauf) so nebenher Kohle machen. Darum für mich reine Augenauswischerei, aber die Wahlen stehen ja an. Verständlich. Panem et Circenses. Hätte kein Problem, würde man meine Einnahmen transperieren wollen. Habe diesbezüglich eine echt schneeweiße Weste. Peril sei Dank ;-) mfg Ice
17. Okt. 2009, 18:18 teilchen
Transparenzdatenbank für alle
@iderfdes Die Offenlegung von öffentlichen Zahlungen (Sozialtransfers, Förderungen, Subventionen,...) dürfte in unserem Land bald möglich sein, ohne dass es Mord und Totschlag gibt. Für die Offenlegung von Gehältern ist unsere Gesellschaft noch nicht reif. Ich zitiere den Politologen Peter Filzmaier: Gibt ein Amerikaner über sein Gehalt Auskunft, fragt man sich nach seiner Arbeit, mit der er so erfolgreich ist, dass er so gut dafür bezahlt wird. Gibt ein Österreicher über sein Gehalt Auskunft, fragt man sich, mit welchen Tricks er sich dieses Gehalt ergaunert hat. Eine leistungsgerechte Bezahlung gesteht man in höheren Lagen bei uns niemandem zu.
18. Okt. 2009, 19:45 iderfdes
Transparenzdatenbank für alle
Kommentar von Lopatka dazu: Es sollte einsehbar sein, welche Subventionen Wirtschaftstreibende und Bauern von wem - Land, Gemeinde, Kammer etc. - erhalten", so der Staatssekretär. Allerdings dürfe diese Maßnahme nicht so weit gehen wie die Transparenz bei den EU-Förderungen für Bauern, die im Internet abrufbar sind. "Das alles darf nicht öffentlich einsehbar sein. Es soll nur dem Betroffenen und den damit befassten staatlichen Stellen Klarheit bringen." aha
ähnliche Themen
- 0
Oehler Scheiben-Häcksler
Hallo Holzprofis! Auf der Rieder Messe war ein Oehler 2700 NT Profi zur Herstellung von sperr-und klumpfreien Pelletssplittern ausgestellt.Wer hat schon Erfahrung mit dem Häcksler und funktioniert auc…
Robi gefragt am 18. Okt. 2009, 17:05
- 0
holzknechtseilwinde hs370
Hallo Holzprofis! Wer hat schon Erfahrung mit der HS 370 Profi.Wie zufrieden seid Ihr mit Seilausstoss und Seileinlaufbremse. Gut Holz.
Robi gefragt am 18. Okt. 2009, 16:41
- 0
Lohnschnit für Rundholz
Hallo, was bezahlt ihr bei eurem Säger für den m³ Rundholz zum sägen von Bauholz, Brettern, etc. mfg holzar
holzar gefragt am 18. Okt. 2009, 16:36
- 1
PKW - Schneeketten
Hallo an alle, wegen eines Fahrzeugwechsels brauche ich für meinen PKW neue Schneeketten. Welche Marken bzw. Typen sind, auch in schwiereigeren Laagen, einfach und sicher zu montieren? Dimension: 185/…
eranz gefragt am 18. Okt. 2009, 15:08
- 2
Steyr CVT getriebe probleme?
hallo sind schon seit längeren auf der suche nach einen cvt nur man weiß nie so genau wie man drann ist !!! wie lange halten die getriebe(betriebstunden?? gibt es mängel? wie ist es wirklich wieviel l…
chris576 gefragt am 18. Okt. 2009, 13:03
ähnliche Links