- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorüberprüfung
Traktorüberprüfung
12. März 2010, 17:48 fredl0699
Traktorüberprüfung
Hallo Ich möchte meinen alten Ford 4110 aus der Pickerlpflicht bringen. Der Traktor läuft sowiso nur ca. 25 km/h, ist aber als Zugmaschine über 25 km/h Typisiert. Ist das Überhaupt möglich bzw was muß Umgebaut werden. Wo muss ich das machen lassen bzw genügt es die Motordrehzahl zu reduzieren, das er zb nur mehr 20 km/h läuft. Muss ich den Traktor irgenwo Vorführen ( der Traktor ist im sehr gutem Zustand). Mich stört nur die Jährliche Überprüfung. Ich muss zur nächsten Prüfstelle ca 20 km fahren. Fahre mit dem Traktor nur ca 100 Stunden im Jahr. lg fredl
Antworten: 1
13. März 2010, 14:53 schellniesel
Traktorüberprüfung
Hallo fredl! Wann ist die erstmalige Zulassung? Welche Bauartgeschwindigkeit steht im Typenschein? Ist dein traktor vor dem 1.1.2004 (was ich mal annehme) dann darf die Bauartgeschwindigkeit bei 27,5km/h liegen. Ist die erstmalige zulassung vor dem 1.1.2004 darf die Bauartgeschwindigkeit sprich die technische geschwindigkeit nicht über 25km/h liegen Wenn du darüber bist dann musst du typisieren und eventuell etwas machen das dein traktor nicht so schnell geht! Ist natürlich mit Kosten verbunden. den typsieren oder einzelgenehmigumng kostet 200-400€. Auserdem würde ich nicht die Drehzahl des Traktors heruntersetzetn sondern eher einen gang sperren lassen den bei motoren geht es wieder rum um die Abgase bzw leistungsangaben die dann auch nachgewiesen werden müssen wenn dahingehend etwas verändert wird. Sprich ohne Nachweis gibts auch keine Einzelgenehmigung! Meine Empfehlung mach das Pickerl weiterhin! der aufwand lohnt sich nicht! Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 0
Traktorkauf - Welche Marke???
Hallo, für welche marke würdet ihr euch bei einem Neutraktor entscheiden????? Danke, Mfg
norbi10_0 gefragt am 13. März 2010, 16:09
- 1
Kirschbaumholz
Habe die Ehre! Kennt jemand von Euch einen ungefähren Preis für Kirschbaumholz? (Wildkirsche, mehrere Stämme, ca. 20 - 50cm Durchmesser, jeweils mehrere Meter lang) Preisspanne von-bis ?? danke im vor…
da_zwerch gefragt am 13. März 2010, 10:48
- 2
Weidezaun - Vorschriften
Im April beginne ich damit, Turopolje Schweine auf die Weide zu stellen. Gerät und Draht sind schon da, nächste Woche kommen die Lärchenpflöcke und jetzt stehe ich nach vielen Diskussionen vor der Fra…
herzogengut gefragt am 13. März 2010, 10:34
- 3
Kettenräder Miststreuer Kirchner
Habe einen Miststreuer Kirchner Triumpf B2 BJ1970 und möchte gerne die Kettenräder hinten erneuern (abgenützt). Habe aber das Problem, dass sich das Zahnrad aussen beim Antrieb auf der Welle trotz Erh…
Ger101 gefragt am 13. März 2010, 09:52
- 2
Waldbodensanierung
Hallo Ich habe in diesem Winter eine Durchforstung auf einen sehr kargen Standort gemacht! Da es sich um einen eher trockenen halbschattigen Standort handelt habe, ich das Problem dass nach der Durchf…
rm1981 gefragt am 13. März 2010, 09:34
ähnliche Links